Dialog mit Mitarbeitern

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch

Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.
Dienstag, 20.12.2022, 13:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
63 Nachwuchskräfte nahmen an den mehrtägigen Workshops im The Rilano Hotel Cleve City teil.
Teilnehmer des GSH Azubi-Meeting 2022. (Foto: © Gorgeous Smiling Hotels)

Erfahrungen austauschen, Neues lernen, gemeinsam wachsen: Nach der langen Corona-Pause konnten die Gorgeous Smiling Hotels im November endlich wieder ihre beliebten Azubi- und Studierenden-Meetings ausrichten – dieses Mal im „The Rilano Hotel Cleve City“. Das Interesse an der Veranstaltung war groß und so nahmen insgesamt 63 Nachwuchskräfte an den mehrtägigen Workshops teil.

Was waren die Kernthemen des GSH Azubi-Meetings 2022?

Drei Tage lang hosteten die Hospitality Profis Workshops zu Themen wie Kommunikation, Social Media, Hosting und Recruiting, flankiert von entspannenden Yoga-Einheiten, Geocaching, Business-Make-up Tutorials und vielem mehr.

Neben neuen Lerninhalten ging es ausdrücklich um das Miteinander im Team, ums Kennenlernen und Spaß haben. Auch wurde eine Azubi-Vertretung gewählt, die die Interessen der Nachwuchskräfte zentral vertritt.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg

„Was wünschen wir uns von Gastgebenden?“, „Hotellerie gestern und heute“, „Wie reagieren wir auf welche Gäste?“ – schon die Sessions rund um zeitgemäßes Hosting und Kommunikation führten zu lebhaften Debatten, spannenden Rollenspielen und Präsentationen seitens der künftigen Young Professionals.

Edwin Jebbink, COO der Gorgeous Smiling Hotels: „Es ist uns ein Anliegen, unsere Nachwuchskräfte dort abzuholen, wo sie stehen, ihnen eine Gemeinschaft zu bieten und eine hochwertige Ausbildung, die Freude bringt und auf die man gerne aufbaut.“

Meike Bucher, Head of Human Resources und Gründungsmitglied der GSH Academy ergänzt: „Wir wollen von unseren jungen Teammitgliedern lernen, ihre Bedürfnisse und Challenges verstehen und ihnen für ihren Einsatz mindestens ebenso viel zurückzugeben. Nur so können wir gute Ausbildende sein – und letztlich unsere Branche wieder zukunftsfähig machen.“

(Gorgeous Smiling Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HSMA #YoungRockstars
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Engagierter Nachwuchs für die Hotellerie

HSMA Deutschland verzeichnet einen Anstieg an Juniormitgliedschaften. Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland mit der Deutschen Hotelakademie. 
So waren die Marriott Young Talent Days 2023
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Marriott International: Azubis im Blick

Nachwuchsförderung im Fokus: Bei Marriott International gehört das zum Pflichtprogramm. Und deshalb organisiert Marriott auch jedes Jahr die „Young Talent Days“.
Hotelcamp 2022
Hotelcamp 2022
Hotelcamp 2022

HSMA Deutschland startet Kampagne für Nachwuchs in der Hotellerie

Nach der Auftaktveranstaltung „About Hospitality“ will der Branchenverband jungen und motivierten Talenten ermöglichen, vom 10. bis zum 12. November 2022 am Hotelcamp teilzunehmen.
Die strahlenden Gewinnerinnen der GVFH-IHA-DHA-Stipendien 2022 Tanja Nißlein (M.) und Franziska Pfaff (2.v.r.) zusammen mit Anja Eigen (l.) und Sarah Wankelman (2.v.l.), beide DHA, sowie Otto Lindner (IHA). (Foto:© Jürgen Markus)
Zukunft sichern
Zukunft sichern

Nachwuchsförderung: Jetzt für ein DHA-Stipendium bewerben

Bewerbungsphase läuft: Der Hotelverband Deutschland (IHA) setzt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv für die Nachwuchsförderung in der Hotellerie ein. Drei Stipendien werden vergeben. 
Marvin Kaiser
Personalie
Personalie

Gorgeous Smiling Hotels mit neuem Senior Acquisition Manager

Auf Wachstumskurs: Für seine ambitionierten Expansionspläne verstärkt der Münchner Hotelbetreiber und -entwickler sein Head Office Team mit einem weiteren Branchenprofi.
Pullman Dresden Newa ist TOP-Ausbildungsbetrieb.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pullman Dresden Newa ist Top-Ausbildungsbetrieb

Im Januar 2023 wurde das Pullman Dresden Newa von der Dehoga mit dem Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Hotel ist damit das zweite in Dresden, das sich dieses Zertifikat durch einen bundesweit vergleichbaren hohen Ausbildungsstandard erarbeitet hat.
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Hinten v.l.n.r.: Marco Böni, Chur; Maurin Lustenberger, Kölliken; Talin Allemann, Langenthal; Samuel Dähler, Weissbad; Jan Kleiber, Liebefeld; Joanne Ruf, Egg bei ZH; Nina Fopp, Haldenstein; Qirui Wu, Shenzhen; Yitian Zheng, Chongqing; Byeongjun Kim, Seoul Mitte v.l.n.r.: Saida Wangoi Sharif, Dübendorf; Lennan Sarathchandra, Bremgarten; Chiang Dinh-Khai Nguyen, Berlin; Laura Solèr, Chur; Kathrin Speckien, Cham; Lea Clavadetscher, Maienfeld; Xi Zeng, Chengdu; Camilla Lindquist Pedersen, Chur Vorne v.l.n.r.: Kathrin Bachmann, Bad Ragaz; Irina de Gennaro, Scuol; Sophia Kuhn, Langnau am Albis; Franziska Wölfle, Efringen Kirchen; Cynthia Kneubühler, Rüschlikon; Johanna Hagen, Neudorf; Yen-Tung Hsiung, Taichung City; Shuang Yang, Chongqing.
Erfolgreicher Abschluss
Erfolgreicher Abschluss

EHL Hotelfachschule Passugg verleiht Diplome

School’s out forever: 26 Studenten der EHL Hotelfachschule Passugg erhielten am 8. Dezember 2022 ihr Diplom der Höheren Fachschule. 19 von ihnen absolvierten den deutschsprachigen, 7 den englischsprachigen Lehrgang.
Tilman Hickl, Marco el Manchi und Heiko Grote
Hotelimmobilien-Fonds
Hotelimmobilien-Fonds

H2i Asset Management setzt Hotelimmobilien-Fonds in Millionenhöhe auf

Der H2i „Hospitality Transformation Fund 1“ (HTF) soll mindestens sieben Jahre laufen. Er richtet sich an professionelle und institutionelle Investoren. Wie viel Geld soll nimmt H2i Asset Management dafür in die Hand?