Personalie

Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels

Porträt von Annika Bretschneider
Annika Bretschneider hat bei Grand Metropolitan Hotels die Rolle als Group Revenue Director inne. (Foto: © Grand Metropolitan Hotels)
Die Hotelgruppe konnte die Expertin als Revenue Management Verantwortliche gewinnen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der internationalen Hotellerie soll sie künftig umfassendes Fachwissen einbringen.
Freitag, 12.09.2025, 10:02 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Zuvor war Annika Bretschneider als Cluster Revenue & Capacity Manager bei H World International tätig, wo sie die Preis- und Umsatzsteuerung für mehrere Hotels verantwortete. Ihre berufliche Laufbahn begann bei Steigenberger Hotels. Insgesamt verfügt sie über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit dem Schwerpunkt Revenue Management.

Beidseitige Freude

„Annika passt sehr gut zu unserer Unternehmensphilosophie: Sie verbindet datenorientiertes Arbeiten mit klarer Führung. Damit entwickeln wir das Revenue Management unserer Gruppe konsequent weiter“, erklärt Walter Neumann, CEO der Grand Metropolitan Hotels.

Annika Bretschneider betont: „Ich schätze die Unternehmenskultur von Grand Metropolitan Hotels, in der strategisches Denken und persönliche Weiterentwicklung gleichermaßen gefördert werden. Gemeinsam wollen wir wirkungsvolle Umsatzstrategien umsetzen, die nachhaltig ausgerichtet sind.“

Mit der neuen Besetzung will Grand Metropolitan Hotels seinen Anspruch unterstreichen, Fachkompetenz zu stärken, Talente zu fördern und langfristiges Wachstum zu sichern.

Werdegang von Annika Bretschneider

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft mit Fokus Hotelmanagement an der IU International University of Applied Sciences in Bad Honnef sowie einem Auslandsjahr an der University of Brighton begann sie ihre Karriere 2008 als Management Trainee und Convention Sales Coordinator.

Anschließend übernahm sie Positionen als Revenue Manager, Cluster Revenue Manager, die Funktion als Senior Expert Revenue Management und als Cluster Revenue & Capacity Manager. Parallel dazu absolvierte sie ein berufsbegleitendes Masterstudium in Leadership & Management an der IU International University of Applied Sciences, welches sie 2022 abschloss. 

Über Grand Metropolitan Hotels

Grand Metropolitan Hotels ist eine Hotelmanagement-Gesellschaft und spezialisiert auf die Bereitstellung von Lösungen im Bereich Branding, Hotelmanagement, Franchise und Affiliation, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hotelbesitzern sowie Investoren zugeschnitten sind.

Zu der Gesellschaft gehören unter anderem Marken wie Grand Metropolitan Hotels Collection, Castlewood Hotels und Resorts, Swiss Hospitality Collection, African Heritage Hotel Collection, African Hotel Alliance, Brioni Luxury Hotels, Voile D’Or Hotels & Resorts, Martinez Hotels and Resorts, Top International Hotels, Private Selection Hotels & Tours sowie zahlreiche F&B Brands.

(Wolf.Communication/Grand Metropolitan Hotels/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
David Reissenegger
Personalie
Personalie

HotelPartner Revenue Management erweitert Führungsteam

Der Anbieter von „Revenue Management“-Lösungen für die Hotellerie stellt die Weichen für weiteres Wachstum und holt mit David Reissenegger einen erfahrenen Business Developer ins Führungsteam.
Björn Lösch
Personalie
Personalie

Grand Metropolitan Hotels verstärken Beschaffungsmanagement

Die Grand Metropolitan Hotels haben Björn Lösch zum Group Procurement Manager ernannt. Mit der Personalentscheidung unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für innovative Beschaffungsprozesse und nachhaltige Partnerschaften.
Bianca Spalteholz.
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Spalteholz Hotelkompetenz

Bianca Spalteholz versteht ihre Firma als eine Unternehmensberatung. Sie baut der Hotellerie Brücken zum Gast sowie zum immer komplexer werdenden Markt. Ihr Unternehmen gibt es schon seit 1998.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Heike Reinhart
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Dorint Pallas Wiesbaden

Neue Leitung für das Wiesbadener Traditionshaus der Dorint Hotelgruppe: Heike Reinhart ist neue General Managerin im Dorint Pallas Wiesbaden. Sie bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.