Personalie

Marius Tröndle übernimmt das Hotel Auerhahn im Schwarzwald

Auerhahn
Der Schluchsee darf sich auf ein neues Spitzenhotel freuen. (Foto: © Hotel Auerhahn)
Der 29-jährige Marius Tröndle übernimmt das Hotel Auerhahn im Schwarzwald. Das Traditionshaus am Seeufer soll zur Hochburg für Kulinarik, Wellness und Naturerleben werden. 
Dienstag, 24.08.2021, 14:32 Uhr, Autor: Martina Kalus

Im Sommer 2022 soll das Hotel Auerhahn unter neuer Führung eröffnen, gibt Hoteldirektor Marius Tröndle bekannt. Bis dahin wird das Gebäude umfassend renoviert und an die Ansprüche eines modernen Spitzenhotels angepasst. Den Gästen des Auerhahns stehen dann 64 Zimmer zur Verfügung, außerdem ein von Grund auf erneuerter Wellnessbereich mit Sauna, eine Hotelbar im neu errichteten Wintergarten sowie zwei Restaurants – eines exklusiv für Hotelgäste und eine Vesperstube, die auch kulinarisch begeisterte Tagestouristen beherbergen wird. Eine klassische Zielgruppe hat das Haus nicht. Viel mehr soll es in der Region zur besten Adresse für alle werden, denen Kulinarik und die eindrucksvolle Natur des Schwarzwaldes am Herzen liegen. Um den Schluchsee voll erlebbar zu machen, bietet das Hotel zahlreiche Gelegenheiten für Aktivurlauber: etwa können sich die Gäste Bretter zum Stand-up-Paddling und E-Bikes ausleihen aber auch Yogastunden am Seeufer wahrnehmen und an geführten Wandertouren durch die einmalige Berglandschaft teilnehmen.

Marius Tröndle
Hoteldirektor Marius Tröndle stammt aus dem Hochschwarzwald. Seine Familie war schon im 18. Jahrhundert im Besitz des Gasthofs Auerhahn. (Foto: © Hotel Auerhahn)

Charme soll aufgefrischt werden

Bis zur Eröffnung soll der Charme des etwas in die Jahre gekommenen Traditionshauses aufgefrischt werden, der Esprit des Schwarzwalds aber allgegenwärtig bleiben. So wird die derzeitige Rauputz-Fassade einer edlen Holzvertäfelung weichen. Einen bewussten Kontrast stellen die komplett neu designte Lobby sowie die zeitgenössisch gestalteten Zimmer dar, die in gedeckten Sand- und Blaugrautönen die dynamische Gangart des neuen Auerhahns unterstreichen sollen. „Aus Schwarzwald-Barrock wird Schwarzwald-Modern“, beschreibt es Hoteldirektor Tröndle, der aus dem Hochschwarzwald stammt und dessen Familie schon im 18. Jahrhundert im Besitz des Gasthofs Auerhahn war.

Nachdem das alte Hotelgebäude in den 1980er-Jahren leider nicht mehr zu retten gewesen war, errichtete Tröndles Großvater Meinrand im Jahr 1990 als Architekt und Bauherr den heutigen Auerhahn. Keiner der Tröndles war zu dieser Zeit Hotelier, weswegen das Hotel in die Hände von Pächtern gegeben wurde. „Es war aber schon immer der Traum der Familie, den Auerhahn auch mal wieder selbst zu führen“, erinnert sich Marius Tröndle, der diesen Traum in Erfüllung gehen lässt – ganz zum Stolz seiner Großmutter.

Coming Soon: Gourmet-Restaurant

Obwohl man dem neuen Hotel Auerhahn eine gewisse Mondänität nicht absprechen kann, ist der Schwarzwald ein fester Bestandteil des Konzepts, besonders kulinarisch. Die Produktvielfalt der Region soll das Rückgrat für die verschiedenen Gastronomie-Outlets bilden. Dass die Nachfrage nach regional verwurzeltem Genuss am Schluchsee vorhanden ist, zeigt der Erfolg der Mühle, einem kleinem aber feinen Boutiquehotel im Schwarzwälder Landhausstil, das Tröndle schon 2019 nur ein paar Kilometer vom Auerhahn entfernt eröffnete.

Zuvor hatte Tröndle eine Lehre zum Koch und zum Hotelfachmann in der Spitzengastronomie sowie die Hotelfachschule im Züricher Belvoirpark absolviert. Und auch am nächsten Schritt wird bereits gefeilt: in den kommenden Jahren soll im Auerhahn zusätzlich ein Gourmet-Restaurant mit raffinierter Küche eröffnen, die das Hotel Auerhahn aber auch die Region und den Schluchsee um einen kulinarischen Gipfel bereichern soll.

(Auerhahn/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Christian Köhle
Personalie
Personalie

Rosewood Schloss Fuschl hat einen neuen Director of Food and Beverage

Das Rosewood Schloss Fuschl hat Christian Köhle zum neuen Director of Food and Beverage ernannt. Er bringt mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in seine neu Position mit ein.