Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

Jobeline-Kochjacke von Lusini
Lusini verlost 1.000 personalisierte Kochjacken. (Foto: © LUSINI)
„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Donnerstag, 09.10.2025, 14:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Lusini hat eine deutschlandweite Nachwuchsaktion für angehende Köche gestartet: Unter dem Motto „Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ will der Anbieter von Gastronomie- und Hotelausstattung 1.000 personalisierte Kochjacken kostenlos an Auszubildende im Bereich Küche vergeben werden. Die Kochjacke aus der Jobeline Serie Marco – einer Marke von Lusini – wird mit dem Namen der Auszubildenden bestickt.

Bewerbung erforderlich

Die Aktion läuft deutschlandweit, richtet sich an alle Ausbildungsbetriebe im Küchenbereich und soll dazu beitragen, Nachwuchs sichtbar zu machen und Wertschätzung im Ausbildungsalltag zu verankern. Die Initiative richtet sich an Auszubildende, die im laufenden Jahr eine Ausbildung zum Koch begonnen haben.

Die Teilnahme erfolgt über ein Online-Formular, das von den Ausbildern ausgefüllt wird. Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis zum 30. September 2025. Die Auslosung der 1.000 Empfänger findet Anfang Oktober statt.

Teilnahme & Ablauf:

  • Teilnahmezeitraum: ab sofort bis 30. September 2025
  • Auslosung der 1.000 Jacken: Anfang Oktober 2025
  • Versand: ab KW 41/42
  • Bewerbung über Online-Formular unter: lusini.com/de-de/p/kochjacke-gewinnen

Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen sowie FAQs finden sich auf der Aktionsseite. 

(Lusini/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Yvonne Göttlinger in der Küche.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Von der Heilerziehungspflegerin zur Köchin

Yvonne Göttlinger aus Utting am Ammersee absolviert derzeit eine Ausbildung als Köchin bei Seachefs. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Sie über ihren Weg in die Gastronomie, die Ausbildung zur Köchin und das Leben an Deck.
JRE-Ehrenpräsident Harald Rüssel stiftet zum 30-jährigen Bestehen seines Restaurants ein Meister-Stipendium.
Stipendium
Stipendium

Spitzenkoch Harald Rüssel fördert den Nachwuchs

Rüssels Landhaus St. Urban gibt es seit 1992. Zum 30-jährigen Bestehen lud Harald Rüssel am 30. Oktober 2022 nach Naurath ein. Zur Feier des Tages stiftete der JRE-Ehrenpräsident ein Meisterstipendium.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Johann Schindler
Josef Triltsch Wanderpokal
Josef Triltsch Wanderpokal

Auszubildender aus Regensburg gewinnt Jugendwettbewerb der Gastronomie 2025

Der Jugendwettbewerb der Gastronomie bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Bereich Hotelfach belegte nun ein Auszubildender vom Sorat Insel-Hotel Regensburg den ersten Platz und qualifiziert sich damit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025.
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg?