Arbeitszeitmodelle

„Der Blaue Reiter“ führt Vier-Tage-Woche ein

Vertragsunterzeichnung im Blauen Reiter
Testphase erfolgreich bestanden: Ab Januar gilt für alle Mitarbeiter des Blauen Reiter die Vier-Tage-Woche. (Foto: © Der Blaue Reiter)
Nach einer zweimonatigen Testphase hat sich das Hotel „Der Blaue Reiter“ dazu entschlossen, die Vier-Tage-Woche ab Januar für alle Mitarbeiter einzuführen – und dadurch die Attraktivität bei Mitarbeitern und Bewerbern zu erhöhen.
Donnerstag, 09.12.2021, 10:55 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bereits im November führte das mehrfach ausgezeichnete Vier-Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach die Vier-Tage-Woche als Pilotprojekt ein. Die zweimonatige Testphase wurde intensiv genutzt, um das neue Modell zu prüfen und die daraus entstandenen Unstimmigkeiten zu beseitigen. Ab Januar 2022 profitieren nun alle Mitarbeiter im Blauen Reiter von der Vier-Tage-Woche – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche. Die Mitarbeiter erhalten weiterhin ihr volles Gehalt sowie zahlreiche Benefits wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Spät- und Nachtzuschläge, Arbeitszeitkonten sowie einer Fahrtkostenpauschale. Eine Erholungsprämie sowie eine extra Vergütung für das Einspringen von Diensten sind weitere Vorteile.

Mehr Motivation, höhere Attraktivität

„Mit der festen Einführung der Vier-Tage-Woche geht der Blaue Reiter auch hier als Vorreiter voran und zeigt einen zukunftsorientierten Weg für die Arbeitswelt von Morgen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Arbeitnehmer ein wichtiger Entscheidungsträger geworden. Wer sich den neuen Bedürfnissen anpasst steigert nicht nur die Motivation seiner bestehenden Mitarbeiter, sondern erhöht seine Attraktivität gegenüber neuen Bewerbern“, so Marcus Fränkle, Geschäftsleiter vom Hotel Der Blaue Reiter. „Das Fundament des Erfolgs ist und bleibt der Mensch“. (Der Blaue Reiter/NZ)

PS: Neugierig geworden? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Hotel „Der Blaue Reiter“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht des Hotels Aviva im österreichischen St. Stefan am Walde
Interview
Interview

„Man muss sich auf die Lebensumstände der Mitarbeiter einstellen“

Christian Grünbart MMBA MSc, Geschäftsführer Hotel Aviva, über flexible Arbeitszeitmodelle in der Hotellerie und was ihn dazu bewegte, eine 4-Tage-Woche einzuführen.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Beatrice Bachelin
Für Partnerhotels
Für Partnerhotels

BWH Hotels starten neues Beratungsmodell

Mit einem neuen Beratungsmodell richtet BWH Hotels Central Europe die Zusammenarbeit mit seinen Partnerhotels neu aus. Ziel ist ein noch engerer Austausch, individuelle Unterstützung und gezielte Strategien, um Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern.
Jürgen, Ann-Kathrin und Roland Mack
Themenlodge
Themenlodge

Europa-Park feiert Richtfest für die „Riverside Western Lodge“ in der Silver Lake City

Mit der „Silver Lake City“ will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis nach Rust bringen. Herzstück soll die Riverside Western Lodge werden – ein Gästehaus mit 119 Zimmern im Stil des amerikanischen Westens. Für sie wurde nun Richtfest gefeiert. 
Virtuelle Rundgänge bei den Platzl Hotels
Eventplanung
Eventplanung

Platzl Hotels München starten interaktive 360°-Rundgänge

In Zeiten, in denen Budgets enger und Entscheidungsschleifen kürzer werden, gewinnen digitale Vorauswahlen verstärkt an Bedeutung. Daher setzen die Platzl Hotels München jetzt auf virtuelle Rundgänge für eine effizientere Eventplanung.
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.