Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Frank Veenstra
Frank Veenstra ist neuer Chief Development Officer bei den Kempinski Hotels. (Foto: © Kempinski Hotels)
Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Freitag, 12.09.2025, 09:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Luxushotelsektor befindet sich im Wandel, was die Erwartungen der Gäste und die Nachfrage nach authentischen lokalen Erlebnissen betrifft, und Frank versteht genau, wie sich diese Veränderungen in Chancen umsetzen lassen“, sagt Barbara Muckermann, Chief Executive Officer der Kempinski Group.

Als neuer Chief Development Officer der Hotelgruppe soll Frank Veenstra die Weiterentwicklung von Kempinskis Entwicklungsstrategie leiten. Der Fokus soll dabei darauf liegen, das Portfolio so zu gestalten, dass es bei einer neuen Generation von anspruchsvollen Reisenden Anklang findet und zugleich das Erbe von Kempinski als Europas älteste Luxushotelgruppe bewahrt.

Zudem wird Veenstra dafür verantwortlich sein, die Wachstumsstrategie des Unternehmens voranzutreiben und zu verfeinern, gezielt Hotelobjekte für Investitionen auszuwählen, das weitere Wachstum über Managementverträge zu steuern und das Entwicklungsteam für den langfristigen Erfolg aufzubauen und zu stärken.

Entwicklungsstrategie vorantreiben

„Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Luxushotellerie und im strategischen Wachstum wird Frank eng mit unseren engagierten Entwicklungsteams und der Geschäftsführung zusammenarbeiten, um unsere globale Entwicklungsstrategie zu verfeinern, unsere Projektpipeline auszubauen und unsere Entwicklungsorganisation zu stärken“, erklärt Barbara Muckermann. „Gleichzeitig sprechen wir Christophe Piffaretti unseren tiefsten Dank für seine visionäre Führung und seine unerschütterliche Hingabe aus. Seine Verdienste haben unser Unternehmen nachhaltig geprägt, und wir wünschen ihm für den weiteren Verlauf in seiner Karriere alles Gute.“

Seit ihrer Ernennung im Jahr 2024 treibt Muckermann die Weiterentwicklung des Kempinski-Hotelportfolios voran und stimmt in enger Zusammenarbeit mit den Eigentümern alle Maßnahmen darauf ab, das Gästeerlebnis zu gestalten. Sie hat innerhalb eines Jahres mehr Renovierungspläne bekannt gegeben als in den letzten zehn Jahren zusammen.

Veenstra, der weltweit bedeutende Entwicklungsprojekte in leitenden Positionen bei der Abu Dhabi Investment Authority, NH Hotels und Corinthia Hotels betreut hat, erklärte, dass ihn die Möglichkeit, das nächste Kapitel von Kempinski mitzugestalten, sehr motiviere. „Kempinski steht für zeitlosen Luxus, aber die Definition von Luxus entwickelt sich weiter. Unser Ziel ist es, ein höheres Maß an Raffinesse zu bieten – persönlich, kulturell und kontextbezogen relevant sowie zukunftsorientiert – für eine neue Generation von Reisenden“, sagt Veenstra.

Ein strategischer Schritt der Kempinski Hotels

Kempinski betreibt derzeit 75 Häuser in 33 Ländern weltweit, mit mehr als 25 Projekten in der Entwicklung. Die Ernennung von Veenstra stellt nach Angaben der Hotelgruppe einen strategischen Schritt dar, um sicherzustellen, dass das Wachstum der Marke mit den sich wandelnden Erwartungen des globalen Luxus mithält, und soll zugleich die Perspektiven und Expertise des Executive Leadership Teams von Kempinski, das in den letzten 12 Monaten eine Reihe strategischer Ernennungen erfahren hat, erweitern.

(Kempinski Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben. 
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Stuart Dickie
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben einen neuen Chief Financial Officer

Die Kempinski Hotels ernennen Stuart Dickie zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird Dickie das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Luxushotelgruppe verantwortlich zeichnen.
Jad Moukheiber
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels ernennt neuen Chief Legal Officer

Kempinski Hotels hat Jad Moukheiber zum Chief Legal Officer (CLO) und Mitglied des Management Boards ernannt. Als Leiter der Rechtsabteilung wird er alle rechtlichen Belange wie auch die Compliance, das Risk Management und die Corporate Governance der Luxushotelgruppe verantworten. 
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben. 
Xavier Destribats und Timur Sentuerk
Personalie
Personalie

COO-Wechsel bei den Kempinski Hotels

Die Kempinski Hotels stärken ihre regionale Präsenz durch einen Wechsel in der Position des Chief Operating Officers. Diese Neupositionierung soll dazu beitragen, das Wachstum der Marke voranzutreiben und die strategischen Expansionspläne in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika voranzutreiben.
Hanno Barkhoff
Personalie
Personalie

Hanno Barkhoff leitet Kempinski Hotel in Ghana

Hanno Barkhoff wird neuer General Manager im Kempinski Hotel Gold Coast City Accra in Ghana. Der erfahrene Hotelier aus dem Hotel Adlon Kempinski Berlin soll neue Impulse in das Luxushotel des zentralen Geschäftsviertels von Accra bringen.
Erik Martin
Personalie
Personalie

Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden hat einen neuen HR-Manager

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden begrüßt Erik Martin als neuen HR-Manager. Nach langjähriger internationaler Erfahrung kehrt der gebürtige Dresdner nun in seine Heimatstadt zurück und bringt seine einzigartige Handschrift im Haus ein.