Personalie

Hendrik Otto verlässt Lorenz Adlon Esszimmer

Hendrik Otto
Noch steht Hendrik Otto an der Spitze des Lorenz Adlon Esszimmers. (Foto: © Hotel Adlon Kempinski Berlin)
Nach elf Jahren im Lorenz Adlon Esszimmer hat sich Hendrik Otto dazu entschieden, ab 31. Januar 2022 neue Wege zu beschreiten.
Montag, 15.11.2021, 13:22 Uhr, Autor: Martina Kalus

Hendrik Otto hat sich nach elf Jahren überaus erfolgreichen Wirkens im Lorenz Adlon Esszimmer dazu entschieden, ab 31. Januar 2022 neue Wege zu gehen. Zukünftig wird er für einen deutschen Krankenhausbetreiber für die Bereiche Qualität und nachhaltige kulinarische Entwicklung verantwortlich zeichnen. Nebenher möchte er weiterhin seiner Leidenschaft für die Spitzengastronomie nachgehen und als Jungunternehmer seine zu Pandemiezeiten entwickelten Gerichte „Sterne im Glas“ in den Handel bringen.

Wechsel ins Gesundheitswesen

„Auch wenn der Abschied von diesem magischen Ort am Brandenburger Tor und meinem großartigen Team nicht leicht fällt, bin ich sehr dankbar und stolz, dass wir gemeinsam die Erfolgsgeschichte des Lorenz Adlon Esszimmer in der vergangenen Dekade weiterschreiben konnten“, so Hendrik Otto. „Den Schritt, ins Gesundheitswesen zu wechseln, als auch mein eigenes Projekt, Gerichte für Zuhause zu kreieren, sehe ich als Chance, mich beruflich noch einmal völlig neuen Aufgaben zuzuwenden. Bis dahin allerdings freue ich mich noch sehr, unsere treuen Stammgäste und Gäste aus aller Welt hier am Pariser Platz zu verwöhnen und zu den bevorstehenden Anlässen wie Weihnachten und Silvester mit meinen Menüs zu überraschen.“

Michael Sorgenfrey, Geschäftsführender Direktor des Hotel Adlon Kempinski Berlin, sagt dazu: „Wir bedauern das Ausscheiden von Hendrik Otto außerordentlich. Zwei Michelin Sterne über einen Zeitraum von zehn Jahren zu halten und sich stetig weiterzuentwickeln, bestätigen sein Ausnahmetalent. Damit hat er maßgeblich dazu beigetragen, das Ansehen und den Ruf des Lorenz Adlon Esszimmer zu steigern und dessen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Wir danken ihm sehr.“

Gemeinsam mit dem Corporate Office in Genf werden bereits erste Gespräche mit vielversprechenden Nachfolger geführt, damit die Erfolgsgeschichte des Lorenz Adlon Esszimmers nahtlos fortgeschrieben werden kann.

(Hotel Adlon Kempinski Berlin/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben. 
Porträt von Marcel Spahn
Personalie
Personalie

Taschenbergpalais Kempinski Dresden hat neuen Senior Executive Chef

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden begrüßt Marcel Spahn als neuen Senior Executive Chef. Gemeinsam mit seinem Team will er neue Akzente in die hauseigenen Restaurants sowie die Veranstaltungs- und Cateringgeschäfte bringen.
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben. 
Rasha Lababidi und Grodon Drake
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels läuten eine neue Ära ein

Die Kempinski Hotels können auf eine 127-jährige Geschichte zurückblicken. Nun schlägt das Traditionsunternehmen ein neues Kapitel auf: Ein neues Führungsteam soll fortan die Marke weiterentwickeln und neu positionieren. 
Massimo Brancaleoni
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels mit neuem Chief Commercial Officer

Die Kempinski Hotels haben Massimo Brancaleoni zum neue Chief Commercial Officer ernannt. Der Italiener bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im kommerziellen Bereich mit.
Xavier Destribats und Timur Sentuerk
Personalie
Personalie

COO-Wechsel bei den Kempinski Hotels

Die Kempinski Hotels stärken ihre regionale Präsenz durch einen Wechsel in der Position des Chief Operating Officers. Diese Neupositionierung soll dazu beitragen, das Wachstum der Marke voranzutreiben und die strategischen Expansionspläne in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika voranzutreiben.
Stuart Dickie
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben einen neuen Chief Financial Officer

Die Kempinski Hotels ernennen Stuart Dickie zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird Dickie das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Luxushotelgruppe verantwortlich zeichnen.
Paul Gamauf
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Palais Hansen Kempinski Vienna

Ab Oktober begrüßt das Gourmetrestaurant „Edvard“ im Palais Hansen Kempinski Paul Gamauf als Chef de Cuisine. Im Einklang mit der Natur will er neue Akzente in dem Michelin-Stern-Restaurant setzen.