Personalie

Führungswechsel bei den Bülow Hotels in Dresden

Staffelstabübergabe bei den Bülow Hotels
Staffelstabübergabe bei den Bülow Hotels: Robbert Van Rijsbergen (links) wird neuer Direktor. (Foto: © Sebastian Thiel)
Nach mehr als 32 Jahren als geschäftsführender Hoteldirektor verabschiedet sich Ralf J. Kutzner in den Ruhestand. Nachfolger wird der Niederländer Robbert Van Rijsbergen.
Montag, 17.11.2025, 12:50 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Eine Ära endet – eine neue beginnt. Nach mehr als drei Jahrzehnten im Amt legt Ralf J. Kutzner die Leitung der beiden Häuser Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais (Fünf Sterne Superior) und Romantikhotel Bülow Residenz (Vier Sterne) im Dresdner Barockviertel in neue Hände. Nachfolger ist der Niederländer Robbert Van Rijsbergen, der bislang das Boutique-Hotel The Dylan Amsterdam geführt hat. 

Über die Bülow Hotels

Ralf J. Kutzner (67) gehört zu den Pionieren der gehobenen Gastronomie und Hotellerie in Dresden. Im Jahr 1993 übernimmt der gebürtige Rheinländer auf Wunsch der Eigentümer Monika und Horst Bülow die Rolle des Hoteldirektors im neu eröffneten Hotel Bülow Residenz im Barockviertel – anfangs noch parallel zum Amt des Küchenchefs.

Das in einem restaurierten barocken Herrenhaus befindliche Hotel mit 23 Zimmern und fünf Suiten gehört zu den ersten Fünfsternehotels der Stadt. 1997 verleiht der Guide Michelin dem Hotelrestaurant Caroussel den ersten Stern – als einer der ersten Adressen in Sachsen. 

Im Jahr 2010 eröffnet die Bülow AG nur wenige Schritte entfernt das Hotel Bülow Palais mit 46 Zimmern und zwölf Suiten. Das Haus, das wie zuvor die Residenz, zur exklusiven internationalen Vereinigung unabhängiger Luxushotels und Gourmetrestaurants Relais & Châteaux gehört, wird in verschiedenen Rankings immer wieder als eines der Top-Hotels in Deutschland ausgezeichnet – zum Beispiel durch Tripadvisor als „Bestbewertetes Luxushotel in Deutschland 2023“. Auch Kutzner selbst wird mehrfach geehrt, unter anderem im Jahr 2009 vom renommierten Gourmetführer Gault&Millau als „Hotelier des Jahres“.

„Ich blicke sehr glücklich, stolz, erfüllt und vor allem dankbar zurück“, sagt Kutzner. „Ich durfte erleben, wie Dresden nach der Wende in aufregenden und abenteuerlichen Jahren den Staub abgeschüttelt hat und wieder zu einer der schönsten Städte Deutschlands sowie zu einer Heimat der Genießer und Freunde der gehobenen Lebensart erblüht ist.“ Dankbar sei er auch für die unzähligen inspirierenden Begegnungen. Helmut Kohl, Angela Merkel, Anna Netrebko, Barbara Eden, Larry Hagman, Geraldine Chaplin und unzählige weitere Personen des Zeitgeschehens hat Kutzner als Gastgeber in den Bülow Hotels begrüßt.

Das ist der neue Direktor

Robbert Van Rijsbergen (38) bringt langjährige Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie, sowie umfassende Expertise in Vertrieb, Marketing und strategischer Unternehmensentwicklung mit nach Dresden.

Seine berufliche Laufbahn startet nach Studium an der Hotelschool The Hague und Praktikum in Shanghai im Amstel Hotel Amsterdam. Dort betreut er als Sales Manager den Luxusreisemarkt, sowie den Entertainment- und Regierungssektor, einschließlich Staatsbesuchen. 

