Eine Ära im Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee geht zu Ende
Was Anfang der 1980er-Jahre als kurzfristiges Projekt begann, entwickelte sich zu einem Lebenswerk. Von der Einführung der ersten Hotelsoftware bis hin zur Geschäftsführung war ihr Name über Jahrzehnte eng mit dem Hotel verbunden. Durch ihr Engagement und ihre Innovationskraft setzte sie Maßstäbe – sei es mit der Familienfreundlichkeit des Hauses, den außergewöhnlichen Wellness- und Gesundheitskonzepten, der Einführung von Qualitätszertifizierungen oder der Teilnahme an der Dehoga-Sterneklassifizierung als eines der ersten Hotels.
Geschichte des Hotels
Schon 1985 erhielt das Hotel als erstes deutsches Haus das Siegel „besonders kinderfreundlich“ vom Bundesfamilienministerium verliehen. Konzepte wie der „Spatzenclub“, die altersgerechte Kinder- und Jugendbetreuung oder das Kinder-Maskottchen, der Hotelhund „Hetzi“ machten das Haus zu einem Vorreiter im Familientourismus.
1996 entschieden sich die Geschäftsführer Helmut Schweimler und Diane Hergarden nach der Insolvenz des Mutterunternehmens Hetzel-Reisen für einen bedeutenden Schritt: die Umbenennung von „Hetzel Hotel Hochschwarzwald“ in „Vier Jahreszeiten am Schluchsee“. Damit sollte das Haus ein modernes, internationales Profil erhalten, was mit einer tiefgreifenden Repositionierung einherging.
Herzensprojekt
Ein besonderes Herzensprojekt von Diane Hergarden war das Original-Ayurvedazentrum aus Sri Lanka – 2001 etablierte sie diese Einrichtung, die ein Alleinstellungsmerkmal des Hotels ist und als eines der renommiertesten authentischen Ayurvedazentren Europas gilt. Das Erfolgsrezept sind ganzheitliche Kuren mit originalen Produkten und einem Team mit bis zu zehn 10 Therapeuten und Ärzten aus Sri Lanka, die sich im Laufe der Jahre vorbildlich in den Hotelbetrieb, aber auch als Bürger von Schluchsee integriert haben.
Hohes Qualitätsbewusstsein und Hands-on-Mentalität
Neben der strategischen Ausrichtung verantwortete Diane Hergarden seit den 1990er-Jahren vor allem das Gesamtmarketing und die konzeptionelle Ausrichtung des Hotels. Ihr Führungsstil war geprägt von Pragmatismus, Verantwortungsbewusstsein und Menschlichkeit.
Ihre Vernetzung mit Tourismus- und Wellnessverbänden, ihre Rolle bei der Etablierung der Wellness Stars Deutschland GmbH sowie die Auszeichnungen im Bereich Familien- und Wellnessurlaub waren der leidenschaftlichen Touristikerin stets ein zentrales Anliegen.
„Es erfüllt mich mit Stolz, was wir gemeinsam im Team mit viel Herzblut, Leidenschaft und Engagement im Laufe der Jahre erschaffen haben. Was dieses Hotel zu einem besonderen Ort macht, das sind vor allem die Menschen. Ich bin davon überzeugt, dass die Erfolgsgeschichte des Vier Jahreszeiten am Schluchsee mit vielen neuen und innovativen Projekten auch zukünftig weitergeschrieben wird“, sagt Diane Hergarden zu ihrem Abschied.
(openPR/SAHO)