Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg hat einen neuen General Manager

Mario Landthaler
Der erfahrene Diplom-Hotelbetriebswirt Mario Landthaler leitet seit August 2024 die Geschicke im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg südlich von München. (Foto: © Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg)
Seit August 2024 ist Mario Landthaler der neue General Manager des Vier-Sterne-Superior-Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Bereits jetzt plant er konkrete Schritte für die Zukunft des Business- und Gourmethotels.
Montag, 16.09.2024, 10:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Gemeinsam mit dem Team möchte ich das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in eine neue Ära begleiten“, sagt Mario Landthaler. Seit August 2024 ist er neuer General Manager des inhabergeführten Vier-Sterne-Superior-Hauses im oberbayerischen Fünfseenland.

Landthaler plant bereits konkrete Schritte für die Zukunft des 25 Kilometer südlich von München gelegenen Business- und Gourmethotels. Unter anderem möchte er Workshops mit Spitzenkoch Maximilian Moser reaktivieren und das Gäste-Erlebnis noch weiter optimieren.

Von Veränderungen, Werten und Gesprächen mit dem Dalai Lama


Mario Landthaler ist bereits im Berufsalltag angekommen. „Derzeit stehen Maßnahmen zum Gebäudeerhalt und zur Verbesserung der Dienstleistungen an“, so der neue General Manager, der aktuell für rund 100 Mitarbeiter verantwortlich zeichnet.

Mit dem Gourmetrestaurant Aubergine, das seit 2014 den einzigen Michelin-Stern der Region trägt, dem Restaurant Oliv’s sowie der hauseigenen Hemingway Bar gilt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg als kulinarischer Leuchtturm vor den Toren Münchens.

„Es ist mir ein großes Anliegen, das gastronomische Angebot auf Top-Niveau zu halten und mit weiteren Events auszubauen. Außerdem möchte ich die Digitalisierung im Haus vorantreiben. Wichtig für mich ist, die Trends der Zeit nicht aus den Augen zu verlieren.“

Der Diplom-Hotelbetriebswirt ist bereits seit 1998 in der Branche tätig, unter anderem als Hoteldirektor im einstigen NinetyNine (Munich Airport), welches er durch die Pandemie und bis zum Betreiberwechsel 2022 sowie anschließend bei laufendem Geschäft zur Integration bei einer internationalen Marke begleitete. Davor sammelte er Erfahrungen im The Dolder Grand in Zürich, auf dem Luxusliner MS Europa, im Hotel Bayerischer Hof in München sowie im Colombi Hotel in Freiburg, wo er sogar mehrere Tage lang den Dalai Lama betreuen durfte.

Eine von dessen Weisheiten prägt Landthalers Arbeits- und Lebensphilosophie bis heute: „Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere Deine Werte dabei nicht aus den Augen.“

Über das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Das Vier Sterne Superior Hotel liegt 25 Kilometer südlich von München im oberbayerischen Fünfseenland und verfügt über 114 Zimmer sowie acht Suiten. 400 Quadratmeter flexible Veranstaltungsfläche stehen für Meetings und Events mit bis zu 256 Personen bereits, wahlweise hybrid.

Dank seines seit 2014 mit einem Michelin-Stern gekrönten Gourmetrestaurant Aubergine, des Restaurant Oliv’s und Süddeutschlands größter Rumauswahl in der hauseigenen Hemingway Bar zählt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg auch viele Feinschmecker und Kurzurlauber zu seinen Stammgästen. 

PS: Interesse an einem Job im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.