Ausbildung

Rhön Park Aktiv Resort ist „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“

Einen wichtigen Ausbildungsbeitrag in der Region Würzburg-Schweinfurt leistet das Rhön Park Aktiv Resort. Das besondere Engagement wird von der IHK erneut bestätigt.
Dienstag, 25.10.2022, 12:59 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Das Rhön Park Aktiv Resort ist ein von der IHK Anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Die Urkunde überreichte Bernd Clemens von der IHK Würzburg-Schweinfurt (rechts) an Direktor Ben Baars (Mitte) und eine der beiden Ausbilderinnen Monique Wappes. (Foto: © Tonya Schulz )

„Wir freuen uns über starke Ausbildungspartner wie das Rhön Park Aktiv Resort, die trotz schwieriger Umstände ihr Engagement sogar ausbauen“, betont Bernd Clemens, Ausbildungs- und Fachkräfteberater bei der IHK Würzburg-Schweinfurt. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er eine Urkunde „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“ an Direktor Ben Baar.

Jedem eine Chance geben

„Die Bürokratie ist enorm, wenn man jungen Menschen aus Kriegsgebieten oder schwach strukturierten Ländern eine Chance geben will“, weiß Ben Baars aus mehrjähriger Erfahrung. Gemeinsam mit seinem Team scheut er aber weder Mühen noch Kosten, um jedem einzelnen Interessierten eine Ausbildung im Aktiv Resort zu ermöglichen.

So haben er und seine Frau seit dem Jahr 2013 rund 20 Flüchtlingen oder benachteiligten Menschen mit einer soliden Berufsausbildung eine Chance für die Zukunft gegeben. Aktuell sind es drei vietnamesische Auszubildende, eine weitere junge Frau aus der Ukraine und ein Azubi aus Afghanistan.

Kooperation mit Klinik Bad Salzungen

Die drei Frauen aus Vietnam kamen über das Klinikum Bad Salzungen in das Rhön Park Aktiv Resort. Dort hatten sie eine Ausbildung zur Pflegekraft angestrebt. Ihr Vorhaben scheiterte jedoch aufgrund von Sprachschwierigkeiten.

Dankbar nahmen sie schließlich das Angebot von Direktor Ben Baars und dem Geschäftsführer des Klinikums Harald Muhs an, ins Hotelfach zu wechseln. Beide Einrichtungen streben aufgrund der positiven Erfahrungen eine konstruktive und längere Zusammenarbeit im Bereich Personal an.

So werden die jungen Leute ausgebildet

Mit Monique Wappes und Eva Kleinhenz zeichnen nun gleich zwei erfahrene Hotelfachfrauen für die Ausbildung der sieben jungen Menschen verantwortlich. Mit Begeisterung setzen sie die nach 20 Jahren neu definierten Ausbildungsinhalte um. Diese sind stark eventorientiert, was perfekt zum Rhön Park Aktiv Resort mit seinem starken Businessbereich passt.

Ebenso werden die jungen Leute mehr denn je zum qualifizierten Allrounder als Grundlage für künftige Leitungspositionen ausgebildet. Im Rhön Park Aktiv Resort managen die Auszubildenden selbständig eine Aufsichtsratssitzung. Ferner drehen sie eigenständig Videos aus ihrem Arbeitsalltag für die sozialen Medien ihres Arbeitgebers. Geplant ist auch, dass sie einen Tag die Position eines General Managers einnehmen.

(Rhön Park Aktiv Resort/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
"edward 2023"
"edward 2023"

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Nora Lipp
Interview
Interview

Ein außergewöhnliches Lehrlingsprojekt im „Moar Gut“

Für ein herausragendes Lehrlingsprojekt hat das „Familien Natur Resort Moar Gut“ vor Kurzem den Staatspreis in der Kategorie Ausbilderpraxis erhalten. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Nora Lipp, Teil der Geschäftsführung vom Moar Gut, was das Projekt so besonders macht. 
Ein junger Mann im Gespräch mit einer anderen Person.
Veranstaltung
Veranstaltung

Jetzt informieren: Woche der Ausbildung startet

Schule fertig und keinen Plan? Am Montag startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen für eine betriebliche Ausbildung – auch für die Hotellerie und Gastronomie. 
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Hotel im Ausland
Ratgeber
Ratgeber

Hotelarbeit im Ausland: Jobs, Länder & Vorbereitung für das Ausland

Ein längerer Aufenthalt zum Arbeiten im Ausland sieht nicht nur gut im Lebenslauf aus – er kann auch entscheidend zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen. Damit dieser Auslandsaufenthalt und das Arbeiten in der ausländischen Hotellerie ein Erfolg wird, sollten im Vorfeld einige Dinge beachtet werden.
Ulrike Sattler, ehemalige Auszubildenden des Ahorn Harz Hotels wird aufgrund ihrer herausragenden Leistungen von IHK Braunschweig geehrt.
Ehrung
Ehrung

Ehemalige Auszubildende des Ahorn Harz Hotels geehrt

Ulrike Sattler absolvierte vom 1. August 2019 bis zum 19. Januar 2022 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Am 7. Oktober 2022 wurde sie von der Industrie- und Handelskammer Braunschweig für ihre herausragende Leistung geehrt.
Zwei junge Kellner in der Ausbildung
Dehoga
Dehoga

Neue Ausbildungen im Gastgewerbe

Am 1. August 2022 treten neue Ausbildungsordnungen für die dann sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft. Für alle neuen Ausbildungsverträge gelten damit die modernisierten und neu strukturierten Rahmenpläne.
Hotel Birke
Hotelausbildung
Hotelausbildung

15 neue Auszubildende im Hotel Birke

Das Vier-Sterne-Superior Hotel im Kieler Stadtteil Hasseldieksdamm kann zum Ausbildungsstart 15 neue Lehrlinge begrüßen. Insgesamt beschäftigt das „Birke“ damit ab August mehr als 80 Mitarbeiter. Damit gehört das Haus weiterhin zu einem der größten Hotelausbildungsbetriebe in Schleswig-Holstein.