Personalie

Isidoro Geretto als Chief Financial Officer bestätigt

Isidoro Geretto
Isidoro Gerettos Karriere im Hotel- und Finanzwesen erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte. (Foto: © Kempinski)
Der Kempinski-Aufsichtsrat hat die vorzeitige Verlängerung des Mandats von Isidoro Geretto als Mitglied des Vorstands der Kempinski AG beschlossen und ihn in seiner Funktion als Chief Financial Officer bestätigt.
Donnerstag, 21.10.2021, 13:25 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Kempinski-Aufsichtsrat hat die vorzeitige Verlängerung des Mandats von Isidoro Geretto als Mitglied des Vorstands der Kempinski AG beschlossen und ihn in seiner Funktion als Chief Financial Officer der Kempinski Gruppe bestätigt. Isidoro Geretto verfügt über immense Finanzexpertise in der Luxushotellerie und kann nachweisliche Erfolge bei der Strukturierung und Führung von Finanzprozessen auf Unternehmens- und Betriebsebene in der Hotelindustrie vorweisen.

„Aufgrund seines Backgrounds, seinen effektiven Führungsqualitäten und herausragenden Leistungen spielt Isidoro eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der finanziellen Performance der Gruppe und bei der Stärkung unseres Geschäfts, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen“, sagt Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. „Insbesondere im vergangenen Jahr, in dem er bereits als Acting CFO tätig war, hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Kontinuität des Geschäftsbetriebs während der COVID-19-Pandemie sicherzustellen und die finanzielle Performance der Gruppe erfolgreich voranzutreiben.“

Werdegang

Isidoro Gerettos Karriere im Hotel- und Finanzwesen erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und spricht für sich selbst. Er begann in der Buchhaltung des Carlton Hotel St. Moritz in der Schweiz, bevor er 1987 zu Swissȏtel kam und die Position des Assistant Financial Controller im Hotel International Zürich übernahm. 1990 wurde er zum Financial Controller des Hotels Bellevue Palace in Bern ernannt und arbeitete sich seither kontinuierlich nach oben, wobei er umfangreiche Erfahrungen in regionalen und zentralen Funktionen sammelte. Im Jahr 2001 wurde er zum Vice President Finance von Swissȏtel Hotels & Resorts ernannt und übernahm 2006 die Rolle des Vice President Finance, EMEA und Asien von Fairmont Raffles Hotels International. 2013 wurde er Vice President Finance and Business Support, Europe bei FRHI Hotels & Resorts (Fairmont, Raffles, Swissôtel Hotels). 2019 kam er als Vice President Finance Middle East & Africa zu Kempinski und war seit 2020 Acting Chief Financial Officer der Kempinski Gruppe.

(Kempinski/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Hirt
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin hat eine neue Spitze

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin als Geschäftsführende Direktorin verlässt. Jetzt ist klar, wer ihre Nachfolge antritt. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben. 
Porträt von Marcel Spahn
Personalie
Personalie

Taschenbergpalais Kempinski Dresden hat neuen Senior Executive Chef

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden begrüßt Marcel Spahn als neuen Senior Executive Chef. Gemeinsam mit seinem Team will er neue Akzente in die hauseigenen Restaurants sowie die Veranstaltungs- und Cateringgeschäfte bringen.
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben. 
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.