Personalie

Frischer Wind in der Küche des Coquillade

Pierre Marty
Pierre Marty ist neuer Chefkoch im Coquillade. (Foto: © Adéral Piot)
Mit einem spektakulären Neuzugang startet das Coquillade Provence Resort & Spa ins neue Jahr. Der 33-jährige Pierre Marty übernimmt als Chefkoch in den drei Restaurants und zwei Bars die Leitung.
Mittwoch, 08.02.2023, 12:13 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Das Streben nach Exzellenz, seine Passion und Kreativität treiben den neuen Chef de Cuisine an und sind klar mit einem Ziel verbunden, nämlich jedem Gast ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Sein Motto: „Wir müssen dem Gast servieren, was er verdient … und das ist nun mal das Beste!“

Für Gaumenfreuden und große Emotionen sorgt Pierre Marty daher im Restaurant Avelan, dem Fine-Dining-Restaurant des Coquillade. Ein geselliges, nach individuellen Wünschen abgestimmtes Genusserlebnis mit saisonalen Kreationen wartet hier auf die Gäste. Die Menükarte umfasst nur vier bis fünf saisonale Gerichte, die jedoch außergewöhnliche Kompositionen und kulinarische Highlights versprechen.

Die „Le Bar“ wird weiterhin Klassiker der Thai-Küche und Fingerfood nach Saison anbieten. Pierre Marty wird auch hier seinen besonderen Twist in die Gerichte einbringen, z. B. mit seinem Geheimrezept einer Thai-Vinaigrette, die erst ein Rindercarpaccio nach thailändischer Art vollendet.

Auch im Restaurant Les Vignes et Son Jardin wird Pierre Marty den Kochlöffel schwingen und weiter lokale Produkten (Kräuter, Obst und Gemüse) aus dem eigenen Gemüsegarten benutzen und die kulinarische Vielfalt der Provence zelebrieren.

Über Pierre Marty

Praktisch seit seiner Kindheit sei klar gewesen, dass er irgendwann einmal etwas mit Kochen machen möchte. Seine Vita beindruckt – seine Ausbildung absolvierte Marty in dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Louis XV in Monaco, wo er „Chef de Partie“ wurde, bevor er im Belle Rive an der Seite von Pascal Bardet – einem seiner Mentoren – die Stelle des „Second“ annahm.

Im Jahr 2015 folgte der große Wechsel mit einer neuen Herausforderung in Qatar, wo er im Museum für Islamische Künste Sous-Chef Exécutif wurde. Pierre Marty erwies sich bereits nach kürzester Zeit als ein Meister der Kunst in der Veredelung von Produkten, egal zu welchem Anlass. Vom hochwertigen Feinschmecker-Diner über einen gesunden Snack bis hin zum Bankett mit Hunderten Personen.

2018 eröffnete Pierre Marty für Alain Ducasse das Restaurant „Morpheus“ in Macau, wo er nach nur fünfeinhalb Monaten bereits zwei Michelin-Sterne erkochte.

Das Rezept eines solch rasend schnellen Erfolges? Die kompromisslose Wahl der besten Zutaten, die perfekt abgestimmten Garvorgänge und Zubereitungsarten, insbesondere durch den Einsatz von Gewürzen, die er bei seinen zahlreichen Reisen (Qatar, Indien, China, Sichuan …) entdeckte und sie gekonnt als besonderen Twist seinem Können beifügt.

2020 ging es zurück nach Paris, wo er das Restaurant Ducasse sur Seine übernimmt, bis es ihn schließlich am 23. Januar 2023 ins Coquillade zieht. Das Relais & Châteaux verfügt über drei Restaurants und zwei Bars und freut sich, mit der Ankunft von Pierre Marty ein neues kulinarisches Kapitel aufzuschlagen.

(Coquillade/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hannes Reckziegel
Personalie
Personalie

Greta Oto Munich hat einen neuen Küchenchef

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit einer personellen Veränderung in die neue Saison: Hannes Reckziegel übernimmt die kulinarische Leitung. Der erfahrene Spitzenkoch bringt fundierte Expertise aus der gehobenen Gastronomie mit.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Daniel Blodau
Personalie
Personalie

Neuer Restaurant-Manager im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen

Das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen hat mit Daniel Blodau einen versierten Experten der Gastronomie zum neuen Restaurant-Manager im Restaurant Krummenweg ernannt.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Rolf Straubinger mit seinen Nachfolgern Markus Waibel und Dominik Holl
Personalie
Personalie

Generationenwechsel im Gourmetrestaurant „fine dining RS“

Markus Waibel und Dominik Holl übernehmen als Doppelspitze die kulinarische Leitung des Gourmetrestaurants. Gemeinsam wollen sie das Erbe von Rolf Straubinger fortführen – mit Respekt, Hingabe und einer eigenen Handschrift.
Mann der in einem Restaurant aus einem Glas Wasser trinkt
Analyse
Analyse

„Dry January“ – Wie der Alkoholverzicht das Konsumverhalten verändert

Während des sogenannten „Dry January“ verzichten viele Menschen zu Jahresbeginn bewusst auf Alkohol. Dieses veränderte Konsumverhalten wirkt sich auf verschiedene Branche aus – auch auf die Gastronomie. 
Andreas Senn
Neues Barkonzept
Neues Barkonzept

Andreas Senn eröffnet neue Bar mit Sterneküche à la carte

À la carte statt Gourmetmenü: Andreas Senn eröffnet in seinem Restaurant im Salzburger Gusswerk die Senns.Bar. Hier bringt er seine Kulinarik jetzt auch à la carte auf den Tisch. 
Nathalie Putz
Personalie
Personalie

„Josefa“-Bar mit neuer Gastgeberin und Barmanagerin

Erst vor Kurzem ist die „Josefa“ aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten und hat ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Nun hat die Bar des Platzl Hotels München auch eine neue Gastgeberin und Barmanagerin.
Eike Muskatewitz
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Storehouse Restaurant des Adina Hamburg Speicherstadt

Eike Muskatewitz ist neuer Küchenchef im Storehouse Restaurant des Adina Hamburg Speicherstadt. Als solcher will er dort ganz neue Akzente setzen.