Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

Andreas Sturmlechner
Andreas Sturmlechner ist neuer Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands. (Foto: © ÖRV)
20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Freitag, 21.03.2025, 11:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Generalsekretär ist das Herz und die Seele des Österreichischen Reiseverbands, eine Position, die in den letzten 20 Jahren von Dr. Walter Säckl beispielgebend ausgefüllt wurde“, lobt Eva Buzzi, ÖRV-Präsidentin. 

Seit 2005 war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV) und hat den ÖRV seitdem maßgeblich geprägt. Nach 20 Jahren im Amt tritt er nun seine Pension an. 

„Mehr als 20 Jahre spannende und abwechslungsreiche Verbandsarbeit gehen für mich nun zu Ende“, sagt der langjährige Generalsekretär. Er blickt positiv auf seine Zeit beim ÖRV zurück: „Einiges konnten wir gemeinsam mit dem ÖRV-Vorstand und den Vertretern der Mitgliedsbetriebe bewegen beziehungsweise verändern. Die momentanen Schwerpunkte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personal werden den Verband auch weiter beschäftigen und ich wünsche bei der Bewältigung der künftigen Herausforderungen alles Gute.“

Das ist der Nachfolger 

Als Walter Säckls Nachfolger wurde am 20. März einstimmig Andreas Sturmlechner durch den Vorstand des ÖRV bestellt. Nach einer gemeinsamen Übergangsperiode wird er das Amt des Generalsekretärs ab dem 1. September 2025 übernehmen. 

„Es ist mir eine große Freude und Ehre, die Nachfolge von Dr. Walter Säckl als Generalsekretär des ÖRV antreten zu dürfen“, freut sich Sturmlechner. „Ich werde mich mit voller Kraft für den ÖRV und seine Mitglieder engagieren.“

Lange Karriere in der Reisebranche

Andreas Sturmlechner blickt auf eine lange Karriere in der Reisebranche zurück. Nach seinem Marketingstudium war Sturmlechner zunächst als Reiseleiter und dann als Reisebüroassistent tätig, bevor er 1990 bei Ruefa Reisen Abteilungsleiter wurde. Bei der Europäischen Reiseversicherung war er drei Jahrzehnte tätig – zuerst im Vertrieb und Marketing, die letzten zehn Jahre war er als Chief Sales and Marketing Officer auch Teil des Vorstandes und die letzten 
20 Jahre auch Geschäftsführer der TTC Training Center Unternehmensberatung GmbH.

„Mit Andreas Sturmlechner hat der ÖRV einen neuen Generalsekretär gefunden, der mit seiner umfassenden Expertise alle Anforderungen für diesen Job erfüllt. Ich bin überzeugt, dass ihn unsere Mitglieder mit offenen Armen aufnehmen werden“, sagt Eva Buzzi.

(ÖRV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.
Monique Hildebrand
Personalie
Personalie

Neues H2 Hotel startet unter der Leitung von Monique Hildebrand

Mit dem heutigen Softopening des H2 Hotels Erfurt erweitert die H-Hotels Gruppe ihr Portfolio auf elf Häuser der Marke. An der Spitze des neuen Standorts steht Monique Hildebrand – eine erfahrene Hoteldirektorin mit Hands-on-Mentalität und klarer Vision.
Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
David Reissenegger
Personalie
Personalie

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam

Der Anbieter von „Revenue Management“-Lösungen für die Hotellerie stellt die Weichen für weiteres Wachstum und holt mit David Reissenegger einen erfahrenen Business Developer ins Führungsteam.
Martin Sachse, Laurent Azouz und Sascha Taubert
Personalie
Personalie

Personalwechsel bei Nestlé Professional Deutschland

Bei Nestlé Professional in Deutschland stehen einige personelle Veränderungen an. Dabei kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung für die DACH-Region und in der globalen Strategischen Business Einheit.
Isaac Mizrachi
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels holen Marketing-Experten an Bord

Isaac Mizrachi wurde zum Global Head of Loyalty bei den Leonardo Hotels ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und soll die Weiterentwicklung des Treueprogramms „Advantage Club“ vorantreiben.
Hoda Tahoun
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels haben neuen Chief Talent Officer

Seit dem 7. April 2025 hat Hoda Tahoun die Position des Chief Talent Officer bei den Kempinski Hotels inne. In dieser Funktion soll sie die globale Talentstrategie des Unternehmens leiten und das Engagement für die Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften vorantreiben.