Ausbildung

Rhön Park Aktiv Resort ist „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“

Das Rhön Park Aktiv Resort ist ein von der IHK Anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Die Urkunde überreichte Bernd Clemens von der IHK Würzburg-Schweinfurt (rechts) an Direktor Ben Baars (Mitte) und eine der beiden Ausbilderinnen Monique Wappes. (Foto: © Tonya Schulz )
Einen wichtigen Ausbildungsbeitrag in der Region Würzburg-Schweinfurt leistet das Rhön Park Aktiv Resort. Das besondere Engagement wird von der IHK erneut bestätigt.
Dienstag, 25.10.2022, 12:59 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Wir freuen uns über starke Ausbildungspartner wie das Rhön Park Aktiv Resort, die trotz schwieriger Umstände ihr Engagement sogar ausbauen“, betont Bernd Clemens, Ausbildungs- und Fachkräfteberater bei der IHK Würzburg-Schweinfurt. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte er eine Urkunde „Anerkannter Ausbildungsbetrieb“ an Direktor Ben Baar.

Jedem eine Chance geben

„Die Bürokratie ist enorm, wenn man jungen Menschen aus Kriegsgebieten oder schwach strukturierten Ländern eine Chance geben will“, weiß Ben Baars aus mehrjähriger Erfahrung. Gemeinsam mit seinem Team scheut er aber weder Mühen noch Kosten, um jedem einzelnen Interessierten eine Ausbildung im Aktiv Resort zu ermöglichen.

So haben er und seine Frau seit dem Jahr 2013 rund 20 Flüchtlingen oder benachteiligten Menschen mit einer soliden Berufsausbildung eine Chance für die Zukunft gegeben. Aktuell sind es drei vietnamesische Auszubildende, eine weitere junge Frau aus der Ukraine und ein Azubi aus Afghanistan.

Kooperation mit Klinik Bad Salzungen

Die drei Frauen aus Vietnam kamen über das Klinikum Bad Salzungen in das Rhön Park Aktiv Resort. Dort hatten sie eine Ausbildung zur Pflegekraft angestrebt. Ihr Vorhaben scheiterte jedoch aufgrund von Sprachschwierigkeiten.

Dankbar nahmen sie schließlich das Angebot von Direktor Ben Baars und dem Geschäftsführer des Klinikums Harald Muhs an, ins Hotelfach zu wechseln. Beide Einrichtungen streben aufgrund der positiven Erfahrungen eine konstruktive und längere Zusammenarbeit im Bereich Personal an.

So werden die jungen Leute ausgebildet

Mit Monique Wappes und Eva Kleinhenz zeichnen nun gleich zwei erfahrene Hotelfachfrauen für die Ausbildung der sieben jungen Menschen verantwortlich. Mit Begeisterung setzen sie die nach 20 Jahren neu definierten Ausbildungsinhalte um. Diese sind stark eventorientiert, was perfekt zum Rhön Park Aktiv Resort mit seinem starken Businessbereich passt.

Ebenso werden die jungen Leute mehr denn je zum qualifizierten Allrounder als Grundlage für künftige Leitungspositionen ausgebildet. Im Rhön Park Aktiv Resort managen die Auszubildenden selbständig eine Aufsichtsratssitzung. Ferner drehen sie eigenständig Videos aus ihrem Arbeitsalltag für die sozialen Medien ihres Arbeitgebers. Geplant ist auch, dass sie einen Tag die Position eines General Managers einnehmen.

(Rhön Park Aktiv Resort/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden. 
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Die neuen Auszubildenden im Schlosshotel Kronberg
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Schlosshotel Kronberg besetzt alle Ausbildungsstellen

Das Schlosshotel Kronberg im Taunus setzt seine Tradition fort, talentierte Nachwuchskräfte in der Hotellerie und Gastronomie auszubilden. Acht junge Talente haben nun ihre Karriere in dem Fünf-Sterne-Haus gestartet.
Jungkoch beim Anrichten eines Tellers in der Nahaufnahme. (Foto: © stock.adobe.com/Saxlerb)
Best-Practice
Best-Practice

Jugendliche für die Hospitality begeistern

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Es lohnt sich, viel Herzblut in ihre Ausbildung zu investieren. So werden auch diese Young Talents ihren zukünftigen Beruf mit Motivation und Leidenschaft ausfüllen.
Gerade in der Gastronomie werden seit Jahren händeringend Azubis gesucht - um so erschreckender die Zahl der Menschen ohne Berufsabschluss. (Foto: © Aunging/stock.adobe.com)
Arbeitswelt
Arbeitswelt

Millionen junge Menschen ohne Berufsabschluss

Erschreckende Zahlen aus dem Jahr 2022 veröffentlichte jetzt das Statistische Bundesamt. Etwas über 2,8 Millionen Menschen zwischen 20 und 34 Jahren waren demnach ohne formale Qualifikation in Deutschland. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch.