Personalie

Hotelier Lars Schwarz ist neuer Arbeitgeberpräsident in MV

Lars Schwarz (r.) tritt die Nachfolge am Steuerrad der Vereinigung der Unternehmensverbände MV an und übernimmt von Thomas Lambusch. (Foto: © Dehoga MV)
Lars Schwarz (r.) tritt die Nachfolge am Steuerrad der Vereinigung der Unternehmensverbände MV an und übernimmt von Thomas Lambusch. (Foto: © Dehoga MV)
Die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern hat Hotelier Lars Schwarz zum neuen Arbeitgeberpräsidenten gewählt. Schwarz tritt damit die Nachfolge von Thomas Lambusch an.
Freitag, 04.12.2020, 10:53 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommerns hat eine neue Führung. Der Dachverband der Wirtschaft wählte am Donnerstag den Hotelier Lars Schwarz aus Gnoien (Landkreis Rostock) bei einer Videokonferenz zum Arbeitgeberpräsidenten. Der 43-Jährige, der auch Präsident des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) im Land ist, war bereits Vize und einziger Kandidat. Die Wahl fiel nach Verbandsangaben einstimmig aus.

Schwarz stehen an der Spitze des Verbandes Steffen Pohl, Geschäftsführer der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, und Thomas Maync, Geschäftsführer der Tief- und Kulturbau GmbH in Schwerin, als neu gewählte Vizepräsidenten zur Seite.

Schwarz tritt die Nachfolge von Thomas Lambusch an

Der 67-Jährige Thomas Lambusch hatte sich im Sommer von der Spitze der Rostocker Elektrotechnik-Firma SEAR zurückgezogen und räumte nun wie angekündigt nach sechs Jahre vorzeitig den Führungsposten im Arbeitgeberverband. Schwarz hatte sich im Zuge der Corona-Krise profiliert. In den Verhandlungen mit der Landesregierung um Lockerungen der Corona-Beschränkungen präsentierte er sich als gleichermaßen hartnäckiger wie lösungsorientierter Unterhändler.

Seiner Einschätzung zufolge werden die Folgen der Pandemie noch lange nachwirken: „Nach einem ehrlichen Kassensturz auf allen Ebenen – Bund, Länder, Kommunen – gilt es, die richtigen Anreize für mehr Wertschöpfung und damit auch für mehr Beschäftigung sowie Steuereinnahmen zu setzen. Steuererhöhungen sind hierfür ebenso Gift wie auch die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge“, machte Schwarz die Meinung der Arbeitgeber deutlich.

Mit Blick auf das Wahljahr 2021 kündigte er an, die Positionen der Unternehmer zur Ausrichtung von Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Infrastrukturpolitik deutlich zu formulieren.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Olaf Seibicke
Personalie
Personalie

Hotel Hohenhaus ernennt neuen Direktor

Hohenhaus begrüßt Olaf Seibicke als neuen Hoteldirektor. Der erfahrene Hotelmanager übernimmt Anfang kommenden Jahres die Leitung des traditionsreichen Hauses und bringt umfassende Expertise sowie frische Impulse für die Weiterentwicklung mit.
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Peter Kranz
Personalie
Personalie

Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

Erst im September wird die landeseigene MV-Tourismus GmbH als Nachfolgerin des Landestourismusverbandes gegründet. Aber bereits jetzt wurde ihr Chef präsentiert.
Husum, Touristenort in Schleswig-Holstein
Personallücke
Personallücke

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Der Personalmangel macht sich bemerkbar: Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber und Urlauber.
CDU-Landtagsfraktionschef Daniel Peters
Kritik
Kritik

CDU teilt Dehoga-Kritik an Landestourismusgesetz

Als erstes Bundesland in Deutschland plant Mecklenburg-Vorpommern die Einführung eines Tourismusgesetzes. Vom Dehoga wird dieses Gesetz kritisch betrachtet – und hat dabei die CDU auf seiner Seite. 
Fotoshooting HOGA-Connect
Erfolgreich durchstarten
Erfolgreich durchstarten

Perfekte Bewerbungen, starke Netzwerke und Karriere-Impulse

Mit den Bewerbungsunterlagen zu überzeugen, kann den Nachwuchs- und Fachkräften Türen in der Hospitality öffnen. Die Branchenexperten von HOGAPAGE haben Interessierten auf der neuen Karrieremesse nun in Nürnberg professionell unter die Arme gegriffen -  um die Chancen auf deinen Wunschjob zu erhöhen.
Simon Wieck
Personalie
Personalie

Wechsel der Geschäftsführung beim Dehoga Hamburg

Fast 30 Jahre lang war Ulrike von Albedyll für den Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Hamburg) tätig. Nun übergibt sie ihr Amt als Landesgeschäftsführerin.
Lars Schwarz, Janet Schroeder und Matthias Dettmann
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf Sterne für das schlossgut gross schwansee

Bereits im Juli konnte sich das schlossgut gross schwansee über eine Auszeichnung freuen. Jetzt funkeln auch noch Sterne über dem Resort – und das nicht gerade wenige.