Theresa Harff

IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels vergeben

Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
In diesem Jahr freut sich Theresa Harff aus dem Mitgliedshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln über das IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels. Die 26-Jährige wird in den kommenden Jahren das Studium „Bachelor Hotel Management“ im Fernstudiengang absolvieren.
Donnerstag, 14.09.2017, 14:07 Uhr, Autor: Markus Jergler

Nach ihrem Realschulabschluss machte Theresa Harff ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel am Kölner Dom, wurde danach als Commis de Rang im Bankettservice übernommen und war nach einem Jahr dort als Demi Chef de Rang tätig. Bereits im ersten Jahr nach ihrer Ausbildung trat Theresa Harff eine Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin an der Hotel Management Akademie (HMA) in Koblenz an.

„In diesem intensiven berufsbegleitenden Jahr lernte ich schnell, mit dem Spagat zwischen theoretischem Lernen und praktischem Arbeiten umzugehen,“ sagt Theresa Harff. Nach drei spannenden Jahren im Bankett Service und einem Cross Training bekam sie die Chance in das F&B-Büro zu wechseln. Dort vertrat sie ihren direkten Vorgesetzten, der in Elternzeit war und übernahm die kommissarische Leitung für alle F&B Outlets. „Jetzt wird es Zeit, meine bisherigen Erfahrungen mit einem fundierten Studium zu vertiefen,“ begründet sie ihre Bewerbung. Das Fernstudium zum Bachelor Hotel Management gehört zu den Studiengängen der 2013 gegründeten IST-Hochschule für Management. Bereits seit 2012 kooperiert der Verbund aus acht deutschen und einem österreichischen Luxushotel auf verschiedenen Ebenen eng mit dem IST-Studieninstitut, dem Schwesterunternehmen der IST-Hochschule, das seit über 25 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen anbietet.

Die Vergabe des Stipendiums ist ein Bestandteil des Human Resources-Konzepts unter dem Motto „Selektion fördert“ der Selektion Deutscher Luxushotels. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden, dem „Azubi-Contest“ unter der Schirmherrschaft von Christian Rach bietet das Programm jungen Talenten Cross-Trainings in den verschiedenen Mitgliedshäusern des Verbunds an. Aufstrebende Hotelmitarbeiter aus verschiedensten Bereichen erhalten so die Möglichkeit innerhalb eines Jahres drei bis vier Stationen in verschiedenen Hotels des Verbunds kennenzulernen. Vor Ort bekommen die jungen Talente nicht nur einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des jeweiligen Hauses, sondern nehmen auch neue Ideen für ihr Stammhotel mit. Darüber hinaus können motivierte Mitarbeiter für die Dauer einer Woche in den Betrieb eines befreundeten Selektionshotels reinschnuppern. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michelle Wagner
Personalie
Personalie

Michelle Wagner ist neue Leiterin für Aus- und Fortbildung

Das Hotel Zugspitze hat die Position einer Aus- und Fortbildungsleiterin neu geschaffen und mit Michelle Wagner besetzt. Die Hotelbetriebswirtin und gelernte Hotelfachfrau war zuvor als Assistant Manager F&B; im Schloss Elmau tätig.
Booking.com
Verlängerung
Verlängerung

Booking.com-Klage: Anmeldeschluss für Sammelklage verlängert

Die europäische Sammelklage gegen booking.com verzeichnet eine hohe Nachfrage. Mehr als 10.000 Hotels haben sich bereits registriert. Die Anmeldefrist wurde daher nun um vier Wochen verlängert. 
Zimmer im "Parkhotel Quellenhof"
Revitalisierung
Revitalisierung

Erneute Millionen-Investition für das „Parkhotel Quellenhof“

Das Aachener Grandhotel soll weiter zukunftsfähig werden: Jagdfeld Real Estate investiert daher erneut einen Millionenbetrag in das „Parkhotel Quellenhof“ und ermöglicht dadurch die weitere Revitalisierung des Hauses.
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens.