Corona-Krise

Gastro-Personal für Kliniken und Heime gesucht

Gruppe von Ärzten und Schwestern mit Coronaverordnung
Kliniken und Heime bitten Gastronomiemitarbeiter um Hilfe. (Foto: © Halfpoint/stock.adobe.com)
Nachdem Anfang Dezember Münchner Kliniken erfolgreich Gastronomiemitarbeiter um Hilfe gebeten haben, wird die Aktion nun bayernweit ausgerollt. Aber auch über die Landesgrenzen hinaus benötigen Kliniken und Heime dringend Hilfe.
Montag, 21.12.2020, 11:35 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bereits Anfang Dezember hatten Münchner Kliniken Gastronomiemitarbeiter um Hilfe gebeten. Die Aktion stieß auf reges Interesse. „Innerhalb weniger Tage haben sich mehr als 100 Menschen gemeldet“, sagt Thomas Geppert, Geschäftsführer des Dehoga Bayern. Nun wird die Aktion bayernweit ausgerollt. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband ruft seine Mitglieder dazu auf, Mitarbeiter dafür freizustellen. Die Aktion sei mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt, erklärt Geppert.

Der Grundgedanke hinter dem Aufruf ist, dass Personal aus Hotels und Gastronomie in Kliniken und Pflegeeinrichtungen Aufgaben übernimmt, die nicht mit der direkten Patientenbetreuung zu tun haben, beispielsweise das Bettenmachen. So soll das Pflegepersonal entlastet werden und mehr Zeit für die Patienten und Bewohner haben.

„Unser Fachpersonal kann direkt eingesetzt werden“, so Geppert. Zudem seien viele Beschäftigte aus dem Bereich ohnehin in Kurzarbeit. Die Tätigkeit in den Pflegeeinrichtungen kollidiere damit nicht, betont er. Interessierte können sich über die Plattform pflegepool-bayern.de melden. Voraussetzung für den Einsatz ist eine vorübergehende Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation. Das Rote Kreuz bietet dazu laut Dehoga kostenlose Mitgliedschaften mit vereinfachtem Beitrittsverfahren an, die nach einem Einsatz automatisch enden.

Diakonie in Niedersachsen ruft Gastronomie-Mitarbeiter zur Hilfe auf

Auch die Diakonie in Niedersachsen hat Mitarbeiter der Gastronomie zur Hilfe in Pflegeheimen aufgerufen. Ehemalige Pflegekräfte sowie Gastronomie-Beschäftigte in Kurzarbeit könnten in der Pandemie die Arbeit in den Heimen unterstützen, sagte Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher des Diakonischen Werks. „Die Bekämpfung der Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, betonte er. „Unsere Pflegekräfte arbeiten am und teilweise schon deutlich über dem Limit. Deshalb brauchen wir in den Pflegeheimen jetzt schnell Unterstützung und Entlastung.“

Er erklärte, die Gastronomie-Mitarbeiter sollten „natürlich nicht die Pflege an sich übernehmen“. Aber sie könnten beim Besuchermanagement oder bei den Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit Corona-Tests helfen. Denn die Belastung in der Pflege sei hoch, das Personal knapp. In der Pandemie kämen Schutzmaßnahmen und Schnelltests hinzu. Daher seien auch Fachkräfte beispielsweise zur Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben rund um die Tests gesucht.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
Christoph Seitz
Personalie
Personalie

Christoph Seitz ist Direktor im neuen Tribute Portfolio Hotel in Lenggries

Mit der Wiedereröffnung des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels als Tribute Portfolio Hotel kehrt Hoteldirektor Christoph Seitz an eine alte Wirkungsstätte zurück – und bringt internationale Erfahrung sowie neue Impulse für das modernisierte Haus mit.
Jens Schmitz
Personalie
Personalie

Dorint verstärkt Führungsteam in der Kölner Konzernzentrale

Zum 1. April 2025 hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing übernommen. Sein Fokus soll auf der Weiterentwicklung und Optimierung der Marketingstrategien für die drei Marken des Unternehmens liegen. 
Marc Hövermann
Personalie
Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.
Markus Lewe
Personalie
Personalie

Neuer COO bei der DSR Hotel Holding

Seit dem 1. Mai 2025 verantwortet Markus Lewe als Chief Operating Officer die operative Leitung der 33 Hotels und Resorts der DSR Hotel Holding. Der Hotelmanager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Alexander Bosch
Personalie
Personalie

Four Ratingen Düsseldorf Airport hat einen neuen General Manager

Ab Mai übernimmt Alexander Bosch die Leitung des Four Ratingen Düsseldorf Airport. Damit verantwortet er nun zwei Hotels in Ratingen für die Signo Hospitality.
Hannes Reckziegel
Personalie
Personalie

Greta Oto Munich hat einen neuen Küchenchef

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit einer personellen Veränderung in die neue Saison: Hannes Reckziegel übernimmt die kulinarische Leitung. Der erfahrene Spitzenkoch bringt fundierte Expertise aus der gehobenen Gastronomie mit.
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat.