Personalie

Aufstieg zwei junger Talente im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz

Michel Caglioni und Jonas Starkowski
Michel Caglioni (links) wurde zum Executive Sous Chef ernannt, während Jonas Starkowski (rechts) die Rolle des Executive Chef übernimmt. (Foto: © Kempinski Hotels)
Mit der Beförderung von Jonas Starkowski zum Executive Chef und Michel Caglioni zum Executive Sous Chef setzt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz auf junge kulinarische Exzellenz. Die beiden aufstrebenden Talente sollen das gastronomische Erlebnis in St. Moritz auf ein neues Niveau heben und innovative Akzente setzen.
Freitag, 13.09.2024, 09:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist uns eine große Freude, Jonas Starkowski als neuen Executive Chef willkommen zu heißen“, sagt General Manager Konstantin Zeuke. „Seine Beförderung spiegelt nicht nur sein außergewöhnliches Talent und seine unermüdliche Hingabe wider, sondern auch das Vertrauen, das wir in seine Fähigkeit setzen, unsere kulinarische Vision auf ein neues Niveau zu heben.“

Herausragende Führungsqualitäten

Jonas Starkowskis beeindruckende kulinarische Laufbahn bei Kempinski begann bereits 2014 im Kempinski Munich Airport, wo sein außergewöhnliches Talent schnell ins Auge fiel. Bereits ein Jahr später wechselte er zum Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz und schaffte es in nur drei Jahren, vom Commis de Cuisine zum Sous Chef aufzusteigen. Während dieser Zeit erweiterte Jonas Starkowski sein Fachwissen durch einen bedeutenden Task-Force-Einsatz im Kempinski Berchtesgaden im Jahr 2016.

Auf seiner Suche nach kulinarischer Perfektion führte ihn sein Weg anschließend nach Zermatt ins The Omania, wo er als Chef Gardemanger seine Fähigkeiten weiter verfeinerte, gefolgt von einer Position als Head Chef für eine private Familie. Doch seine tiefe Verbundenheit zu Kempinski brachte ihn 2022 zurück ins Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz.

Seit seiner Rückkehr beeindruckt Jonas kontinuierlich mit herausragenden Führungsqualitäten und kreativer Innovationskraft, was ihn zum Executive Sous Chef beförderte. Im vergangenen Jahr hat er das Küchenteam erfolgreich geleitet und das kulinarische Niveau des Hotels auf ein neues Hoch gehoben. Jetzt, als Executive Chef, ist Jonas entschlossen, die kulinarische Landschaft dieses ikonischen Hauses weiter zu prägen und neue Maßstäbe zu setzen.

„Mit Jonas an der Spitze bin ich überzeugt, dass wir unseren Gästen weiterhin unvergessliche Erlebnisse bieten werden. Ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit ihm und unserem hochbegabten Team, um die Grenzen kulinarischer Exzellenz weiter auszuloten und zu erweitern“, sagt Konstantin Zeuke.

Eine weitere Beförderung

Aber nicht nur Jonas Starkowski wurde befördert. Auch Michel Caglioni wurde zum Executive Sous Chef ernannt. 

Michel Caglioni entdeckte seine Leidenschaft für die Kochkunst im Restaurant seiner Eltern, wo seine kulinarische Reise ihren Anfang nahm. Nach einer fundierten Ausbildung in Chiavenna sammelte er während vier prägender Sommersaisons im Grand Hotel Tremezzo am Comer See wertvolle Erfahrungen.

Seine Karriere nahm weiter Fahrt auf, als er im Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz rasch vom Commis zum Chef de Partie aufstieg. In Ascona zeigte Michel seine herausragenden Fähigkeiten als Sous Chef sowohl im Giardino als auch im Castello del Sole, wo er entscheidend zu den beeindruckenden Gault-Millau-Bewertungen von 16 und 18 Punkten beitrug.

Vor drei Jahren kam Michel zu Kempinski, wo er maßgeblich zum Erfolg des Restaurants Cà d’Oro beitrug, das während seiner Zeit dort zwei Michelin-Sterne erhielt. Zuletzt brillierte er als italienischer Chefkoch in der Hauptküche und leitete das renommierte Restaurant Da Adriano, das 14 Gault-Millau-Punkte erzielte und von TripAdvisor als bestes Restaurant der Stadt gekürt wurde.

Mit seiner Beförderung zum Executive Sous Chef wird Michel Caglioni eng mit Executive Chef Jonas Starkowski zusammenarbeiten. Die Beförderung unterstreicht seine unermüdliche Hingabe und außergewöhnliche kulinarische Expertise, die das gastronomische Angebot des Hotels weiter aufwerten soll.

(Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Charlotte Weatherall
Personalie
Personalie

Neue General Managerin im Corinthia London

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Charlotte Weatherall die Position als General Managerin im Corinthia London. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Luxushotellerie und eine ausgeprägte Führungskompetenz in ihre neue Rolle mit ein. 
Anke Hartmann, Niklas Ostermann, Jörg Marohn und Arnd Vesper
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Postboutique Hotel Wuppertal

Sieben Jahre lang war Jörg Marohn für das Unternehmen tätig. Er galt als die prägende Kraft bei der Eröffnung des Postboutique Hotels im August 2021. Nun verabschiedet sich Jörg Marohn aus seiner Position als Gastgeber des Hauses. Ein Nachfolger steht bereits fest.