Faire Bezahlung in der Hotellerie

Gehaltsanpassung für alle Upstalsboom-Mitarbeiter

Bodo Janssen, Upstalsboom Gruppe
Bodo Janssen, Geschäftsführer der Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG. (Foto: ©Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG)
Bodo Janssen, Geschäftsführer der Upstalsboom-Gruppe, gleicht die Gehälter seiner Mitarbeiter in Mecklenburg-Vorpommern auf „Westniveau“ an. Außerdem führt er einen neuen verbindlichen Mindestlohn in seinen Hotels ein.
Donnerstag, 28.11.2019, 12:35 Uhr, Autor: Kristina Presser

Für eine gleichberechtigte Bezahlung von Ost und West: Wie die Upstalsboom-Gruppe nun mitgeteilt hat, gleicht sie die Gehälter ihrer Hotelmitarbeiter in Mecklenburg-Vorpommern mit den Standorten Kühlungsborn und Usedom an das Westniveau an. Damit würden sich die Gehälter der rund 200 dort Beschäftigten Menschen um etwa 30 Prozent erhöhen, wie es in einem offiziellen Statement heißt. Der Impuls für diesen Schritt sei aus einer Arbeitsgruppe von 14 Mitarbeitern gekommen, teilte Bodo Janssen, Geschäftsführer der Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG mit: „30 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es keinen ersichtlichen Grund mehr, warum bei den Gehältern immer noch die Mauer steht.“ Das habe auch Upstalsboom „viel zu lange“ nicht erkannt. Nach dem Grundsatz „#WirSindEins“ halte Janssen diesen Schritt für mehr als überfällig: „Als Unternehmen mit insgesamt rund 850 Mitarbeitern haben wir die Verantwortung, allen Menschen die notwendige Wertschätzung zukommen zu lassen.“ Dazu gehöre auch der Grundsatz einer einheitlichen Gehaltsbasis für West und Ost. Die Unternehmen in Deutschland müssten dieser Verantwortung flächendeckend gerecht werden, betonte Janssen.

Die Angleichung der Gehälter soll ab Anfang 2020 stufenweise innerhalb von 18 Monaten erfolgen. Sie gelte für das „Upstalsboom Hotel Ostseestrand“ auf Usedom sowie für die „Upstalsboom Hotelresidenz & SPA Kühlungsborn“. Die Mitarbeiter der Upststalsboom-Ferienwohnanlagen in Mecklenburg-Vorpommern würden bereits auf Westniveau entlohnt und seien davon nicht betroffen. Rund eine halbe Millionen Euro koste die Anpassung jährlich. Das sei schon ein „Schluck aus der Pulle“, gibt Janssen zu. „Die Mitarbeiter tragen aber unseren erfolgreichen Unternehmenskurs und haben sich diesen Schluck wahrlich verdient.“

Neuer Mindestlohn für Upstalsboom-Mitarbeiter

Außerdem plane die Hotel-Gruppe, wie es heißt, für 2020 auch einen für ihre Hotels und Ferienwohnanlagen definierten und verbindlichen Mindestlohn von 10,64 Euro einzuführen. Bodo Janssen: „Wir sind aus der Tarifvertragsbindung ausgestiegen, weil sie nicht den Menschen stärken, sondern viel zu stark einengen, kaum Flexibilität eröffnen und beispielsweise auch die Ungleichheit der Löhne zwischen Ost und West festschreiben.“ Dahinter wolle man sich nicht verstecken, sondern eigene Lösungen entwickeln.

P.s.: Sie suchen nach einem Job in der Hotellerie? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse … hier warten viele spannende Stellen auf Sie. 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait von Carsten Wernet
Dienstleistung
Dienstleistung

Sihot schafft mehr Optionen im Zahlungsverkehr

Der Hotelmanagementsoftwareanbieter will der Branche neue Möglichkeiten eröffnen. Mittels der Sihot.Payengine soll die Zahlungsabwicklung für Hotels und Gastronomiebetriebe deutlich vereinfacht werden. 
Hotel Upstalsboom Wyk
Jubiläum
Jubiläum

Upstalsboom Wyk auf Föhr feiert 5-jähriges Jubiläum

Das Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr feiert heute seinen 5. Geburtstag. Direkt an der Nordsee gelegen, hat sich das Haus nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch als Treffpunkt für Insulaner und Besucher etabliert.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können.