Verband der Köche Deutschlands

VKD will Kulinarik-Referenten aufstocken

Köche in einer Küche
Beim VKD wird es auch 2021 wieder spannende Seminare für alle begeisterten Kulinariker geben. (©JackF/stock.adobe.com)
Der Verband der Köche Deutschlands sucht Küchen- und Kulinarik-Experten, die ihr Wissen an andere Köche weitergeben. Auch Online-Schulungen werden zukünftig eine wichtige Rolle spielen.
Freitag, 26.06.2020, 11:21 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Sie sind Spezialist in Ihrem Fachgebiet und ein echtes Präsentationstalent? Werden Sie Referent eines VKD-Seminars oder einer Online-Schulung 2021 und geben Sie Ihr Wissen an andere Köchinnen und Köche weiter“ – so heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Verbands der Köche Deutschlands (VKD). „Wir wünschen uns Fachleute, die ihr Wissen direkt aus dem Arbeitsalltag weitergeben können“, sagt Angelika Kramer, die beim Verband der Köche Deutschlands e. V. für die Referenten- und Seminarbetreuung zuständig ist.

Auch Online-Schulungen möglich

Man halte bei den VKD-Seminaren zwar gerne an bereits bekannten und beliebten Kursen fest, freue sich aber immer wieder auch über neuen inhaltlichen Input, wie es seitens des Verbandes weiter heißt. Für alle Interessierten, die ein spannendes Thema aber keine Möglichkeit hätten, für den Vortrag innerhalb Deutschlands zu reisen, wird es im Seminarangebot 2021 auch Online-Schulungen geben. Kontakt und weitere Infos über angelika.kramer@vkd.com oder unter der Telefonnummer 069-63 0006–18 (Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 14 Uhr).

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teilnehmer der Mitgliederversammlung im Scandic am Museumsufer in Frankfurt am Main
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Abschied, Neuanfang und Zukunftsplanung beim Verband der Köche Deutschlands

Am 27. September 2025 fand die 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) statt. Der Tag stand im Zeichen von Abschied und Neuanfang, von Veränderung und Zukunftsplanung.  
Die Sieger des Laurentius 2025
Award
Award

VKD verleiht Laurentius 2025

In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Werbung für Career Day
Karriere
Karriere

Career Day im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Die Welt der Gastfreundschaft entdecken: Ob Azubi oder Quereinsteiger, ob Young-Professional oder Karriere-Neustarter, der Career Day des Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg soll zeigen, wie vielseitig und inspirierend eine Karriere in der Hotellerie ist.
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Portrait von Caspar Wesener, neuer General Manager im Maison Messmer Baden-Baden.
Personalie
Personalie

Neuer General Manager für das Maison Messmer Baden-Baden

Mit einem spannenden Wechsel innerhalb der Kurstadt am Fuße des Schwarzwaldes sorgt Caspar Wesener für frischen Wind im Maison Messmer Baden-Baden. Was der international erfahrene Hotelier mitbringt und warum er sich für das Luxushotel entschieden hat.
VKD-Köchenationalmannschaft
Trainingseinheit
Trainingseinheit

VKD-Köchenationalmannschaft servierte beim DFB-Pokalfinale

Fußball trifft auf Spitzenküche: Am 24. Mai 2025 fand das 82. DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion statt. Dabei zeigte die Köchenationalmannschaft des VKD ihr Können und präsentierte ein exklusives Elf-Gang-Menü.
Paul Neitemeier, Marcus Prahst und Marvin Böhm
Team Germany
Team Germany

Köche-Jugendnationalmannschaft hat ein neues Trainerteam

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet. 
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.