Hoteldirektorenvereinigung

Hotelier-Camps verzeichnen Erfolgsbilanz

Eine Gruppe Hoteldirektoren
Auf den HDV-Campf wurde unter anderem der Frage nachgegangen, wie sich Individualhotels heutzutage in puncto Mitarbeiter-Recruiting und -bindung besser aufstellen können. (© hdv)
Die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) führt alljährlich vier Regio-Camps zum Zwecke des Austausches und der Weiterbildung durch. In diesem Jahr stieß das Thema „Mitarbeiterführung “ auf besonders hohes Interesse.
Dienstag, 02.07.2019, 09:46 Uhr, Autor: Thomas Hack

Weiterbildung und Networking im kleinen Kreis heißt das Motto der HDV-Regio-Camps, die viermal im Jahr von der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland durchgeführt werden. Die regionalen Meetings an vier verschiedenen Orten zählen seit über zehn Jahren zum festen Jahresprogramm der HDV und widmen sich aktuellen branchenrelevanten Themen. „Mitarbeiterführung in herausfordernden Zeiten“ stand thematisch im Mittelpunkt der diesjährigen Camps in Hannover, Köln, Donaueschingen und München. Die erfahrende Trainerin und Moderatorin Martina Plonner vom Vilshofener Trainingsinstitut Diavendo leitete und steuerte die eintägigen Seminare, die inhaltlich durch die Teilnehmer eigenständig gestaltet wurden.

Wie Individualhotels Mitarbeiter gewinnen

Vorgestellt und diskutiert wurden unter anderem aktuelle Führungs- und Recruiting-Konzepte. Dabei wurde etwa die Frage beantwortet, wie sich Individualhotels heutzutage in puncto Mitarbeiter-Recruiting und -bindung aufstellen können, um sich im wachsenden Wettbewerb um die qualifiziertesten Mitarbeiter auch zukünftig erfolgreich zu behaupten. Insgesamt haben in diesem Jahr rund 50 HDV-Mitglieder an den Regio-Camps des Branchenverbandes teilgenommen. „Unsere Regio-Camps bieten hochkarätige Seminarinhalte, die von namhaften Referenten vermittelt werden. In diesem Jahr stand eines der drängendsten Themen der Branche auf dem Programm – Mitarbeiter zu finden und durch gute Führung zu binden“, kommentiert HDV-Vorstandschef Jürgen Gangl.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch tagtäglich spannende Jobs in der Branchengruppe Hotellerie/Beherbergung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.