Personalie

„Mitarbeiterverpflegung zur Chefsache machen“: Foodji hat einen neuen VP Sales

Thorsten Schaar
Thorsten Schaar verantwortet als neuer VP Sales Vertrieb und Account Management von Foodji. (Foto: © Thorsten Schaar)
Thorsten Schaar ist neuer VP Sales bei Foodji. Seit August leitet er Vertrieb und Account Management des aufstrebenden Food-Tech-Unternehmens aus München. 
Dienstag, 10.12.2024, 11:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Arbeitswelt durchläuft derzeit einen grundlegenden Wandel. Mit Thorsten haben wir einen erfahrenen Vertriebsexperten gewonnen, der zugleich umfassendes Wissen zu den aktuellen Transformationsprozessen mitbringt“, freut sich Foodji-CEO und -Mitgründer Felix Munte über die Verstärkung.

Seit August verantwortet Thorsten Schaar als Vice President Sales Vertrieb und Account Management des Münchner Food-Tech-Anbieters. In seiner neuen Rolle soll er Foodji dabei unterstützen, gesunde Mitarbeiterverpflegung zum Standard in jedem Unternehmen zu machen. 

So bietet Foodji intelligente Essensautomaten für eine flexible Mitarbeiterverpflegung an und hat sich gerade den Zugang zu Wachstumskapital in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro gesichert. Das Unternehmen will das Kapital nutzen, um schneller zu wachsen und seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Thorsten Schaar soll dieses Wachstum entscheidend mitgestalten. 

„Foodji wächst stark – dabei fangen wir gerade erst an, den riesigen Markt der Mitarbeiterverpflegung zu erschließen. Wir freuen uns darauf, die nächsten Meilensteine gemeinsam zu erreichen“, betont Munte.

Ein erfahrener Transformationsexperte

Thorsten Schaar ist ein erfahrener Transformationsexperte. Als solcher kommt er vom Coaching-Anbieter CoachHub, wo er als Vice President und Country Manager DACH die Aktivitäten im deutschsprachigen Raum weiterentwickelte und die internationale Expansion vorantrieb.

Zuvor war Schaar zehn Jahre für den HR-Software-Anbieter Haufe-umantis tätig. Dort hatte er zunächst führende Positionen in Sales und Business Development inne, bevor er sich als Lead „Enterprise Agility“ intensiv mit den Themen Organisationsentwicklung und Unternehmenstransformation befasste. 

Vision: Gesundes Essen am Arbeitsplatz wird Standard

Veränderungen möchte Thorsten Schaar auch in seiner neuen Rolle bei Foodji anstoßen: „Viele Arbeitgeber übersehen, welchen Impact gesunde Mitarbeiterverpflegung auf die Motivation und das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten hat – hier brauchen wir dringend ein Umdenken“, findet Schaar.

Er erklärt: „Gerade in diesen wirtschaftlich angespannten Zeiten müssen Unternehmen begreifen, dass Employee Wellbeing ein zentraler Baustein für den Unternehmenserfolg ist. Nur wenn sich Menschen an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, kommen sie auch gerne zur Arbeit – und ein vollwertiges Ernährungsangebot ist dabei entscheidend.“

Weiter sagt Schaar: „Ich freue mich darauf, nach der gerade geschlossenen Finanzierungsrunde und mit meinem hochmotivierten Go-to-Market-Team die nächste Wachstumsphase von Foodji anzuführen. Wir haben nicht weniger vor, als gesundes Essen als Standard in jedem Unternehmen zu etablieren – und Mitarbeiterverpflegung endlich zur Chefsache zu machen.“

(Foodji/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof
Modernisierung
Modernisierung

A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof startet mit neuem Direktor in die Wintersaison

Nach der diesjährigen Sommerpause öffnet das A-Rosa Collection Hotel Thurnher’s Alpenhof am 12. Dezember 2025 wieder seine Türen für Gäste. Mit zahlreichen Modernisierungen und einem neuen Hoteldirektor startet das Haus in eine neue Saison unter dem Dach der A-Rosa Collection.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Heike Reinhart
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Dorint Pallas Wiesbaden

Neue Leitung für das Wiesbadener Traditionshaus der Dorint Hotelgruppe: Heike Reinhart ist neue General Managerin im Dorint Pallas Wiesbaden. Sie bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.