Personalie

BrewDog mit drei neuen Führungskräften

Cornelius Luscher, Laetitia Pélatan und Morgane Coulombel gemeinsam mit Dominik Tosch
V. l. n. r.: Cornelius Luscher, Laetitia Pélatan und Morgane Coulombel bilden nun gemeinsam mit Dominik Tosch das Führungsteam von BrewDog in Deutschland. (Foto: © BrewDog)
Erst seit Mai ist Dominik Tosch als Country Direktor für das deutsche Geschäft der schottischen Brauerei tätig. Nur einen Monat später macht der neue Geschäftsführer Nägel mit Köpfen und bringt drei neue Mitglieder in das Führungsteam ein. Ziel ist es, die Expansion weiter voranzutreiben. 
Freitag, 06.06.2025, 12:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Weichen von BrewDog Deutschland sind gestellt, um unsere Wachstumsstrategie voranzutreiben“, sagt Dominik Tosch. „Es ist ein toller Moment, mit unserem neuen Team durchzustarten.“

Mit der Berliner Brauerei will BrewDog den deutschen Biermarkt weiter mit gestalten und positiv verändern. Um die Kapazitäten weiter voranzutreiben, hat das Unternehmen nun sein Führungsteam mit drei neuen Mitgliedern weiter ausgebaut. Dabei wurde Morgane Coulombel als E-Commerce Managerin, Laetitia Pélatan als Marketing Managerin und Cornelius Luscher als Site Manager eingesetzt.

„Wir haben uns für ein starkes Leadership entschieden“, betont Dominik Tosch. „Wir bleiben am Puls der Zeit, greifen Trends auf und gestalten sie mit. BrewDog Deutschland steht bereit, die deutsche Bierkultur qualitativ auch für neue Konsumenten, mit Vielfalt zu begeistern. Wir setzen klar auf internationales Wachstum aus Berlin heraus und haben uns für die nächsten Schritte stark aufgestellt.“

Morgane Coulombel als E-Commerce Managerin

In der Bretagne geboren und aufgewachsen, ließ sich 

Morgane Coulombel
Morgane Coulombel ist E-Commerce Managerin bei BrewDog. (Foto: © BrewDog)

 2014 in Deutschland nieder und entwickelte sich seither zu einer vielseitigen Expertin in der Welt des E-Commerce. Nach der erfolgreichen Modernisierung und Optimierung des Onlineshops der Modemarke Royal Mer übernahm sie die Rolle der Country Managerin für Frankreich – zunächst bei s.Oliver, später bei Gorilla Sports.

Von der SEO- und SEA-Optimierung bis zur Planung und Umsetzung integrierter Marketingkampagnen konnte sie ein fundiertes, ganzheitliches E-Commerce-Know-how aufbauen, das sie nun in ihrer neuen Rolle bei BrewDog einbringen will. Dort leitet sie die E-Commerce- und UX-Optimierung der Webseite und verantwortet das Online-Wachstum in den Märkten Frankreich und Deutschland.

„Unser deutscher Onlineshop/E-Commerce wächst weiter im zweistelligen Bereich und genau hier haben wir uns für die langjährige Erfahrung von Morgane im digitalen Sektor entschieden“, sagt Dominik Tosch. „Morgane wird als EU E-Commerce Managerin Synergien der internationalen Märkte in Berlin bündeln und unterstützen die fabelhaften Berliner Biere über die Landesgrenzen hinauszutragen.“

Laetitia Pélatan als Marketing Managerin

Die gebürtige Pariserin zog 2014 nach Berlin und baut seitdem ihre Karriere im deutschen Markt auf. Ihre ersten Erfahrungen im Online-Marketing sammelte sie in der dynamischen Start-up-Szene der Hauptstadt, bevor sie 2017 bei der Online-Dating-Gruppe Sparks Networks einstieg – zu einem Zeitpunkt, als das Unternehmen seine Premium-Marke umfassend neu positionierte.

