Mitarbeiterbenefits

„Die Wertschätzung des Vorgesetzten ist der wichtigste Faktor zum Wohlfühlen“

Baustelle Hotels und Sportresort Fleesensee
Im Erweiterungsbau des Hotels & Sportresort Fleesensee sollen bis zum nächsten Frühjahr 30 Wohnungen für die Angestellten des Hauses entstehen. (Foto: © Hotels & Sportresort Fleesensee)
Modern, komfortabel und löffelfertig ausgestattet: Ende Oktober feierte das Hotels & Sportresort Fleesensee Richtfest für zwei neue Personalhäuser. HOGAPAGE sprach mit Christian Schröder über die Rolle und Mittel der Mitarbeiter-Vorzüge.
Freitag, 17.12.2021, 09:58 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Unweit des Marktplatzes in Göhren-Lebbin entstehen zwei vollständig inventarisierte Häuser mit insgesamt 30 Wohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hotels & Sportresort Fleesensee. Insgesamt investiert der Eigentümer, das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB),  rund 3,5 Millionen Euro in die Erweiterung der Personalwohnungen, deren Fertigstellung im Frühjahr 2022 erfolgt.

Als Arbeitgeber sexy werden

„Im Hotels & Sportresort Fleesensee arbeiten inzwischen mehr als 450 Kolleginnen und Kollegen aus 33 Ländern. Mit dem Bau moderner Personalhäuser möchten wir das Resort als Arbeits- und Wohnort für unsere Belegschaft noch attraktiver machen“, erklärte der Bauherr Michael Scharf, Geschäftsführer der Betriebe des Hotels & Sportresort Fleesensee.

Neben der komfortablen Unterkunftsmöglichkeit inklusive TV- und Internetanschluss und übertariflicher Bezahlung bietet das Hotels & Sportresort für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitere Annehmlichkeiten – etwa die Nutzung des Mitarbeiter-Restaurants mit kostenfreiem Frühstück, Mittag- und Abendessen, zahlreichen Vergünstigungen für resorteigene Restaurants und das Freizeitangebot sowie regelmäßige Team-Events.

Im Gespräch mit Christian Schröder, Leiter Personal Resort Fleesensee:

Herr Schröder, Mitarbeiterbindung hat inzwischen ganz andere Dimensionen angenommen – ist das zur Verfügung stellen von Wohnraum Ihrer Ansicht nach DAS Mittel der Zukunft?

Die zur Verfügung-Stellung von Wohnraum ist nur ein Baustein zur Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber, spielt dabei aber eine sehr wichtige Rolle – vor allem in einem dünn besiedelten Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern. In einer Branche, in der regelmäßigere Wechsel der Arbeitgeber beziehungsweise Standorte alle ein bis drei Jahre nicht so unüblich sind und teils sogar positiv bewertet werden, erlaubt das Vorhandensein von Wohnraum den Zugriff auf einen Teil des Kandidaten-Marktes, der einem sonst verwehrt sein würde.

Zu beachten ist dabei aber nicht nur das bloße Vorhandensein von Wohnraum, sondern auch dessen Attraktivität! Nur wenn dieser auch entsprechende Kriterien aufweist wie die Nähe zum Arbeitsort, Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, umfängliche Ausstattung wie Möblierung, High-Speed-Internet, Zugang zu Sportmöglichkeiten etc., wird dieser als echter Mehrwert angenommen.

Was, wenn man diesen nicht bieten kann?

Dann hat man vor allem im Ringen um Auszubildende sowie überregionale bzw. internationale Kräfte einen deutlichen Wettbewerbsnachteil.

Welche Benefits motivieren die Mitarbeiter sonst noch?

Das hängt stark von der Region und der Generation ab, die man motivieren möchte. Sind es bei den erfahreneren Jahrgängen noch handfeste Dinge wie z.B. Remuneration, so legen die jüngeren Jahrgänge viel mehr Wert auf Dinge wie Work-Live-Balance, Anzahl Urlaubstage, Sinnhaftigkeit im täglichen Tun und nicht zu unterschätzen eine völlig andere Ansprache und Umgang.

