Personalie

Mahavi Group: Veränderungen in der Geschäftsführung

Hans Schmölz und Viktor Fischer zusammen mit ihren Ehefrauen Anja Schmölz und Nadin Fischer
Hans Schmölz und Viktor Fischer wollen zusammen mit ihren Ehefrauen Anja Schmölz und Nadin Fischer die Erfolgsgeschichte der Mahavi GmbH und der gesamten Gruppe im familiären Sinne fortsetzen. (Foto: © Mahavi GmbH)
Die Mahavi Gruppe verkündet den Rücktritt ihres Geschäftsführers Markus Bauer. Die verbleibenden Geschäftsführer und Gesellschafter wollen sich entschlossen dafür einsetzen, die Erfolgsgeschichte der Mahavi Gruppe im familiären Sinne fortzusetzen.
Mittwoch, 24.01.2024, 11:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Markus Bauer, einer der drei Geschäftsführer, ist aus gesundheitlichen Gründen rückwirkend zum 31.12.2023 aus der Geschäftsführung der Mahavi GmbH sowie als Gesellschafter zurückgetreten

„Wir respektieren seine Entscheidung und möchten Markus Bauer für seine Hingabe, Leidenschaft und Expertise danken, die zum Erfolg und zur Entwicklung unserer Unternehmensgruppe beigetragen haben“, heißt es in einer Medienmitteilung der Gruppe.

Gemeinsam haben habe man seit 2016 erfolgreich verschiedene Konzepte entwickelt und umgesetzt, darunter die Martha Pizzarei in Fürstenfeldbruck sowie das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Foodtruck Festival.

„Wir wünschen ihm alles Gute für seine Genesung und für seinen weiteren beruflichen und privaten Weg.“

Markus Bauer äußerte sich zu seinem Rücktritt: „Es war eine außerordentliche und ganz besondere Reise, die ich in dieser Branche erleben durfte. Ich bin stolz auf das, was ich gemeinsam mit vielen tollen Menschen erreicht habe, und bin zuversichtlich, dass das Unternehmen unter der jetzigen Führung florieren wird.“

„Mahavi Family“ soll fortgeführt werden

Hans Schmölz und Viktor Fischer, zusammen mit ihren Ehefrauen Anja Schmölz und Nadin Fischer, die das Unternehmen gemeinsam mit Markus Bauer gegründet haben und nun die alleinige Geschäftsführung übernehmen, setzen sich fest dafür ein, die Erfolgsgeschichte der Mahavi GmbH und der gesamten Gruppe im familiären Sinne fortzusetzen.

Die Unternehmen der nun familiengeführten „Mahavi Family“ repräsentieren eine langjährige Geschichte in der Gastronomie und umfassende Erfahrung in der Hospitality-Branche. Ihre Schwerpunkte liegen in Events, Festivals, Groß- und Klein-Caterings, Arbeitsplatzversorgung, Eventlocations, Restaurants und gastronomischer Beratung.

Viktor Fischer betont: „Die enge Bindung zum Unternehmen, der Region und der Standorte unserer Betriebe, sowie unserer Mitarbeiter ist für uns von unschätzbarem Wert. Es ist ein Bekenntnis zur familiären Tradition und den Werten, die die Basis unseres mittelständischen Unternehmens bilden. Wir sind überzeugt, dass die Mahavi Gruppe und unsere gastronomischen Betriebe mit unserem familiären Spirit erfolgreich in die Zukunft gehen.“

„Wandel und Weiterentwicklung sind Schlüsselkomponenten für langfristigen Erfolg“

Für die nicht einfache Übergangszeit bedankt sich die Mahavi GmbH bei allen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern für ihre Unterstützung. Trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre und heutigen Zeiten, darunter die Corona-Pandemie, diverse globale Krisen und die aktuelle Änderung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie, schaue man positiv in die Zukunft.

„Die Herausforderungen der Vergangenheit haben uns gezeigt, dass Wandel und Weiterentwicklung Schlüsselkomponenten für langfristigen Erfolg sind“, meint Hans Schmölz dazu.

(Mahavi/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Bauer
Personalie
Personalie

„Mahavi Group“-Geschäftsführer tritt nach 7 Jahren zurück

Sieben Jahre lang war Markus Bauer Geschäftsführer und Gesellschafter der Mahavi Group. Nun gibt er seinen operativen Rücktritt aus der Gastronomie- und Hospitality-Branche bekannt. 
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Martin Kalina
Personalie
Personalie

Schweizer Hotellerie-Expertise trifft Familux-Familienkonzept

Mit Martin Kalina übernimmt ein international erfahrener Hotelprofi die Leitung des Alpenrose Familux Resorts in Lermoos. Der neue General Manager tritt seine Position in einer Phase des Aufbruchs an: Nach umfassender Modernisierung startet das Stammhaus der Familux Resorts in eine neue Ära.
Sarah Vogelgesang
Personalie
Personalie

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis hat eine neue Direktorin

Neue Leitung, neuer Impuls: Sarah Vogelsang ist die neue Hoteldirektorin im Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis. Mit ihrer Expertise auf internationaler Ebene setzt sie auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest.