Nachwuchsförderung

Jugendcamp der Köche geht an den Start

Gruppenbild Nachwuchsköche
Auf dem Jugendcamp geben Spitzenköche ihre Erfahrungen an rund 50 Nachwuchsköche aus ganz Bayern weiter. (© eckert-schulen)
Kommende Woche findet das Jugendcamp des Landesverbandes der Köche Bayern in Regenstauf statt. Küchenchefs, Haubenköche und Spitzenpatissiers geben dort ihr Wissen an rund 50 Nachwuchsköche weiter.
Mittwoch, 12.06.2019, 15:11 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bereits zum 5. Mal findet in den Räumlichkeiten der Regenstaufer Eckert Schulen das Jugendcamp des Landesverbandes der Köche Bayern statt, welches auch dieses Jahr wieder ein innovatives, attraktives und effektives Programm verspricht. In ungezwungener Atmosphäre werden mit Tobias Bätz, Küchenchef bei Alexander Hermann, 2-Hauben-Koch Johannes Marterer und dem Ausnahmepatissier Matthias Mittermeier drei erfolgreiche Top-Köche ihr Wissen und ihre Erfahrungen an rund 50 Nachwuchsköche aus ganz Bayern weitergeben. Ziel der Veranstaltung ist es, der Jugend eine optimale Plattform für eine berufliche Fortbildung zu bieten.

Zubereiten, Präsentieren, Experimentieren

Das Programm hat auch diesmal allerhand Spannendes aus der bunten Welt des Gastgewerbes zu bieten. Tobias Bätz von der Sterneküche Alexander Hermanns etwa beginnt seinen Workshop mit dem Thema „Die Entstehung eines Menüs“, welcher sich von der Planung über das Experimentieren bis hin zur Präsentation erstreckt! Bei Johannes Marterer, dem Küchenchef im Steirerschlössl in Zeltweg, dreht sich dagegen alles um einheimische Fische und Fischzucht sowie verschiedene Techniken der Zubereitung wie beispielsweise räuchern, confieren oder beizen. Ein weiterer Baustein ist die Vielfalt von essbaren Blüten und Wiesenkräutern. Matthias Mittermeier indes war in den besten Sterneläden der Welt als Patissier beschäftigt und gilt noch heute als einer der wenigen Koriphähen weltweit. Als Seminarleiter und selbstständiger Coach wird er nicht nur das Dessert schmackhaft machen. Marketa Schellenberg schließlich spezialisiert sich auf die Zubereitung pflanzlicher Gerichte und wird ihre Fachkompetenzen an die jungen Köche weitergeben.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch zahlreiche spannende Jobs im Bereich Ausbildung/Lehre

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Starkoch Tim Mälzer war 2023 Ehrenjurymitglied beim Wettbewerb "Koch des Jahres". (Foto: © Roika Solutions)
Live-Event
Live-Event

Wettbewerb „Koch des Jahres“ findet in Allianz Arena statt

Am 05.05.2024 findet der Live-Wettkampf in München in großer Kulisse statt. Erwartet werden sowohl Spitzenköche als auch Entscheider aus der Gastronomie. Noch besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben.  
HSMA & Partner präsentierten internationales Revenue Management Event in Luzern
Event
Event

HSMA & Partner vermitteln Praxiswissen für Hoteliers

Die HSMA hat sich zur Aufgabe gemacht, mittels Informations- und Erfahrungsaustausch die Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitglieder in den verschiedensten Bereichen zu stärken. So geschehen nun auch auf dem Revenue Management Event in Luzern.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Followfood und Organic Garden belegen den ersten Platz
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023

„Food vibes only“ – unter diesem Motto suchte der WeltverbEsserer-Wettbewerb nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten. Nun stehen die Gewinner fest. 
Goldmedaille und Europameistertitel für Deutschlands Köche.
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

European Grand Prix 2023: Deutschland triumphiert

Der European Grand Prix ist der Vorentscheid für die Worldchefs Global Chefs Challenge. In diesem Wettbewerb messen sich die besten Köche der Welt in vier Kategorien. Jetzt hat sich ein deutsches Team für das Finale in Singapur qualifiziert.
Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze.
Wettbewerb
Wettbewerb

Vorfreude auf die IKA/Olympiade der Köche 2024 steigt

Der Countdown läuft: In genau einem Jahr fällt in Stuttgart der Startschuss zur 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann wetteifern internationale Teams und Einzelaussteller mit viel „Power of the White Jacket“, kreativen Kunstwerken und kulinarischen Inspirationen um Medaillen und Top-Platzierungen.