Personalie

Führungsteam für den Hamburger Bunker wächst

Executive Chef Patrick Weber und F&B Director Sebastian Reher
Executive Chef Patrick Weber (links) und F&B Director Sebastian Reher (rechts) bilden die neue kulinarische Doppelspitze des Hamburg Bunker (Foto: © RIMC)
Die baulichen Arbeiten auf dem Hamburger Bunker schreiten voran. Gleichzeitig wächst das Team rund um General Manager Till Raymond Westheuser. Für die Gastronomie konnte nun ein schlagkräftiges Doppel gewonnen werden. 
Mittwoch, 21.02.2024, 13:55 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Das Führungsteam auf dem Hamburg Bunker wächst weiter. Mit Patrick Weber als Executive Chef und dem F&B Director Sebastian Reher konnte nun ein starkes Duo für die gastronomische Leitung des Bunkers gewonnen werden.

Beide bringen reiche Erfahrung aus der Hamburger Gastronomieszene mit und sind bereit, das einzigartige kulinarische Angebot des Bunkers mitzugestalten.

„Für mich ist der Bunker die spannendste Neueröffnung in Deutschland in diesem Jahr“, sagt Patrick Weber. Er sieht der Eröffnung mit großer Erwartung entgegen: „Hier entsteht etwas Einmaliges und Besonderes – und genau so besonders und vielseitig sind auch die Aufgaben, die vor uns liegen. Ich habe hier die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team etwas Neues zu erschaffen, Abläufe und Strukturen von Grund auf mitzugestalten – so eine Chance bekommt man nur selten. Darum bin ich hier.“

Mit Patrick Weber als Executive Chef konnte bereits im Februar 2023 eine wichtige Position besetzt werden. Nun folgt mit Sebastian Reher die nächste: Der 41-Jährige aus Wahlstedt im Kreis Segeberg wird neuer F&B Director für die gesamte Gastronomie auf dem Bunker. Beide sind keine Unbekannten in der norddeutschen und Hamburger Gastroszene.

Anfang April soll das Reverb by Hard Rock Hotel im Hamburger Bunker eröffnen.
Anfang April soll das Reverb by Hard Rock Hotel im Hamburger Bunker eröffnen. (Rendering: © Planungsbüro Bunker)

„Patrick wird mit seinem Team die vielschichtige Hamburger Gastronomieszene bereichern“

Patrick Weber bringt große Erfahrung in der Sterne- und Gault-Millau-Gastronomie sowie im Luxussegment mit. Nach Stationen in Köln (Hyatt Regency), Bayern (Hotel Alpenhof Murnau) und der Schweiz (Ermitage am See, Hotel The Omnia) kam er 2014 als Chef de Cuisine ins Hotel Atlantic Kempinski Hamburg. Von dort wechselte er 2016 als Executive Chef zum Panorama Resort & Spa Feusisberg und 2020 – ebenfalls als Executive Chef – zum Aalernhüs Resort & Spa in St. Peter-Ording.

Als Executive Chef wird er für das kulinarische Angebot sowie die Küchenteams in allen gastronomischen Outlets auf dem Hamburg Bunker verantwortlich sein: die Bar Karo&Paul by Frank Rosin, das Hauptrestaurant La Sala, den Coffeeshop Constant Grind sowie das Green Beanie auf dem Dachgarten.

Im Karo&Paul by Frank Rosin steht ihm ein prominenter Berater zur Seite: Gemeinsam mit Spitzenkoch Frank Rosin arbeitet Weber hier am gastronomischen Konzept für das Bar-Restaurant.

„Wir freuen uns sehr, mit Patrick Weber den Kopf unseres zukünftigen Bunker-Küchenteams gefunden zu haben, und sind überzeugt, dass er dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe mehr als gerecht werden wird“, erklärt General Manager Till Westheuser. „Patrick ist ein versierter und erfahrener Executive Chef, der sich im Laufe seiner Karriere von unterschiedlichen Kochstilen hat inspirieren lassen. Überzeugt hat er uns insbesondere mit seiner sehr empathischen, modernen Führungsphilosophie. Patrick wird mit seinem Team die vielschichtige Hamburger Gastronomieszene bereichern.“

Till Westheuser stieß bereits Mitte Januar 2023 zur RIMC Hotels & Resorts Group. Seitdem widmet er sich mit Hochdruck den Vorbereitungen für die Eröffnung des Reverb Hotels sowie der Gastronomieflächen auf dem Hamburg Bunker und stellt nach und nach sein Führungsteam zusammen.

„Wir sind fest davon überzeugt, mit Sebastian den richtigen Mann gefunden zu haben“

Der Lebenslauf von Sebastian Reher liest sich wie ein Hamburger Gastro-Führer: Nach einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Genießer Hotel Historischer Krug in Oeversee begann Sebastian Reher seine gastronomische Karriere als Commis de Rang und später Demichef de Rang im Kleinen Jacob an der Elbchaussee. Es folgten Stationen als Chef de Rang und später Restaurantleiter im Vlet Speicherstadt, in der Bullerei, dem Eppendorfer Goldfisch sowie dem Basil und Mars am Alsterufer.

Von 2017 bis 2021 war Reher als Restaurantleiter in der Hygge Brasserie und Bar und zuletzt als Gastromischer Leiter im Hobenköök Restaurant auf Gut Karlshöhe tätig.

Als F&B Director auf dem Hamburg Bunker wird er für die Steuerung der operativen Prozesse in den gastronomischen Outlets sowie die Zusammenstellung des gesamten Angebots in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Outlet-Managern verantwortlich sein.

Auch Sebastian Reher freut sich auf seine neue Aufgabe: „Mich reizen besonders die Gegensätze bei diesem Projekt – das Zusammenspiel von Historie und Zukunft in der Location selbst, die Koexistenz von bestehenden Firmen und Institutionen im Bunker und dem, was in der Aufstockung dazu kommt. Der Schaffensprozess gerade jetzt am Anfang ist sehr kreativ und motivierend. Ich habe dabei die Chance, mich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit dem Team etwas zu erschaffen, das niemanden ausgrenzt.“

„Sebastians Vita zeichnet sich dadurch aus, dass er die vielschichtige, innovative lokale Hamburger Gastronomieszene in den letzten Jahren in all ihren Facetten kennengelernt und mitgestaltet hat“, sagt Till Westheuser. „Die neuen Gastronomien auf dem Bunker sollen diese Szene nachhaltig bereichern, und wir sind fest davon überzeugt, mit Sebastian für dieses ambitionierte Vorhaben den richtigen Mann gefunden zu haben.“ 

(RIMC Hotels & Resorts Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fabian Engels
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Bunkerhotel

Das Reverb by Hard Rock Hotel auf dem Hamburger Bunker ist erst vor knapp drei Monaten an den Start gegangen. Nun gibt es bereits einen Wechsel im Führungsteam. 
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat. 
Simone Bories-Ummels
Personalie
Personalie

Citadines Kurfürstendamm Berlin steht unter neuer Leitung

Ab sofort leitet Simone Bories-Ummels als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen. 
Michael Rohr
Personalie
Personalie

Dorint hat neuen Area General Manager für die Resort-Hotels

Die Dorint-Hotelgruppe erweitert ihr Führungsteam: Michael Rohr verantwortet seit Anfang April 2025 als Area General Manager die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Hotelgruppe.
Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.
Gabriele Seidel
Personalie
Personalie

Lindner Hotel Group verstärkt ihr Führungsteam

Die Hotelgruppe holt sich eine ausgewiesene Branchenexpertin mit an Bord: Gabriele Seidel hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position als Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group übernommen.
Anja Koppenhöfer
Personalie
Personalie

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe mit neuer Tagungs- und Veranstaltungsleiterin

Aus den eigenen Reihen: Anja Koppenhöfer wurde zur Tagungs- und Veranstaltungsleiterin des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ernannt. Die 23-Jährige hat ihre Karriere in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel bereits früh begonnen und sich somit nun von einer Nachwuchs- zur Führungskraft entwickelt.
Fabian Zellinger
Personalie
Personalie

Ruby Group fokussiert internationale Wachstumsstrategie mit neuem CGIO

Die Ruby Group ist auf Expansionskurs. Im Zuge dessen wurde nun ein neuer Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) ernannt. Er soll die Wachstumsstrategie in Europa stärken und die geplante Expansion in neue internationale Märkte vorantreiben. 
Andreas Bohlender
Personalie
Personalie

Andreas Bohlender verstärkt Hotel- und F&B-Bereich bei der Ippolito Fleitz Group

Die Ippolito Fleitz Group baut ihren Hotel- und F&B-Bereich weiter aus und besetzt die Position des „Director Hospitality“ mit Andreas Bohlender. Er bringt mehr als 20 Jahre internationale Branchenerfahrung mit.