Trainee Programm

Neue Perspektiven für junge Talente

Auszubildende Hotel
Das Projekt wird von 20 Studierenden des Master-Studiengangs Hospitality Management umgesetzt. (Foto: © iStockphoto)
Althoff Hotels legt den Grundstein für neue Trainee Programme mit Master-Studierenden der Hochschule München. Im Mittelpunkt steht die Beleuchtung der Erwartungen von Seiten der „Next Generation“ an die Arbeitgeber.
Dienstag, 02.11.2021, 14:07 Uhr, Autor: Martina Kalus

Im Rahmen eines Praxisprojekts mit der Fakultät für Tourismus der Hochschule München legt Althoff Hotels im aktuellen Wintersemester 2021/2022 die Basis für ein neues Management Traineeship. Im Mittelpunkt steht die Beleuchtung der Erwartungen von Seiten der „Next Generation“ an die Arbeitgeber in der Hotellerie und die Entwicklung eines attraktiven und zeitgemäßen Einstiegsprogramms für Hochschulabsolventen. Das Projekt wird von 20 Studierenden des Master-Studiengangs Hospitality Management umgesetzt, unter der Leitung der Professoren Burkhard von Freyberg und Axel Gruner auf Hochschul- sowie Katja Fauth, Vice President Human Resources, auf Althoff Hotels Seite.

Der Ablauf

Gemeinsam mit Prof. Dr. Burkhard von Freyberg und Prof. Dr. Axel Gruner besuchen die 20 Master-Studierenden im November 2021 Betriebe aller drei Marken der Althoff Hotels. Dies ermöglicht den Beteiligten auf Seiten der Hochschule, sich mit deren individueller Philosophie und den Anforderungen an die Inhalte vertraut zu machen. Die Vor-Ort-Termine finden im Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee, im neu eröffneten Ameron München Motorworld, im Ameron Regent und im Urban Loft Cologne statt.

In der Folge erarbeiten die Studierenden in mehreren Gruppen Trainee Programme für den Einstieg nach dem Studium – mit einer potenziellen Ausprägung in Richtung Rooms oder Food & Beverage. Ein „Basismodul“ könnte auf eine Dauer von zwölf Monaten angelegt sein, mit einem Fokus auf die operativen Bereiche in den jeweiligen Abteilungen. In Ergänzung dazu könnte ein zusätzliches „Management Modul“ für weitere sechs Monate mit dem Schwerpunkt auf Leadership und Strategie entstehen. Die Vorstellung der Projektergebnisse erfolgt im Beisein von Frank Marrenbach und Katja Fauth Mitte Dezember 2021 an der Hochschule München.

(Althoff Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppenfoto vom Karrieretag der Althoff Hotels.
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Althoff Hotels: Karriere mit Erfolgsgarantie

Die Althoff Hotels setzen bei der Nachwuchsförderung auf vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und innovative Eventformate. Am 20. März 2022 findet der jährliche Althoff Karrieretag statt.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Grafik, ein Arbeitnehmer springt von einer natürlichen Hand auf eine Roboter-Hand
Umfrage
Umfrage

KI-Nutzung durch Berufseinsteiger mit hohen Zuwachsraten

Eine globale Umfrage zeigt, wie schnell Einsteiger KI-Tools annehmen. Außerdem verdeutlicht sie einige Unterschiede zwischen denjenigen, die Künstliche Intelligenz sicher nutzen, und denen, die noch nicht so weit sind.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Werbung für Career Day
Karriere
Karriere

Career Day im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Die Welt der Gastfreundschaft entdecken: Ob Azubi oder Quereinsteiger, ob Young-Professional oder Karriere-Neustarter, der Career Day des Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg soll zeigen, wie vielseitig und inspirierend eine Karriere in der Hotellerie ist.
Porträt von Joachim Wissler
Personalie
Personalie

Joachim Wissler verlässt Vendôme

Nach 45 aktiven Jahren am Herd, davon 25 Jahre als Chef und Restaurateur des Gourmetrestaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in Bergisch Gladbach, übergibt Joachim Wissler zum 31. Oktober 2025 die kulinarische Leitung des Vendôme.
Junger Koch steht mit verschränkten Armen da und lacht
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

Generation Z im Job

Bis 2030 wird die Generation Z (Jahrgänge 1996–2012) rund ein Drittel der weltweiten Arbeitskräfte ausmachen. Trotz ihres Wunsches nach Sicherheit erwägt die Hälfte der jungen Berufstätigen in Deutschland, ihren Job kurzfristig zu kündigen. Wie Unternehmen ihren Ansprüchen begegnen.
Schüler zeigen Daumen nach oben
Berufsberatung
Berufsberatung

„What’s Next?!“ – IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag

Auch in diesem Jahr veranstaltet die IST-Hochschule wieder einen digitalen Berufsberatungstag. Schüler und Schulabgänger, die über einen beruflichen Einstieg in die Branchen Tourismus & Hospitality nachdenken, können sich hier über entsprechende Studiengänge informieren und in direkten Kontakt mit passenden Arbeitgebern treten.