Personalie

Direktor verlässt Gastro Suisse

Daniel Borner hat sich entschlossen, den Branchenverband gegen Ende April 2023 zu verlassen.
Direktor Daniel Borner verlässt Gastro Suisse. (Foto: © obs/GastroSuisse/Rebecca Bowring)
Daniel Borner hat sich entschlossen, den Branchenverband gegen Ende April 2023 zu verlassen. Nach sechs Jahren als Direktor will er beruflich neue Wege gehen.
Donnerstag, 03.11.2022, 14:43 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der 58-jährige Thurgauer hat den größten Arbeitgeberverband für Hotellerie und Gastronomie stark weiterentwickelt und erfolgreich durch die Corona-Krise geführt. Die Suche nach der Nachfolge von Daniel Borner wird eingeleitet.

„Nach sechs Jahren bei GastroSuisse habe ich mich entschlossen, nochmals etwas Neues anzupacken“, sagt Direktor Daniel Borner. „Es war eine spannende und herausfordernde Zeit. Es hat mir Freude gemacht, den Branchenverband weiterzuentwickeln“, erklärt Borner, der den Verband noch bis Ende April 2023 als Direktor führen wird.

Dank an den Thurgauer

„Wir bedauern den Entscheid von Daniel Borner sehr. Er hat unseren Verband mit seinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, seinem fundierten betriebswirtschaftlichen Wissen, aber auch mit seiner zukunftsgerichteten und dienstleistungsorientierten Denkweise weitergebracht“, sagt Casimir Platzer, Präsident von Gastro Suisse.

Der Vorstand dankt dem 58-jährigen Thurgauer für dessen unermüdliches Engagement während der letzten sechs Jahre. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt.

(Gastro Suisse/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Max Wetzel
Personalie
Personalie

CKE Restaurants mit neuem Chief Executive Officer

Wechsel an der Spitze: CKE Restaurants Holdings, Muttergesellschaft von Carl’s Jr. und Hardee’s, hat Max Wetzel zum Chief Executive Officer ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Ned Lyerly an. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
Nadine Wächter
Personalie
Personalie

Grand Resort Bad Ragaz: Executive Chef übergibt Küchenzepter

Kulinarische Stabübergabe: Nadine Wächter übernimmt im Grand Resort den Posten als Executive Chef von Renato Wüst. Letzterer tritt Ende des Jahres in den Ruhestand. 
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse mit neuem Direktor

Der Vorstand von GastroSuisse hat Pascal Scherrer zum neuen Direktor des Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration in der Schweiz ernannt. Der erfahrene Betriebswirtschafter mit einem breiten Netzwerk in Politik und Wirtschaft wird seine Funktion am 1. Juli 2023 antreten.
Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
Arbeitsministerin Ulrike Scharf ernennt Ausbildungsbotschafter
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

12. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Ausbildungsbotschafter ernannt: Die Ausbildungsbotschafter sind Hoteliers und Gastronomen, in deren Betrieben hervorragende Ausbildung einen hohen Stellenwert hat.
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung. 
Sören Weiland
Personalie
Personalie

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat einen neuen Gastronomieleiter

„Back to the roots“: Sören Weiland übernimmt die Leitung der Gastronomie im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Der Restaurantfachmann ist nicht zum ersten Mal in dem Hotel beschäftigt.
Außenansicht: Boutiquehotel & Restaurant Glacier.
Personalie
Personalie

Robert Steuri verlässt das Restaurant Glacier

Fünf Jahre stand er in der Küche des Hotelrestaurants, zwei Jahre sogar als Chefkoch. Nun verlässt Robert Steuri das mit 15 Gault&Millau-Punkten; ausgezeichnete Restaurant Glacier in Grindelwald. Seine Nachfolger stehen schon fest.