Im Jahr 2014 zieht Van Rijsbergen nach São Paulo, wo er als Business Development Manager Lateinamerika für Virtuoso die Pflege der Beziehungen zu über 30 Mitgliedsreisebüros in Brasilien sowie das Projektmanagement für die Regionen Lateinamerika und Karibik übernimmt. 2017 steigt Van Rijsbergen als Director of Sales & Marketing beim Fünfsternehotel The Dylan Amsterdam ein. Unter seiner Leitung wird das Haus Mitglied bei The Leading Hotels of the World und Virtuoso. 

Als Hoteldirektor der Bülow Hotels in Dresden obliegt Robbert Van Rijsbergen nun die operative und strategische Leitung von zwei Häusern mit insgesamt etwa 90 Zimmern und Suiten sowie 94 Angestellten

„Ich gehe mit Enthusiasmus, aber auch großem Respekt an die Aufgabe in Dresden“, sagt Van Rijsbergen. „Die Bülow Hotels sind Legenden unter den Hotels in Sachsen. Das ist das Lebenswerk Ralf Kutzners, der die Häuser als umsichtiger und omnipräsenter Gastgeber sowie mit einem unglaublichen Qualitätsanspruch zu Lieblingshotels für unzählige anspruchsvolle Reisende aus aller Welt gemacht hat.“

Jetzt gehe es darum, die beiden Hotelmarken und das Restaurant behutsam weiterzuentwickeln, damit sie auch in einem zunehmend dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen ihre Spitzenposition behaupten. Auch möchte Van Rijsbergen neue, internationale Zielgruppen erschließen.

(Thiel PR/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternerestaurant Caroussel im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais Dresden
Trotz Schließung
Trotz Schließung

Pop-Up-Abend im Sternerestaurant Caroussel

Das noch immer geschlossene Gourmetrestaurant im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais Dresden lädt Anfang Oktober zu einem Pop-up-Abend ein. Und auch der Wiedereröffnungstermin steht nun fest.
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Sarah Vogelgesang
Personalie
Personalie

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis hat eine neue Direktorin

Neue Leitung, neuer Impuls: Sarah Vogelsang ist die neue Hoteldirektorin im Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis. Mit ihrer Expertise auf internationaler Ebene setzt sie auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses.
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Portrait von Arne Christian Meyer und Patrick Lüders
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Upstalsboom Wyk

Zum Ende des Jahres 2025 verabschiedet sich Hoteldirektor Patrick Lüders nach insgesamt dreizehn Jahren bei der Upstalsboom-Gruppe aus dem Unternehmen. Sein Nachfolger wird Arne Christian Meyer.
Sascha Dalig im Portrait
Personalie
Personalie

Sascha Dalig übernimmt neue Führungsposition

Das Essener Hotelmanagement-Unternehmen Signo Hospitality hat den renommierten Branchenexperten Sascha Dalig an Bord geholt. Er besetzt ab sofort die Position des Director Central Europe bei Wyndham Hotels & Resorts. 
Florian Janos
Personalie
Personalie

Vom Praktikanten zum Hoteldirektor im A-Rosa Sylt

Traum-Karriere: Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-Rosa Sylt. Der 35-Jährige arbeitete sich vom Spa-Praktikanten bis an die Spitze des Wellnesshotels in List.
Marcus Kaiser und Peter Wagner
Personalie
Personalie

Interne Nachfolge: Zwei neue Direktoren bei den Living Hotels in Berlin und Weimar

Es war keine lange Suche notwendig: Marcus Kaiser ist neuer Direktor im Living Hotel Großer Kurfürst & Berlin Mitte. Peter Wagner verantwortet fortan das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar. Damit wurden die beiden Positionen aus den eigenen Reihen besetzt.
Marek Rausch
Personalie
Personalie

Resort Mark Brandenburg hat einen neuen Direktor

Kapitän wollte er werden. Doch statt Schiffen steuert Marek Rausch nun große Hotels – und das am liebsten am Wasser. Seit dem 1. Januar 2025 sind die neuen Ufer des 53-Jährigen das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Neuruppin.