Personalie

Karl-Heinz Pawlizki wird CEO der Arabella Hospitality

Karl-Heinz Pawlizki bildet als CEO in Zukunft gemeinsam mit CFO Anton Reichl die Geschäftsführung der Arabella Hospitality SE. (Foto: © Schörghuber Unternehmensgruppe)
Karl-Heinz Pawlizki bildet als CEO in Zukunft gemeinsam mit CFO Anton Reichl die Geschäftsführung der Arabella Hospitality SE. (Foto: © Schörghuber Unternehmensgruppe)
Der bisherige CEO der Dorint Hospitality & Innovation, Karl-Heinz Pawlizki, wird zum 1. Januar 2022 CEO des Unternehmensbereiches Hotel der Schörghuber Unternehmensgruppe.
Dienstag, 02.11.2021, 13:29 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Mit Karl-Heinz Pawlizki gewinnt die Schörghuber Unternehmensgruppe einen erfahrenen Hotelier und Manager. Die Erarbeitung einer Strategie, um mit den kurz- und mittelfristigen Konsequenzen der Pandemie für den Hotelsektor und für unser Hotel-Portfolio umzugehen, wird eine seiner ersten und sicherlich wichtigsten Aufgaben sein“, so Nico Nusmeier, CEO der Schörghuber Unternehmensgruppe. „Mindestens ebenso wichtig ist die künftige Entwicklung und Strategie des Unternehmensbereiches, deren Ausarbeitung und Umsetzung wir bei Herrn Pawlizki in den besten Händen wissen.“  Karl-Heinz Pawlizki bildet als CEO in Zukunft gemeinsam mit CFO Anton Reichl die Geschäftsführung der Arabella Hospitality SE.

Fokus auf Strategie und Portfolio

Die Arabella Hospitality SE ist die Führungsgesellschaft des Unternehmensbereiches Hotel der Schörghuber Unternehmensgruppe. Sie betreibt aktuell 16 Häuser in Deutschland, der Schweiz und auf Mallorca. Für den Großteil der Hotels bestehen Managementverträge mit Marriott International, Inc. Sie werden unter den bekannten Marken St. Regis, The Luxury Collection, Westin, Sheraton, Four Points by Sheraton, Aloft und Autograph Collection geführt. Das Portfolio wird durch zwei Arabella Hotels und durch Arabella Golf ergänzt.

Während der Pandemie hat die Arabella Hospitality in ihr Portfolio investiert. Beispielsweise in die im August 2020 begonnene Renovierung aller 372 Zimmer sowie der Lobby, des Spa und der Fitnessräume des Westin Grand Frankfurt. Im Frühjahr und Sommer 2021 wurden außerdem alle 61 Gästezimmer und Suiten, die öffentlichen Bereiche, das Restaurant sowie der Tagungsraum des Sheraton Neues Schloss Hotel Zürich – heute Neues Schloss Privat Hotel Zurich, Autograph Collection – komplett umgestaltet. Weitere Investitionen sind geplant..

Werdegang von Karl-Heinz Pawlizki

Karl-Heinz Pawlizki sammelte nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Hotelkaufmann während verschiedener beruflicher Stationen im In- und Ausland Erfahrung in den Bereichen Accounting und Controlling, Front Office und F&B. Im Jahr 2002 wechselte er ins General Management und verantwortete zunächst das Crowne Plaza Hamburg. Zwei Jahre später übernahm er die Position des Director of Operations Deutschland bei der InterContinental Hotels Group (IHG). Innerhalb der Gruppe bekleidete er zwischen 2009 und 2014 verschiedene weitere Leitungsfunktionen. Zuletzt war er bei IHG Worldwide als Vice President Global Operations Planning & Performance tätig. Im August 2014 wechselte Karl-Heinz Pawlizki zur Dorint Hotelgruppe, wo er innerhalb von drei Jahren zum Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführer der Dorint Hospitality & Innovation aufstieg.

Karl-Heinz Pawlizki ist neben seiner beruflichen Tätigkeit in verschiedenen Branchenverbänden tätig. So ist er seit 2019 Mitglied des Beirats im Deutschen Hotelverband IHA und Mitglied des Vorstandsbeirats der Sustainable Hospitality Alliance.

(Schörghuber Unternehmensgruppe/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait Markus Hussler
Neue Position
Neue Position

Markus Hussler zum General Manager Hilton Berlin ernannt

Neuer General Manager des Hilton Berlin ist nun Markus Hussler. Er übernimmt die Leitung des gesamten Hotelbetriebs, von Marketing und Hotelverwaltung bis hin zu Gästeservice und -zufriedenheit. Cornelia Brinkman folgt als General Managerin im Hilton Munich Airport.
Melanie Thomann-Bopp
Personalie
Personalie

Neue Vorständin bei apetito

Melanie Thomann-Bopp tritt ab Januar 2024 dem Vorstand des apetito AG Konzerns bei. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung aus verschiedenen leitenden Positionen in das Unternehmen mit ein.
Anne Damberg
Personalie
Personalie

Adina Hotel Dusseldorf hat einen neuen General Manager

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Sie folgt auf Julian Gaus, der Adina Ende Oktober 2023 verlassen hat.   
Theresa Heidegger
Personalie
Personalie

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Werkstudentin wird neue Direktionsassistentin

Aufstieg im Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf: Gerade erst hat sie ihren Hochschulabschluss in der Tasche. Nun ist Theresa Heidegger bereits  Direktionsassistentin in dem Münchner Hotel mit 123 Zimmern. 
Melanie Konopka
Personalie
Personalie

Scandic Frankfurt Hafenpark mit neuer Hotelmanagerin

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.
David Lemper
Personalie
Personalie

David Lemper wechselt als General Manager zum me and all hotel mainz

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt David Lemper die Leitung des me and all hotel mainz.
Stephan Krogmann
Personalie
Personalie

Stephan Krogmann wird Küchenchef im Schlosshotel Münchhausen

Das Schlosshotel Münchhausen hat Stephan Krogmann als Küchenchef des neuen Gourmet-Restaurants „Hilmar“ verpflichtet. Damit schlägt das Hotel unter dem Motto „Moderne Klassik“ ein neues Kapitel im Weserbergland auf. 
Jürgen Wallmann
Personalie
Personalie

L’Osteria: Wechsel im Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.