Jobwechsel

Ehemaliger Vapiano-Chef nun CEO bei Lagardère

Jochen Halfmann
Jochen Halfmann ist neuer Geschäftsführer der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH. (Foto: © Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH)
Jochen Halfmann bleibt der Gastronomie als Führungspersönlichkeit treu. Nach seiner Position als CEO bei Vapiano SE übernimmt er nun die Geschäftsleitung der Lagardère Travel Retail Deutschland GmbH.
Mittwoch, 22.01.2020, 13:06 Uhr, Autor: Kristina Presser

Lagardère Travel Retail ernennt Jochen Halfmann zum neuen CEO für Deutschland. Das gab das Unternehmen jüngst offiziell bekannt. Halfmann würde, so heißt es, langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how aus seiner Laufbahn in verschiedenen Einzelhandelssparten in seine neue Position einbringen und das Wachstum und die Weiterentwicklung der Lagardère Travel Retail-Aktivitäten in Deutschland verantwortlich vorantreiben. Er ist damit direkt Frédéric Chevalier, Regional Chief Operating Officer EMEA, unterstellt und wird seinen Sitz in der Wiesbadener Unternehmenszentrale haben.

Frédéric Chevalier: „Wir freuen uns, dass Jochen Halfmann unser Team in Deutschland verstärkt, und sind gespannt darauf, von seiner umfassenden Erfahrung im Einzelhandel und in der Gastronomie zu profitieren, um unser Geschäft in diesem Markt noch weiter auszubauen. Basierend auf unserer marktführenden Position in Europa wird sich unser neuer CEO darauf konzentrieren, die bestehenden Beziehungen zu den Vermietern zu festigen und unser Portfolio durch neue Ausschreibungen weiter auszubauen.“

In Deutschland managt Lagardère Travel Retail ca. 150 Shops und Gastronomiebetriebe an elf Flughäfen und 50 Bahnhöfen. Zum Portfolio gehören bekannte Marken wie RELAY, Virgin, hub CONVENIENCE, Coffee Fellows sowie die Frankfurter Markthalle – der Foodcourt am Frankfurter Hauptbahnhof. Das Unternehmen bietet Vermietern und Endkunden sein Know-how in den Geschäftsbereichen Travel Essentials und Foodservices.

Bevor Halfmann zu Lagardère Travel Retail wechselte, war er CEO der Vapiano SE. Erfahrung bringt er außerdem durch seine frühere Tätigkeit als Managing Director für die Douglas-Gruppe in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit sowie aus globalen Führungspositionen für die Einzelhandelsgeschäfte BiBA, Laurel, apriori, Cavita und Escada von Primera tätig. Jochen Halfmann studierte Betriebswirtschaft an den Universitäten München und Köln.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Frédéric Chevalier
Personalie
Personalie

Doppelspitze für Lagardère Travel Retail

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wurde Frédéric Chevalier zum CEO von Lagardère Travel Retail ernannt. Gemeinsam mit Dag Rasmussen, der weiterhin Chairman & CEO bleibt, übernimmt er damit die Leitung des Unternehmens. 
Portait von Frank Seedorff, CCO von B&B Hotels.
Personalie
Personalie

Frank Seedorff verlässt B&B Hotels

Frank Seedorff war über vier Jahre für die Hotelkette tätigt. Erst vor etwa einem halben Jahr wurde er im Januar zum CCO ernannt. Nun gibt er bekannt, das Unternehmen Ende Juni zu verlassen. 
Martin Sachse, Laurent Azouz und Sascha Taubert
Personalie
Personalie

Personalwechsel bei Nestlé Professional Deutschland

Bei Nestlé Professional in Deutschland stehen einige personelle Veränderungen an. Dabei kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung für die DACH-Region und in der globalen Strategischen Business Einheit.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten. 
Bona'me
Ausschreibung gewonnen
Ausschreibung gewonnen

Lagardère Travel Retail Deutschland gewinnt sechs neue Gastronomieflächen am Flughafen Düsseldorf

Lagardère Travel Retail Deutschland hat eine europaweite Foodservice-Ausschreibung gewonnen. Damit bringt das Unternehmen sechs neue Gastronomiekonzepte an den Flughafen Düsseldorf.
Daily Deli am Flughafen Frankfurt
Foodservice Outlets
Foodservice Outlets

Lagardère Travel Retail sichert sich zehn Gastronomieflächen am Flughafen Frankfurt

Im Sommer 2026 soll das neue Terminal 3 am Flughafen Frankfurt eröffnen. Lagardère Travel Retail Deutschland wird dabei mit zehn Foodservice Outlets einen wesentlichen Teil des Food- und Gastronomieerlebnisses gestalten. 
Das Relay Marché Café am Flughafen Düsseldorf
Gewinn
Gewinn

Lagardère gewinnt Ausschreibung am Flughafen Düsseldorf

Der internationale Spezialist für Travel Retail hat den Zuschlag für den Bereich Buch & Presse, Souvenirs und Convenience am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens erhalten. Die ersten Geschäfte sind für Anfang 2026 geplant.