Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran
„Der Luxushotelsektor befindet sich im Wandel, was die Erwartungen der Gäste und die Nachfrage nach authentischen lokalen Erlebnissen betrifft, und Frank versteht genau, wie sich diese Veränderungen in Chancen umsetzen lassen“, sagt Barbara Muckermann, Chief Executive Officer der Kempinski Group.
Als neuer Chief Development Officer der Hotelgruppe soll Frank Veenstra die Weiterentwicklung von Kempinskis Entwicklungsstrategie leiten. Der Fokus soll dabei darauf liegen, das Portfolio so zu gestalten, dass es bei einer neuen Generation von anspruchsvollen Reisenden Anklang findet und zugleich das Erbe von Kempinski als Europas älteste Luxushotelgruppe bewahrt.
Zudem wird Veenstra dafür verantwortlich sein, die Wachstumsstrategie des Unternehmens voranzutreiben und zu verfeinern, gezielt Hotelobjekte für Investitionen auszuwählen, das weitere Wachstum über Managementverträge zu steuern und das Entwicklungsteam für den langfristigen Erfolg aufzubauen und zu stärken.
Entwicklungsstrategie vorantreiben
„Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Luxushotellerie und im strategischen Wachstum wird Frank eng mit unseren engagierten Entwicklungsteams und der Geschäftsführung zusammenarbeiten, um unsere globale Entwicklungsstrategie zu verfeinern, unsere Projektpipeline auszubauen und unsere Entwicklungsorganisation zu stärken“, erklärt Barbara Muckermann. „Gleichzeitig sprechen wir Christophe Piffaretti unseren tiefsten Dank für seine visionäre Führung und seine unerschütterliche Hingabe aus. Seine Verdienste haben unser Unternehmen nachhaltig geprägt, und wir wünschen ihm für den weiteren Verlauf in seiner Karriere alles Gute.“
Seit ihrer Ernennung im Jahr 2024 treibt Muckermann die Weiterentwicklung des Kempinski-Hotelportfolios voran und stimmt in enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern alle Maßnahmen darauf ab, das Gästeerlebnis zu gestalten. Sie hat innerhalb eines Jahres mehr Renovierungspläne bekannt gegeben als in den letzten zehn Jahren zusammen.
Veenstra, der weltweit bedeutende Entwicklungsprojekte in leitenden Positionen bei der Abu Dhabi Investment Authority, NH Hotels und Corinthia Hotels betreut hat, erklärte, dass ihn die Möglichkeit, das nächste Kapitel von Kempinski mitzugestalten, sehr motiviere. „Kempinski steht für zeitlosen Luxus, aber die Definition von Luxus entwickelt sich weiter. Unser Ziel ist es, ein höheres Maß an Raffinesse zu bieten – persönlich, kulturell und kontextbezogen relevant sowie zukunftsorientiert – für eine neue Generation von Reisenden“, sagt Veenstra.
Ein strategischer Schritt der Kempinski Hotels
Kempinski betreibt derzeit 75 Häuser in 33 Ländern weltweit, mit mehr als 25 Projekten in der Entwicklung. Die Ernennung von Veenstra stellt nach Angaben der Hotelgruppe einen strategischen Schritt dar, um sicherzustellen, dass das Wachstum der Marke mit den sich wandelnden Erwartungen des globalen Luxus mithält, und soll zugleich die Perspektiven und Expertise des Executive Leadership Teams von Kempinski, das in den letzten 12 Monaten eine Reihe strategischer Ernennungen erfahren hat, erweitern.
(Kempinski Hotels/SAKL)