Ausbildung

Für die Hotelchefs von morgen

Neun Allgäu AzubiTopHotels haben eine Akademie für ihre über 100 Azubis gestartet. (Foto: © AllgäuTopHotels)
Neun Allgäu AzubiTopHotels haben eine Akademie für ihre über 100 Azubis gestartet. (Foto: © AllgäuTopHotels)
Mit einer breit angelegten Ausbildungsoffensive heben neun Mitgliederbetriebe der AllgäuTopHotels die Qualität der Ausbildung auf ein neues Niveau. Eine Win-win-win-Situation: für die Azubis, für die Hotels im Allgäu – und für die gesamte Hotelbranche.
Dienstag, 29.03.2022, 11:46 Uhr, Autor: Martina Kalus

Neun AllgäuTopHotels gehen in die Offensive. In die Ausbildungsoffensive. Denn die Lehrlinge von heute sind die Hotelchefs von morgen. Vorbildlich: Die Ausbildungsqualität der teilnehmenden Hotels wird seit 2019 von der Dekra unabhängig geprüft und zertifiziert. In Coronazeiten wurde das „Azubi-Web“ gestartet. Und ganz neu: die eigene Ausbildungsakademie. Am 2. und 3. April können sich interessierte Schüler (und ihre Eltern) beim Tag der offenen (Hotel-)Tür von der deutschlandweit einmaligen Initiative überzeugen.

Christian Neusch, der Chef vom Allgäuer Berghof, hat sehr mutig investiert, um seine Position als eines der führenden Familienhotels auszubauen. Er weiß aber auch, wie entscheidend für das Hotel, aber auch die gesamte Branche die Ausbildung ist. „Die Azubis von heute sind die Chefs von morgen“, sagt der Hotelier. Gemeinsam mit acht anderen Hoteliers – allesamt Mitglieder der AllgäuTopHotels – startete Neusch vor 6 Jahren die „AzubiTopHotels“, eine Ausbildungsoffensive, die es so in Deutschland noch nicht gab. „Wir wollen junge Leute für die Hotellerie begeistern“, sagt Neusch. Das gelingt aber nur, wenn die Ausbildung in einer extrem guten Qualität stattfindet. „Wir wollen ein Leuchtturm sein!“ Einer, der vom südlichsten Zipfel Deutschlands weit hinausstrahlt.

Die Dekra prüft und zertifiziert die Ausbildungsqualität

Gegen Betriebsblindheit gibt es ein Mittel: externe Kontrolle durch eine unabhängige Instanz. Wie die Dekra. „Die Zertifizierung durch die Dekra stellt sicher, dass die Qualität in allen beteiligten Häusern gleich hoch ist – und zwar höchstmöglich“, sagt Johanna Eggensberger, Juniorchefin des Biohotels Eggensberger in Hopfen am See. Die Prüfer haken bei der Zertifizierung der Hotels nicht nur stur Listen ab, sondern schauen ganz gezielt hinter die Kulissen. Sie sprechen auch unter vier Augen mit jedem Azubi. So kommen Ansätze zur Verbesserung schnell zur Sprache. „Diese externe Prüfung hat das Level unserer Ausbildung brutal nach oben gehoben“, sagt Christian Neusch.

Neun AzubiTopHotels haben jetzt ihre eigene Akademie

Der neueste Streich in Sachen Qualitätssteigerung: die Akademie der AzubiTopHotels. „Es ist etwas Einzigartiges, dass sich neun Hotels zusammentun und eine Top-Trainerin engagieren“, sagt Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin er AllgäuTopHotels. Gemeinsam wurde ein Lehrplan für die drei Lehrjahre entwickelt. „Im ersten Lehrjahr geht es um dich selbst: Wer bin ich? Wo liegen meine Stärken, wo meine Schwächen?“, erzählt Nora Tischendorf (20), Azubi im Allgäuer Berghof. „Im zweiten Lehrjahr geht’s um Teamwork, im dritten ums Thema Führung.“ Die sechs Akademie-Tage plus professionelle Prüfungsvorbereitung machen die Azubis zusätzlich zur Berufsschule fit für die Zukunft. Und als ganz besonders Highlight geht es im zweiten Lehrjahr gemeinsam auf Incentivetour in eine tolle Stadt – um den eigenen Horizont zu erweitern. Und um als Gleichgesinnte zusammenzufinden.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Lehrlingsfeier im Interalpen-Hoteltyrol
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Interalpen-Hotel Tyrol stärkt sein Ausbilderteam

Das Interalpen-Hotel Tyrol setzt weiter auf Spitzenqualität – nicht nur für Gäste, sondern auch in der Lehrlingsausbildung. Sieben neue engagierte Ausbilder verstärken jetzt das Team und begleiten junge Talente auf ihrem Weg zu echten Profis.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.