Personalia

Accor Central Europe: Daniela Schade geht

Daniela Schade
Daniela Schade verlässt Accor. (Foto: ©Accor)
Wechsel in der Geschäftsführung von Accor Central Europe: Nach 15 Jahren verlässt die Deutschland-Geschäftsführerin das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Mittwoch, 22.07.2020, 13:19 Uhr, Autor: Kristina Presser

15 Jahre leitete Daniela Schade als Deutschland-Geschäftsführerin bei Accor die Geschicke der Hotelgruppe – jetzt verlässt sie das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Zuletzt verantwortet sie als Senior Vice President den Bereich Commercial Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz, der neben Distribution/E-Commerce und Sales auch das Revenue und Brand Management umfasst. Wer in Schades Fußstapfen treten wird, wolle Accor on Kürze mitteilen, wie es in einer offiziellen Bekanntmachung heißt.

Ihre Karriere bei Accor begann Daniela Schade im Jahr 2006 und hatte seitdem zahlreiche Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb und Distribution im Unternehmen inne. 2016 wurde sie als erste Frau zur Geschäftsführerin der damaligen AccorHotels Germany GmbH bestellt.

Während ihrer beruflichen Laufbahn hat Daniela Schade die Transformation und Weiterentwicklung von Accor innerhalb der Region Central Europe federführend mitgestaltet. Dazu zählt insbesondere auch die Implementierung des Asset-Light-Geschäftsmodells in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Botschafterin für das Gleichberechtigungs- und Diversitäts-Netzwerks RiiSE von Accor setzte sie sich zudem für die Förderung junger, weiblicher Führungskräfte ein. Darüber hinaus engagierte sie sich in Präsidien verschiedener Branchenverbänden, darunter VDR, BTW und GCB.

Duncan O’Rourke COO Central Europe Accor: „Ich danke Daniela sehr herzlich für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre herausragende Leistung in den letzten fünfzehn Jahren. Als Führungskraft spielte sie stets eine tragende Rolle dabei, Strategien auf regionale Ebene zu übertragen und die jeweiligen Teams immer wieder aufs Neue zu motivieren. Für ihre persönliche und berufliche Zukunft wünsche ich ihr nur das Beste.“
(Accor/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby des Mercure Hotels Pforzheim
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Eröffnung des Mercure Hotels Pforzheim

Das Mercure Hotel Pforzheim öffnet am 1. Juli 2025 seine Türen. Unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter soll das ehemalige Hotel Residenz als Teil der Accor-Kette neu positioniert werden. Der Fokus soll dabei auf der Integration lokaler Kultur und Nachhaltigkeit liegen.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Sabrina Westphälinger
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

40 Jahre Accor Academy: „Weiterbildung ist heute kein ‚Nice-to-have‘ mehr“

Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Accor Academy Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Bereichen wie Markenimmersion, Luxus oder Umsatzmanagement an. Zum Jubiläum spricht Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent und Culture DACH, über die Besonderheiten der internen Fortbildungsakademie und erörtert, welche Rolle die Weiterbildung von Mitarbeitern in der heutigen Zeit hat.
Werbeplakat für die All Accor Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star”.
Partnerschaft
Partnerschaft

All Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neuen Kampagne

Durch die neue Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star“ möchte Accor seine Gastfreundschaft in den Mittelpunkt rücken. Gesicht der Aktion ist niemand geringeres als der französische Nationalfußballspieler Kylian Mbappé.
Portait von Frank Seedorff, CCO von B&B Hotels.
Personalie
Personalie

Frank Seedorff verlässt B&B Hotels

Frank Seedorff war über vier Jahre für die Hotelkette tätigt. Erst vor etwa einem halben Jahr wurde er im Januar zum CCO ernannt. Nun gibt er bekannt, das Unternehmen Ende Juni zu verlassen. 
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Ibis Styles Wörgl
Wachstum
Wachstum

Accor und Tristar treiben Expansion der Ibis-Marken voran

Wachstum in der DACH-Region: Die beiden Partner haben einen Vertrag für das erste Ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen unterzeichnet. Darüber hinaus soll noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken Ibis und Ibis Budget mit 228 Zimmern am Flughafen Berlin Brandenburg eröffnen.
Martin Sachse, Laurent Azouz und Sascha Taubert
Personalie
Personalie

Personalwechsel bei Nestlé Professional Deutschland

Bei Nestlé Professional in Deutschland stehen einige personelle Veränderungen an. Dabei kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung für die DACH-Region und in der globalen Strategischen Business Einheit.