Personal

Aufgrund der Corona-Krise wurden die Öffnungszeiten für Geschäfte des täglichen Bedarfs geändert. Verdi kritisiert dieses Vorgehen scharf.
16.03.2020, 10:59 Uhr
16.03.2020, 10:59 Uhr
Covid-19
Gewerkschaft kritisiert längere Ladenöffnungszeiten
Aufgrund der Corona-Krise wurden die Öffnungszeiten für Geschäfte des täglichen Bedarfs geändert. Verdi kritisiert dieses Vorgehen scharf.
16.03.2020, 10:59 Uhr

Corona
Corona
Klöckner: „Gastro-Personal kann auf Bauernhöfen arbeiten“
Bundesagrarministerin Julia Klöckner empfiehlt, dass Gastronomie-Beschäftigte als Saisonarbeiter und Erntehelfer auf Bauernhöfen arbeiten. Dafür könnten auch bürokratische Anforderungen heruntergefahren werden.
16.03.2020, 09:50 Uhr

Top Job-Siegel 2020
Top Job-Siegel 2020
Das sind die besten Arbeitgeber der Branche
In Berlin verlieh Sigmar Gabriel als Schirmherr erneut das Top Job-Siegel. Auch Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie wurden ausgezeichnet.
12.03.2020, 12:42 Uhr

Corona-Schutz
Corona-Schutz
Immer mehr Büroarbeiter fordern Homeoffice-Erlaubnis
Auch in den Unternehmen und Büros steigt die Angst vor dem Corona-Virus. Mittlerweile würden knapp 40 Prozent der Angestellten lieber an einem Homeoffice-Platz arbeiten wollen.
12.03.2020, 09:09 Uhr

Coronakrise
Coronakrise
A&O beantragt Kurzarbeit
Die Budgethotelkette reduziert die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter in der Berliner Zentrale um 20 Prozent. CEO Oliver Winter sieht darin Vorteile – trotz finanzieller Einbußen.
11.03.2020, 09:26 Uhr

Schlichtungsverfahren
Schlichtungsverfahren
Lohnerhöhungen in der Systemgastronomie beschlossen
Den Sozialpartnern der Systemgastronomie ist im Schlichtungsverfahren ein Durchbruch gelungen: Der Tarifabschluss sieht für 120.000 Beschäftigte eine Entgelterhöhung von durchschnittlich 5 Prozent pro Jahr vor.
04.03.2020, 11:40 Uhr

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Werben um ausländische Arbeitskräfte
Mit dem neuen Einwanderungsgesetz geht Deutschland den Fachkräftemangel an, doch auch Ausbildungspartnerschaften verhelfen der Gastronomie zu neuen Angestellten.
03.03.2020, 11:18 Uhr

Mit gespaltener Zunge
Mit gespaltener Zunge
78 Prozent der Jobbewerber sind Lügner
Die Unwahrheit wird bei vielen Arbeitgebern allerdings stillschweigend geduldet. Nur jedes dritte Unternehmen würde einen Bewerber deswegen nicht einstellen.
26.02.2020, 13:53 Uhr

Arbeitskräftemangel
Arbeitskräftemangel
Zumutbarkeitsbestimmungen zu lasch?
Tirols Wirtschaftskammer fordert Verdreifachung der Saisonierkontingente, Stärkung überregionale Vermittlung von Arbeitskräften und Vereinfachung der RWR-Karte, um die leeren Arbeitsplätze zu füllen.
26.02.2020, 09:54 Uhr