Nachwuchsbegeisterung

Fair Job Trophy zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Drei junge Damen vor einem Landrover
Auch junge Mitarbeiter aus der Hotellerie und verwandten Berufsfeldern sind bei den „Trophy Talks“ bereits zu Wort gekommen. Der Grundtenor: Die Branche ist spannend und abwechslungsreich! (© FJH)
Der Verein Fair Job Hotels hat eine deutschlandweite Tour initiiert, um Nachwuchskräfte direkt in Berufsfachschulen oder Ausbildungsmessen abzuholen. Mit den „Trophy Talks“  kommen jetzt auch die Branchenvertreter zu Wort.
Montag, 18.03.2019, 10:41 Uhr, Autor: Thomas Hack

Seit nunmehr fünf Wochen sind Markenbotschafterin Maria Mittendorfer und der Fair Job Landrover „FAIRdinand“ bereits unterwegs. Die ersten 2.500 km sind inzwischen zurückgelegt, acht Partnerhotels wurden besucht, in sieben Schulen und auf sieben Messen wurde die Fair-Job Trophy vorgestellt, darunter auch auf der ITB in Berlin, bei der FAIRdinand am Stand der ‚Agentur für Arbeit‘ für Aufsehen sorgte. Dort wurde auch die neueste Kampagne gestartet, die im Rahmen der FJH-Trophy für Aufsehen und vor allem für O-Töne sorgt: Interessierte, Mitarbeiter, Hoteliers und jeder, der sich für die Branche interessiert, kann sich bei FAIRdinand auf den Fahrersitz begeben und wird vom Team im Kurzvideo interviewt.

Zahlreiche „Trophy Talks“ bestätigen Vielseitigkeit der Branche
„Was begeistert an der Hotellerie?“, „Was waren die größten persönlichen Erfolge?“ und „Was wäre wünschenswert für die Entwicklung der Branche?“ sind Fragen, die jeden Protagonisten einladen, seine Begeisterung, seine Erfahrungen sowie seine persönlichen Zukunftsvisionen zu teilen. Mittlerweile konnten eine Vielzahl von „Trophy-Talk“-Stellungnahmen aufgezeichnet werden, darunter die der Direktoren Henning Matthiesen (Excelsior Hotels Ernst, Köln), Peter Messner (Sonnenhof, Bad Wörrishofen) sowie Eduard M. Singer (Hotel Hessischer Hof, Frankfurt), aber auch von Menschen, die mit der Branche verbunden sind, wie zum Beispiel Thomas Corinth, Dozent der IST-Hochschule in Düsseldorf. Auch junge Mitarbeiter aus der Hotellerie und verwandten Berufsfeldern sind inzwischen zu Wort gekommen. Der Tenor ist eindeutig: Die Branche ist spannend, abwechslungsreich, vielseitig und bietet großartige Karrierechancen – nur DARÜBER wird meist nicht so oft gesprochen…

P.S.: Faire Jobs von Fair Job Hotels findet man bei HOGAPAGE unter /jobs/fairjobhotels

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Das WIHOGA-Team neben einem Fair-Job-Trophy-Truck
Nachwuchsschulung
Nachwuchsschulung

WIHOGA begeistert mit dem „Tag der Bewerbung“

In die Hotelberufsfachschule wurden verschiedene Hotels eingeladen, um den Schülern Bewerbungsgespräche mit dem potentiellen Arbeitgeber bzw. Ausbildungsbetrieb zu ermöglichen. Auch Fair Job Hotels waren vor Ort.
Gelebte Vielfalt im Ahorn Panorama Hotel Oberhof: Das Buffet wurde mit viel Liebe zum Detail vom internationalen Team zusammengestellt und beinhaltete traditionelle Speisen aus den insgesamt acht verschiedenen  Herkunftsländern der Auszubildenden. Neben den traditionellen Gerichten aus Deutschland wurden  unter anderem auch Spezialitäten aus Indien, Madagaskar und Vietnam serviert. (Foto: © Julian Mieske)
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Ahorn Panorama Hotel Oberhof veranstaltet Azubitag

Premiere für den Azubitag im Ahorn Panorama Hotel Oberhof: Unter dem Motto „Panorama International“ feierten die 55 Azubis des Hauses am 1. Juni 2023 gemeinsam ihren ersten Azubitag.
Jürgen Bayer (Sous Chef Hotel Zugspitze) schaut bei „seinem Azubi“ Samuel Dietsch in der Werdenfelserei vorbei.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Hotel Zugspitze: Trotz Schließung kein Ausbildungs-Stopp

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen wird umgebaut. Bis Mitte Mai ist das Haus vorübergehend geschlossen. Um die Ausbildung des Nachwuchses nicht zu gefährden, kommt er für diese Zeit in Partnerhotels unter. 
Tag der offenen Tür der 10 Allgäu AzubiTopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 10 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Blick hinter die Kulissen: Am 6. und 7. Mai 2023 zeigen die 10 Allgäu AzubiTopHotels, was in ihnen steckt. Damit wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

MK Hotel Rüsselsheim: Familie trifft auf gelebte Brauhauskultur

Sasa Jovanovic ist Hoteldirektor des MK Hotel Rüsselsheim. HOGAPAGE hatte auf dem HDV-Branchentag 2023 die Chance, ihn kennenzulernen und wollte wissen, was sein Haus für Bewerber so interessant macht. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.