Kochkultur & Karriere

Initiative „Bayern schmeckt“ will Lust an der Gastgeberkultur wecken

16 junge Köche jubeln und winken
Kochworkshops mit „Ess-Knigge“ für Gymnasiastinnen des Sophie-Scholl-Gymnasiums München im Pschorr am Münchner Viktualienmarkt (v.l.): Lisa Maier, Lehrerin Sophie-Scholl-Gymnasium, die „Bayern schmeckt.“-Gruppe, Barbara Newrzella, Personalleiterin „Der Pschorr“, Alexandra Hofer, Lehrerin am Sophie-Scholl-Gymnasium. (© dehoga)
Ein Gastwirt schließt sich mit einer Schule zusammen, um den jungen Leuten die Freude am Kochen, Essen und regionalen Zutaten näher zu bringen. Die Initiative war schließlich ein voller Erfolg.
Freitag, 02.08.2019, 11:41 Uhr, Autor: Thomas Hack

In Zeiten von Fastfood und Fertigpizza ist es nicht selbstverständlich, dass Jugendliche eine aus regionalen und saisonalen Nahrungsmitteln bestehende gesunde Mahlzeit zubereiten (können). Auch die gebotene Etikette bei geschäftlichen oder festlichen Essen würde so manchen vor eine Herausforderung stellen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, initiierten Jürgen Lochbihler, Wirt des „Der Pschorr“ in München sowie die Lehrerinnen Alexandra Hofer und Lisa Maier des Sophie-Scholl-Gymnasiums einen einwöchigen Kochworkshop samt Essknigge für 16 ihrer Schülerinnen. Ziel der Kampagne „Bayern schmeckt“ war es, den Jugendlichen näher zu bringen, wie viel Lebensfreude im Thema Ernährung und Esskultur stecken kann. Die Grundlagen der Tisch- und Gastgeberkultur in Theorie und Praxis wurden den Jugendlichen in fünf unterschiedlichen Modulen vermittelt.

„Jungen Menschen zeigen, wie gut Heimat auf dem Teller schmeckt!“

Gekrönt wurde die Aktionswoche schließlich mit einem Dinner, das die Schülerinnen für ihre Eltern ausrichteten. Dabei blieb es ihnen überlassen, welche Gerichte sie kochten. Um die Zutaten zu besorgen, besuchten sie den Obergrashof in Dachau sowie den Münchner Viktualienmarkt, bevor sie anschließend selbst zum Kochlöffel griffen. Das daraus entstandene dreigängige Menü sowie die ausgewählten Getränke wurden von den Teilnehmerinnen fachgerecht serviert. Jürgen Lochbihler, der das Projekt ausgerichtet hat: „Es ist mir ein Herzensanliegen, jungen Menschen zu zeigen, wie gut Heimat auf dem Teller schmeckt“. Lehrerin Alexandra Hofer ist überzeugt: „Für Schüler ist es ein großes Erlebnis, einmal selbst unter professioneller Anleitung ein Fest zu planen, zu organisieren, heimische Lebensmittel auszuwählen, eine Menüfolge zu kochen, Cocktails zu mixen, Tische zu dekorieren und als Gastgeber ihre Gäste zu verwöhnen.“

Einer der Träger von „Bayern schmeckt.“ ist der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern. Er ist davon überzeugt, dass das Projekt, das im Rahmen der Stiftung Wertebündnis Bayern stattfindet, den Jugendlichen die Freude am Kochen vermittelt, die Sozialkompetenz stärkt und Tisch- und Gastgeberwissen fürs spätere Leben mitgibt.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch jede Menge Jobs im Berufsfeld Ausbildung/Lehre

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Azubis an einer Hotelbar
Ausbildungsprojekt
Ausbildungsprojekt

Bootcamp für Gastro-Azubis zieht Erfolgsbilanz

Rund 35 auszubildende Köche und Hotelfachleute nahmen dieser Tage am 25hours-Bootcamp teil und vertieften in spannenden Workshops ihre Kenntnisse über den professionellen Hotelalltag.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Banner mit der Aufschrift 100 Jahre HoFA
Event
Event

HoFa Heidelberg feiert großes Jubiläum

100 Jahre alt zu werden, das ist eine große Kunst. Auch für eine Fachschule. Ihren runden Geburtstag feiert die Heidelberger Institution gleich fünf Tage lang. Auf dem Programm stehen dabei ein Gala-Abend und Burgen-Rundfahrten auf dem Neckar.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
Nacht der Hotellerie in Köln 2025
Event
Event

Nacht der Hotellerie kommt nach Bremen

Vor wenigen Tagen erst in Köln zu Gast und in Kürze in der Hansestadt – am 29. Oktober wird das Radisson Blu Hotel Bremen die beliebte Berufsorientierungsveranstaltung ausrichten. Von 18 bis 22 Uhr haben Interessierte dann die Gelegenheit, in die spannende Berufs-Welt der Hotellerie einzutauchen.
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Zuhörer bei der Veranstaltung "Innovation Camp"
Innovation Camp 2024
Innovation Camp 2024

Fair Job Hotels fördert junge Talente

Mitte Juni 2024 war es wieder soweit – zum vierten Mal lud Fair Job Hotels über 90 Auszubildende, duale Studenten und junge Mitarbeiter zum Innovation Camp im Infinity Conference Hotel & Resort in München ein.