Generaldirektoren-Wechsel

Jürgen Ammerstorfer neu im The Ritz-Carlton, Vienna

Jürgen Ammerstorfer
Seit wenigen Wochen neuer Chef im Wiener Ritz-Carlton: Jürgen Ammerstorfer (© Lisa Leutner)
Seit Anfang Juli hat das The Ritz-Carlton, Vienna mit Jürgen Ammerstorfer einen neuen Generaldirektor. Er folgte in die Position auf Christian Zandonella.
Freitag, 07.08.2020, 08:16 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Nach 20 Jahren in der internationalen Luxus-Hotellerie und zahlreichen bedeutenden Stationen rund um den Globus, erfüllt sich Jürgen Ammerstorfer mit der Rückkehr in seine Heimat und dem damit verbundenen Engagement bei The Ritz-Carlton einen lang gehegten Wunsch. Der gebürtige Österreicher übernimmt die Position des Generaldirektors von Christian Zandonella, der das The Ritz-Carlton, Vienna nach dreijähriger Dienstzeit für eine neue Aufgabe innerhalb des Unternehmens Marriott International verlässt. In den vergangenen fünf Jahren war Ammerstorfer maßgeblich am Erfolg des Luxury Boutique Hotels „The London EDITION“ im noblen Quartier West End beteiligt. Zuvor hat der versierte Generaldirektor Erfolge innerhalb namhafter Luxusketten wie Shangri-La, Preferred Hotels & Resorts und The Leading Hotels of the World feiern können und verfügt dadurch über internationale Expertise in den unterschiedlichsten Disziplinen der Hotellerie.

Ammerstorfers Hauptaugenmerk wird auf der schrittweisen Weiterentwicklung der Restaurants und Bars liegen – hochklassige kulinarische Events und ausgesuchte Erlebnisse sollen die Position des Hotels noch weiter festigen. „Durch das facettenreiche gastronomische Angebot des The Ritz-Carlton, Vienna hat sich die Rolle des Hotels in der Stadt bedeutend verändert. Es freut mich zu sehen, dass man gleichermaßen einen Treffpunkt für Wien und die Welt geschaffen hat. Die Stadt darf sich bereits auf ein erfrischendes Angebot und neue internationale Impulse freuen. Darüber hinaus hat das Hotel mit dem The Ritz-Carlton Spa eine einmalige Wellnesswelt auf über 1.000 Quadratmetern mitten im Herzen der Stadt. Dieses besondere Juwel möchte ich für die Wiener noch stärker erlebbar machen“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reiner Heilmann
Interview
Interview

„Man muss jetzt ein Zeichen setzen, dass es wieder bergauf geht“

Der scheidende Sacher-Hoteldirektor Reiner Heilmann sprach mit HOGAPAGE in seinem Abschiedsinterview über das trostlose Wien der 1980er-Jahre, die hohen Ansprüche heutiger Gäste und die schwierigen Wochen des Shutdowns.
Symbolische Schlüsselübergabe von Reiner Heilmann an Andreas Keese vor dem Hotel Sacher Wien.
Schlüsselübergabe
Schlüsselübergabe

Neuer Hoteldirektor im Sacher

Reiner Heilmann verlässt die Wiener Hotelinstitution nach 33 Jahren. Sein Nachfolger ist Andreas Keese, der seit vier Jahren für das Haus Sacher – zuletzt als F&B-Manager; und stv. Direktor – tätig ist.
Generaldirektor Horst Mayer und HR-Direktorin Mette Bjerregaard mit den neuen Lehrlingen
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Grand Hotel Wien bildet Fachkräfte von morgen aus

Vor wenigen Tagen hat das neue Lehrlingsjahr im Grand Hotel Wien begonnen. 15 motivierten jungen Lehrlingen wird nun eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in der Luxus-Hotellerie ermöglicht.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.