Laetitia Pélatan
Laetitia Pélatan ist Marketing Managerin bei BrewDog. (Foto: © BrewDog)

Im Jahr 2018 wechselte sie zum europäischen Gastronomieunternehmen AmRest, wo sie als Marketing-Managerin für Kentucky Fried Chicken (KFC) das lokale Store-Marketing, die Retail-Marketing-Strategie sowie bereichsübergreifende Projekte verantwortete und über mehrere Jahre hinweg maßgeblich zum Wachstum der Marke beitrug. 2022 wechselte sie in die deutsche Zentrale von Yum! Brands, wo sie zunächst als Senior Marketing Insights & Planning Managerin tätig war, bevor sie 2024 interimistisch die Leitung des KFC-Marketings übernahm.

Heute ist sie bei BrewDog für die Entwicklung der Marken- und Kommunikationsstrategie verantwortlich – mit dem Ziel, das gesamte Geschäftswachstum auf dem deutschen Markt voranzutreiben.

„Mit Laetitia gewinnen wir eine starke Marketing-Managerin, welche vorherige Erfolge für KFC international verzeichnen konnte“, betont Dominik Tosch. „Ihre Expertise für Hospitality Branding wird die Gastro von BrewDog an den entscheidenden Stellschrauben unterstützen. Ihre Sichtweise auf internationale Marken in Entwicklung trifft genau unseren Weg, neue Trends zu entwickeln und unsere Zielgruppe bei den nächsten Schritten mitzunehmen. Ihre Hauptaufgabe wird sein, die Markenbekanntheit zu steigern und visuelle Touchpoints zu setzen. Wir freuen uns, Laetitia bei BrewDog on Bord zu haben.“ 

Cornelius Luscher
Cornelius Luscher ist Site Manager bei BrewDog. (Foto: © BrewDog)

Cornelius Luscher als Site Manager

Mit einem Diplom-Abschluss in Lebensmitteltechnologie und einem Doktortitel in Ingenieurwissenschaft verfügt der Wahl-Berliner Cornelius Luscher über 15 Jahre Erfahrung in einigen der bekanntesten Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Von Campbell’s über die Schwartauer Werke zu Carl Kühne beschäftigte er sich in leitender Position mit der Implementierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung, Kapazitätssteigerung und Maximierung der Qualität von Lieblingsprodukten, von der Planung bis zur Umsetzung.

Zusammen mit seiner letzten Erfahrung als Plant Manager für den Getränkeabfüller Refresco soll Cornelius Luscher eine Ergänzung für die Umsetzung der ehrgeizigen Wachstumspläne von BrewDog sein. „Cornelius bringt seine langjährige Expertise im Lebensmittelbereich mit zu BrewDog und wird hauptverantwortlich die Produktion in Berlin leiten und eng mit mir das Volumen der Brauerei Qualitativ ausbauen und weiterhin stabilisieren“, erklärt Dominik Tosch.

(BrewDog/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominik Tosch
Personalie
Personalie

BrewDog mit neuem Geschäftsführer für Deutschland

Zum 1. April 2025 hat die schottische Brauerei BrewDog Dominik Tosch zum neuen Country Director Germany ernannt. Der erfahrene Manager soll künftig das gesamte Deutschlandgeschäft verantworten – von der Produktion bis hin zur Wachstumsstrategie.
Jonathan Fitzpatrick
Personalie
Personalie

Subway bekommt eine neue Führungsspitze

Subway hat Jonathan Fitzpatrick zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der erfahrene Systemgastronomie-Manager war zuvor unter anderem bei Burger King tätig. 
Numa Group
Personalie
Personalie

Fünf neue Geschäftsführer für die Numa Group

Strategische Ernennungen: Die Numa Group hat fünf neue General Manager in verschiedenen europäischen Märkten ernannt. Damit will sie ihr regionales Wachstum in Europa weiter vorantreiben. 
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Jens Gmiat
Personalie
Personalie

Jens Gmiat kehrt zur Ruby Group zurück

Bereits in den Anfangsjahren des Unternehmens war Jens Gmiat eine zentrale Figur der Ruby Group. Nun kehrt er als Chief Operating Officer zurück, um das Unternehmen in seiner nächsten strategischen Wachstumsphase zu unterstützen.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Federico Vazquez
Personalie
Personalie

Too Good To Go beruft ehemaligen „Delivery Hero“-Marketingchef zum CMO

Mit Federico Vazquez holt sich Too Good To Go einen erfahrenen Marketingchef an Bord. Damit setzt das Social-Impact-Unternehmen neue Impulse im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.