Personalie

Max Natmessnig verlässt das „Alois – Dallmayr Fine Dining“

Max Natmessnig
Küchenchef Max Natmessnig verlässt Ende September das Restaurant „Alois – Dallmayr Fine Dining“. (Foto: © David Maupilé)
Abschied vom Küchenchef: Ende September 2023 verlässt Max Natmessnig das Fine-Dining-Restaurant „Alois“. Das Restaurant schaut dennoch zuversichtlich in die Zukunft. 
Dienstag, 18.07.2023, 15:05 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Ich habe hier bei Dallmayr alles gefunden, was man sich als Küchenchef nur wünschen kann und meine Frau und ich haben uns hier sehr wohl gefühlt“, sagt Max Natmessnig. 

Der 35-jährige Küchenchef verlässt Ende September 2023 auf eigenen Wunsch das Fine-Dining-Restaurant „Alois“. Gemeinsam mit seiner Frau Bekah Roberts-Natmessnig stellt sich der Österreicher einer neuen beruflichen Herausforderung.

"Die Entscheidung ist uns wirklich schwergefallen. Wir haben uns aber letztlich für eine für uns einzigartige berufliche Möglichkeit im Ausland entschieden, die sich im Herbst bietet. Wir bedanken uns für das entgegenbrachte Vertrauen und die Möglichkeiten, uns hier so kreativ entfalten zu können“, sagt Max Natmessnig. 

Der geschäftsführende Gesellschafter der Alois Dallmayr KG, Florian Randlkofer, bedauert den Weggang: „Wir bedauern den Weggang sehr, wünschen beiden für ihre nächste berufliche Station im Ausland das Beste.“

Mit Zuversicht in die Zukunft

Die vielen hohen Bewertungen und Auszeichnungen für das Fine-Dining-Restaurant bestätigen, dass Dallmayr mit dem Alois-Konzept den richtigen kulinarischen Weg eingeschlagen hat.

„Wir sind stolz, innerhalb kürzester Zeit mit dem gesamten Alois-Team so viel erreicht zu haben und sind sicher, dass wir unseren Gästen auch in Zukunft mit diesem Restaurantkonzept viel Freude bereiten werden“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Alois Dallmayr KG, Florian Randlkofer.

So soll es vorerst weitergehen

Nach der jährlichen Sommerpause, die am 30. Juli beginnt, ist das Alois ab 30. August für die Gäste wieder geöffnet. Die neue Küchenleitung wird im Herbst bekanntgegeben.

Übergangsweise übernimmt Souschef Miguel Marques die Küchenleitung. Julien Morlat, langjähriger Sommelier und Restaurantleiter, ist auch zukünftig Gastgeber im Alois – Dallmayr Fine Dining.

(Alois Dallmayr KG/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.
Alexandre Baule
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Leitung im Les Roches Rouges

Für das La Table de L’Alpaga, ein Beaumier-Hotel in Megève, konnte er gleich im ersten Jahr einen Michelin-Stern erkochen. Jetzt übernimmt Alexandre Baule die kulinarische Leitung des Restaurants „Les Roches Rouges“.
Tim Arnold und Marius Mühlbauer
Personalie
Personalie

Neues Küchenchef-Team im Europäischen Hof Heidelberg

Seit dem 1. Februar 2025 übernehmen Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam die Leitung der Küche des Traditionshauses. Sie folgen damit auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. 
Karim Lohr
Personalie
Personalie

Seehotel Niedernberg: Küchenchef ist jetzt auch stellvertretender Direktor

Das Seehotel Niedernberg verstärkt sein Führungsteam: Der Küchenchef Karim Lohr tritt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors an. Damit übernimmt er nun noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses. 
Johannes Sommer
Personalie
Personalie

Kulinarische Neuausrichtung im Hotel & Restaurant Ole Liese

Symbiose aus gehobener Wirtschaftsküche und Haute Cuisine: Johannes Sommer ist neuer Küchenchef im Hotel & Restaurant Ole Liese. Gemeinsam mit ihm hält auch ein überarbeiteter kulinarischer Ansatz in der Ole Liese Einzug.
Jonas Zörner
Personalie
Personalie

Lorenz Adlon Esszimmer hat einen neuen Küchenchef

Das Lorenz Adlon Esszimmer hat einen Nachfolger für Reto Brändli gefunden: Jonas Zörner ist der neue Küchenchef des Restaurants am Brandenburger Tor. Damit steht das Zwei-Sterne-Restaurant nun erstmals unter der Leitung eines gebürtigen Berliners.
Marco Löffler
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef bringt neues Kulinarikkonzept ins Top Hotel Hochgurgl

Zero Waste und Regionalität – das sind die beiden Säulen des neuen Kulinarikkonzepts von Top Hotel Hochgurgl. Dieses hat der neue Chefkoch Marco Löffler gemeinsam mit seinem Team seit September für die Wintersaison entwickelt.
Gil Heinzelmann
Personalie
Personalie

Schlosshotel Kronberg hat einen neuen Küchenchef

Gil Heinzelmann ist neuer Küchenchef im Schlosshotel Kronberg. Der 40-Jährige ist nicht zum ersten Mal in dem Fünf-Sterne-Haus tätig.