Kostenlose Sport- und Freizeitangebote, das Einbinden in Projekte, Unterstützung bei der Mobilität, Homeoffice-Tage und nicht zuletzt das Bedienen der digitalen Anforderungen jüngerer Menschen sind dabei nur einige Bausteine, die zu einer gesteigerten Motivation und damit auch Loyalität führen können. Am Ende des Tages ist aber auch die persönliche Wertschätzung des Vorgesetzten oder Teamleiters immer noch einer der mit Abstand wichtigsten Faktoren, damit man sich am Arbeitsplatz wohl fühlt.

Christian Schröder, Leiter Personalwesen Resort Fleesensee
HOGAPAGE sprach mit Christian Schröder, Leiter Personalwesen Resort Fleesensee über die Attraktivität als Arbeitgeber. (Foto: © Hotels & Sportresort Fleesensee)

Vielen Dank für das Gespräch Herr Schröder!

Interesse an eine Job im Sportresort Fleesensee? Hier gibt es aktuelle Stellenausschreibungen!

(Hotels & Sportresort Fleesensee/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Parkhotel Flora
Erweiterung
Erweiterung

Parkhotel Flora in Schluchsee: „Ein Neubau für die Zukunft“

Das Parkhotel Flora in Schluchsee investiert in die Zukunft. Mit dem Bau eines neuen modernen und ökologischen Hoteltrakts sollen weitere Kapazitäten und Komfort für Gäste geschaffen werden. 
Gutzeitort in Tannheim/Tirol
Hotel Jungbrunn
Hotel Jungbrunn

Mitarbeiterhaus „Hoamatl 2.0“ im Jungbrunn-Style

Die neueste Crew-Unterkunft des Tiroler Hotel Jungbrunn bietet dem Team jede Menge Freiraum. Zu den weiteren Benefits zählen 14 Monatsgehälter bei freier Kost und Logis, geregelte Arbeitszeiten, Wellness-Abende und Ausflüge.
Frickles
Social-Media-Hype
Social-Media-Hype

Burger King bringt Frickles nach Deutschland

Was international auf Social Media DER gehypte Snack ist, bringt Burger King nun nach Deutschland: Mit den Frickles nimmt der Systemgastronom jetzt frittierte Essiggurken in sein Sortiment auf. 
Hotels & Sportresort Fleesensee
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee in Göhren-Lebbin

Aus einem beschaulichen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern entstand über zwei Jahrzehnte hinweg ein Ort, der Menschen begeistert, verbindet und berührt: das Hotels & Sportresort Fleesensee. 
Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert. 
Junge Frau in Business-Kleidung sitzt in Yoga-Pose auf dem Fußboden, hinter ihr verschwommen sieht man noch mehr Frauen
Management
Management

Unternehmen wollen Mitarbeiter-Benefits signifikant erhöhen

Roland Berger hat mit mehr als 1.700 Befragten die größte Marktanalyse zu Employee Benefits in Deutschland durchgeführt. Derzeit erhalten Angestellte im Durchschnitt rund 6,6 Mitarbeiter-Vorteile. 2025 wollen die Unternehmen nun weiter in ihre Belegschaft investieren und mehr Zusatzleistungen anbieten.
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Lukas Weder (Architekt Barkow Leibinger), Frank Barkow (Architekt Barkow Leibinger), Frank Bartl (Oberpolier), Ekkehard Streletzki (Eigentümer), Martin Hikel (Bezirksbürgermeister Neukölln), Franziska Giffey (Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Maxim Streletzki (Eigentümer)
Bauerfolg
Bauerfolg

Estrel Tower in Berlin begeht Richtfest

Am Montag war es so weit! Der Rohbau des Hotel-Turms wurde fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet. Zeit, um den Baufortschritt gebührend zu feiern. Das tat die Inhaberfamilie Streletzki unter anderem zusammen mit den Architekten, dem Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel und Franziska Giffey.