Kärtner Küchenzauber

Hotel Hochschober: Arnold Pucher ist neuer Küchenchef

Österreichs Spitzenkoch Arnold Pucher im Portrait. Im Hintergrund Gemüse.
Arnold Pucher unterstützt das Hotel Hochschober und zaubert am Herd. (Foto: © Hotel Hochschober)
Das Hotel Hochschober startet mit neuem Küchenchef in den Sommer: Der österreichische Spitzenkoch Arnold Pucher setzt mit seiner regional-international-inspirierten Küche neue kulinarische Akzente in dem Vier-Sterne-Superior-Haus.
Mittwoch, 07.06.2023, 08:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Mit Beginn der Sommersaison am 26. Mai 2023 übernahm der österreichische Spitzenkoch Arnold Pucher die Leitung des Küchenteams im Hotel Hochschober.

Der gebürtige Kärntner, der zuletzt in Italien wirkte, bringt frischen Wind und neue kulinarische Ideen auf die Speisekarte des Vier-Sterne-Superior-Hauses auf der Turracher Höhe.

Das Hotel Hochschober. (Foto: Ein köstliches weiß-grünes Risotto. (Foto: © Hotel Hochschober)
Das Hotel Hochschober am Turrachersee in Kärnten (Foto: © Hotel Hochschober)

Wer ist Arnold Pucher?

Nachdem Arnold Pucher vor einigen Jahren in seinem eigenen Betrieb am Nassfeld innerhalb von kürzester Zeit zwei Michelin-Sterne und 18-Gault-Millau-Punkte erkochte und dann in Italien weilte, entschied er sich nun für den Schritt zurück in die Heimat.

Des Weiteren legt Pucher einen weiteren Schwerpunkt auf die stetige Aus- und Weiterbildung seines Teams, das derzeit aus 25 Mitarbeitern, darunter fünf Auszubildende, besteht.   

Was kommt bei Arnold Pucher auf die Teller?

Pucher legt einen besonderen Fokus auf die Alpen-Adria-Küche mit Aromen aus Kärnten, Friaul und Slowenien sowie auf Klassiker der heimischen Küche.

Doch auch asiatische Aromen fließen in seine Gerichte mit ein. Neben den veganen Speisen stehen auch vermehrt leicht bekömmliche vegetarische Gerichte auf der Karte

Neuer Abend, neues Motto

Gäste dürfen sich jeden Abend auf ein anderes Motto und auf neue Genusserlebnisse freuen:

  • Montag: Frische Pasta
  • Dienstag: Sektempfang und Kärntner Spezialitäten
  • Mittwoch: Großes Dessert-Büfett 
  • Donnerstag: Typisch italienischer Aperitif, Alpen-Adria-Tapas
  • Freitag: Sektempfang
  • Samstag: Köstliches aus Fernost
  • Sonntag: Vorspeisen-Variationen zum Teilen 
Ein köstliches weiß-grünes Risotto. (Foto: © Hotel Hochschober)
Ein köstliches weiß-grünes Risotto. (Foto: © Hotel Hochschober)

Erlesenes Abendmenü für eine kleine Runde

Darüber hinaus bietet der Kärtner Koch einen wöchentlich stattfindenden Chef‘s Table an, bei dem das Küchenteam Feinschmeckern in kleiner Runde ein erlesenes Abendmenü auftischt. 

PS: Interesse an einem Job im Hotel Hochschober? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Hotel Hochschober/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.
Alexandre Baule
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Leitung im Les Roches Rouges

Für das La Table de L’Alpaga, ein Beaumier-Hotel in Megève, konnte er gleich im ersten Jahr einen Michelin-Stern erkochen. Jetzt übernimmt Alexandre Baule die kulinarische Leitung des Restaurants „Les Roches Rouges“.