Ausbildung & Karriere

Schweizer Gastroschulen kooperieren mit österreichischem Fachverlag

Eine Schülerin liest ein Buch aus dem Trauner Verlag
Vor der Einführung der österreichischen Trauner Lehrwerke in der Schweiz wurden die Bücher inhaltlich und sprachlich angepasst. (© trauner)
Der österreichische Trauner Verlag ist eine Kooperation mit Berner Verlag Re Novium eingegangen. Bereits jetzt sind mehr als 10.000 Exemplare von Fachbüchern an Schweizer Gastronomieschulen ausgeliefert worden.
Mittwoch, 13.11.2019, 11:25 Uhr, Autor: Thomas Hack

An international renommierten Schweizer Gastronomie- und Hotelfachschulen wird seit kurzem mit Inhalten aus Lehrbüchern des österreichischen Trauner Verlags unterrichtet. Der Berner Verlag Re Novium wurde auf die hochwertigen Fachbücher des Familienunternehmens mit Sitz in Linz aufmerksam und hatte die Idee zur Kooperation. Verschiedene Gastro-Titel wie “Englisch für Hotels und Restaurants”, “Ernährung und Lebensmittel” oder “ Die Kaffeekenner” wurden für den Schweizer Markt adaptiert. Mehr als 10.000 Bücher sind bereits ausgeliefert. Auch die vom Trauner Verlag entwickelte Online-Plattform “DigiBox” mit multimedialen Inhalten als Mehrwert zu den gedruckten Büchern für Lehrer und Schüler wurde von den Schweizer Partnern übernommen.

„Höchste Qualität im Bereich Bildung und Gastronomie“

“Unser Verlag steht im deutschsprachigen Raum für höchste Qualität im Bereich Bildung und Gastronomie, das hat auch der Re Novium Verlag erkannt”, freut sich Geschäftsführer Rudolf Trauner. “Bereits vor drei Jahren haben die Schweizer ein erstes Fachbuch aus unserem Haus in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen, weitere Titel folgten. Für das Buch ‘Die 14 Allergene’ wurden wir dieses Jahr sogar mit dem namhaften Swiss Gourmetbook Award ausgezeichnet. Heuer bringt der Re Novium Verlag eine neue sechsbändige Reihe von uns auf den Markt. Wir haben die berechtigte Hoffnung, dass sich diese in Zukunft als das Standardwerk für die Ausbildung von Restaurantfachkräften und -angestellten in der Schweiz etablieren kann.”

Sprachlich angepasst: Aus Keksen wurden “Guetzli”

Redaktion, Lektorat und grafische Umsetzung der Bücher erfolgen bei Trauner in Österreich, der Vertrieb läuft über den Re Novium Verlag in Bern. Die Schweizer Ausgaben der österreichischen Fachbücher werden inhaltlich überarbeitet, um den regionalen Gegebenheiten sowie kulturellen und sprachlichen Unterschieden gerecht zu werden. So wurden für das Buch „Sommelier“ viele Karten, insbesondere für die Schweizer Weinbaugebiete, neu gezeichnet. Im Buch „Ernährung und Lebensmittel“ wurde das Käsesortiment um etliche Schweizer Spezialitäten ergänzt.  Aber auch sprachliche Besonderheiten wurden berücksichtigt – so verwandelten sich beispielsweise die österreichischen Kekse in die Schweizer Guetzli.

Schweizer nutzen auch Online-Plattform aus Österreich

Die Schüler der zum Teil weltweit hoch angesehenen Schweizer Gastronomie-Schulen wie dem Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen oder der Hotelfachschule Swiss School of Tourism and Hospitality im Kanton Graubünden profitieren dabei nicht nur von den gedruckten Inhalten. Alle Bücher stehen auch in elektronischer Form zur Verfügung. In den letzten Jahren hat der Linzer Trauner Verlag erfolgreich seine Online-Plattform “DigiBox” aufgebaut, auf der multimediale Inhalte wie Filme oder Audio-Files als Mehrwert zu den gedruckten Büchern für Lehrer und Schüler präsentiert werden. In Österreich sind bereits mehr als 18.000 User registriert. Auch diesen Service nutzt der Re Novium Verlag – unter einer eigenen Schweizer Domain. Die Verlage planen die Kooperation künftig weiter auszubauen.

P.S.: Lehrbücher für Gastronomie und Hotellerie vom Trauner Verlag findet man auch in unserem neuen HOGAPAGE Shop

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Banner mit der Aufschrift 100 Jahre HoFA
Event
Event

HoFa Heidelberg feiert großes Jubiläum

100 Jahre alt zu werden, das ist eine große Kunst. Auch für eine Fachschule. Ihren runden Geburtstag feiert die Heidelberger Institution gleich fünf Tage lang. Auf dem Programm stehen dabei ein Gala-Abend und Burgen-Rundfahrten auf dem Neckar.
Auszubildende Köche und Service-Mitarbeiter hören einer Lehrkraft zu
Ausbildung
Ausbildung

Hotelbetriebswirt jetzt auch für Quereinsteiger

Ab September 2020 können (Fach-)Abiturienten an den Eckert Hotelfachschulen bei Regensburg eine Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt absolvieren – auch ohne klassische Berufsausbildung.
Hotelfachschule Zürich
Schließung
Schließung

Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich

GastroSuisse zieht einen Schlussstrich: Der Arbeitgeberverband sieht keine wirtschaftliche Basis für die Hotelfachschule Zürich. Sie soll daher nicht neu lanciert werden.
Gruppe junger Menschen
Studie
Studie

McDonald’s Ausbildungsstudie offenbart: Fast jeder Zweite glaubt nicht mehr an Aufstieg durch Leistung

Während das aktuelle Ausbildungsjahr noch mitten in der Probezeit steht, veröffentlicht McDonald’s Deutschland gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie Allensbach Zahlen, die zu denken geben. Die fünfte Ausbildungsstudie zeigt: Die Gen Z ist verunsichert, zweifelt an Aufstieg durch Leistung und fühlt sich von der Politik oft nicht gehört.
Haya Molcho und Michael Wahl
Kooperation
Kooperation

Haya Molcho und Sodexo verlängern Partnerschaft

Seit 2022 ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo – und die erfolgreiche Partnerschaft geht weiter. Die Kooperation wurde nun um zwei Jahre verlängert. Ziel bleibt es, moderne Betriebsgastronomie mit frischen Impulsen und kreativer Kochkunst zu verbinden.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant. 
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Petra Hoffmann bei einer Präsentation an der AHAM
Ausbildung
Ausbildung

Frauenförderung in der Hotellerie: Startschuss für die Abury Hospitality Academy Marrakesh

Neue Perspektiven für junge Frauen: In Marrakesch ist die Abury Hospitality Academy Marrakesh (AHAM) gestartet. Sie soll jungen Frauen aus ländlichen Regionen Marokkos eine praxisnahe Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie ermöglichen.