Nachwuchsförderung

Vielversprechender Nachwuchs im Tourismus

91 frisch gebackene Tourismusexperten von den Tourismusschulen Bad Gleichenberg
91 frisch gebackene Tourismusexperten von den Tourismusschulen Bad Gleichenberg. (Foto: © Tourismusschulen Bad Gleichenberg)
Absolventen, Professoren und Schulleitung der Tourismusschulen Bad Gleichenberg haben Grund zu feiern. Denn bei den diesjährigen Abschlussprüfungen konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Freitag, 23.06.2017, 10:27 Uhr, Autor:Markus Jergler

Von den 91 angetretenen Schülern der Hotelfachschule und Höheren Lehranstalt für Tourismus, sowie Studenten des deutsch- und englischsprachigen Tourismuskollegs, konnten 20 ausgezeichnete und 21 gute Erfolge verzeichnet werden. Die Prüfungsvorsitzenden LSI HR MMag. Christine Pichler und Dir. Prof. Mag. Norbert Zettler waren sich einig: Die Tourismusschüler haben die Abschluss-/Reife- und Diplomprüfungen mit Bravour bestanden und glänzten mit hohem Leistungsniveau, Fachkompetenz, sowie unverwechselbarem Auftreten.

„Wir sind stolz, dass heuer Schüler aus insgesamt 8 Nationen an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg ihren Abschluss absolviert haben und dies mit hervorragenden Leistungen. Die frisch gebackenen Absolventen kommen aus der ganzen Welt – angefangen von Deutschland, Kroatien bis hin zur Ukraine“, so Schulleiter Wolfgang Haas. Christian Schweinzer, selbst Absolvent und Obmann des Schüler- und Absolventenverbandes, wies auf das tolle Fundament durch die erstklassige Ausbildung an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg hin und empfahl den jungen Absolventen das weltweite Netzwerk mit über 6.500 ehemaligen Schülern zu nutzen.

Die frisch gebackenen Hotel- bzw. Touristikkaufmänner haben schon konkrete Pläne nach den Tourismusschulen Bad Gleichenberg: Praxiserfahrung rund um den Globus sammeln, sich an Partneruniversitäten im In- und Ausland weiterbilden oder aber auch in den elterlichen Betrieb einzusteigen. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Ausbildungsvertrag
Karriere
Karriere

Stabile Ausbildungszahlen im Tourismusbereich

Im zweiten Jahr der Corona-Krise haben sich die Ausbildungszahlen im Tourismus stabilisiert. 2021 wurden in etwa genauso viele Ausbildungsverhältnisse bei den Industrie- und Handelskammern eingetragen wie im Vorjahr.
eine Ärztin hält ein Abstrichröhrchen mit Coronavirus in der Hand
Tourismus-Wiederbelebung
Tourismus-Wiederbelebung

Österreich setzt bei Neustart auf Mitarbeiter-Tests

In wenigen Tagen beginnt der Neustart für Österreichs Tourismus. Mit dem Testen von möglichst vielen Mitarbeitern soll die Sicherheit erhöht werden. Eine erste Pilotregion dafür wird es in Kärnten geben.
Mann liegt in Hängematte
Arbeitskräftemangel
Arbeitskräftemangel

Zumutbarkeitsbestimmungen zu lasch?

Tirols Wirtschaftskammer fordert Verdreifachung der Saisonierkontingente, Stärkung überregionale Vermittlung von Arbeitskräften und Vereinfachung der RWR-Karte, um die leeren Arbeitsplätze zu füllen.
Arbeitsministerin Christine Aschbacher, Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Gastgeber Harald Mahrer
Arbeitsmarktgipfel
Arbeitsmarktgipfel

Jobbörse für Betriebe und Asylberechtigte geplant

Bei einem „Arbeitsmarktgipfel Tourismus“ haben österreichische Vertreter von Politik und Unternehmen versucht, Lösungen zu finden, um den Personalbedarf der Branche in Zukunft zu sichern.
Tiktok-Stellenanzeige von Schweiz Tourismus
Social Media
Social Media

Schweiz Tourismus sucht Tiktoker

Die noch junge Videoapp Tiktok ist besonders unter Jugendlichen sehr beliebt. Schweiz Tourismus sucht jetzt vier junge Profis, die diesen Social-Media-Kanal künftig füllen können.
Alois Rainer und Mario Gerber bei der Präsentation der neuen Initiative.
„Besser als du denkst“
„Besser als du denkst“

Neue Mitarbeiter-Offensive im Tourismus

Die Tiroler Wirtschaftskammer macht sich für das Image des Tourismus stark und will das Bild vom Arbeiten in der Branche verbessern. Dazu starten sie die neue Offensive gegen den Fachkräftemangel.
Kellner in Action
Wintersaison
Wintersaison

Arbeitskräfte gesucht

Entspannung im Gastgewerbe ist weiterhin nicht in Sicht. Noch immer fehlen Mitarbeiter für die kommende Wintersaison in Österreich. ÖHV und Gewerkschaft sehen allerdings unterschiedliche Ursachen.
St. Moritz Alpenpanorama
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung

St. Moritz sucht neuen Tourismus-Chef

Der Verwaltungsrat der Engadin St. Moritz Tourismus AG hat entschieden, die Stelle des CEO der Tourismusorganisation in den nächsten Monaten wieder zu besetzen.