Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

Andreas Sturmlechner
Andreas Sturmlechner ist neuer Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands. (Foto: © ÖRV)
20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Freitag, 21.03.2025, 11:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Generalsekretär ist das Herz und die Seele des Österreichischen Reiseverbands, eine Position, die in den letzten 20 Jahren von Dr. Walter Säckl beispielgebend ausgefüllt wurde“, lobt Eva Buzzi, ÖRV-Präsidentin. 

Seit 2005 war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV) und hat den ÖRV seitdem maßgeblich geprägt. Nach 20 Jahren im Amt tritt er nun seine Pension an. 

„Mehr als 20 Jahre spannende und abwechslungsreiche Verbandsarbeit gehen für mich nun zu Ende“, sagt der langjährige Generalsekretär. Er blickt positiv auf seine Zeit beim ÖRV zurück: „Einiges konnten wir gemeinsam mit dem ÖRV-Vorstand und den Vertretern der Mitgliedsbetriebe bewegen beziehungsweise verändern. Die momentanen Schwerpunkte wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personal werden den Verband auch weiter beschäftigen und ich wünsche bei der Bewältigung der künftigen Herausforderungen alles Gute.“

Das ist der Nachfolger 

Als Walter Säckls Nachfolger wurde am 20. März einstimmig Andreas Sturmlechner durch den Vorstand des ÖRV bestellt. Nach einer gemeinsamen Übergangsperiode wird er das Amt des Generalsekretärs ab dem 1. September 2025 übernehmen. 

„Es ist mir eine große Freude und Ehre, die Nachfolge von Dr. Walter Säckl als Generalsekretär des ÖRV antreten zu dürfen“, freut sich Sturmlechner. „Ich werde mich mit voller Kraft für den ÖRV und seine Mitglieder engagieren.“

Lange Karriere in der Reisebranche

Andreas Sturmlechner blickt auf eine lange Karriere in der Reisebranche zurück. Nach seinem Marketingstudium war Sturmlechner zunächst als Reiseleiter und dann als Reisebüroassistent tätig, bevor er 1990 bei Ruefa Reisen Abteilungsleiter wurde. Bei der Europäischen Reiseversicherung war er drei Jahrzehnte tätig – zuerst im Vertrieb und Marketing, die letzten zehn Jahre war er als Chief Sales and Marketing Officer auch Teil des Vorstandes und die letzten 
20 Jahre auch Geschäftsführer der TTC Training Center Unternehmensberatung GmbH.

„Mit Andreas Sturmlechner hat der ÖRV einen neuen Generalsekretär gefunden, der mit seiner umfassenden Expertise alle Anforderungen für diesen Job erfüllt. Ich bin überzeugt, dass ihn unsere Mitglieder mit offenen Armen aufnehmen werden“, sagt Eva Buzzi.

(ÖRV/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Heike Reinhart
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Dorint Pallas Wiesbaden

Neue Leitung für das Wiesbadener Traditionshaus der Dorint Hotelgruppe: Heike Reinhart ist neue General Managerin im Dorint Pallas Wiesbaden. Sie bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Marc Lemarchand
Personalie
Personalie

Adagio hat einen neuen Chief Financial Officer

Adagio hat Marc Lemarchand zum Chief Financial Officer und Mitglied im Executive Komitee bekannt. Mit dem Experten, der für seine Kompetenz in der Strukturierung von Finanzprozessen und der Leistungssteuerung von Netzwerk-Unternehmen bekannt ist, will das Unternehmen den Beitrag seiner Finanzabteilung zur Strategie „First 2030“ stärken.