Weiterbildung

Deutsche Hotelakademie vergibt Stipendien

Fachwissen für professionelle SPA-Manager: Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.
Montag, 13.03.2023, 10:39 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Weiterbildung zum Spa-Manager gesucht?
Die Weiterbildung Spa Manager vermittelt fachliche Qualifikationen zur Leitung und Entwicklung eines Spa-Betriebs. (Foto: © Bayerwaldhof, Abdruck honorarfrei.)

Die Ferien- und Wellness-Hotellerie im deutschsprachigen Raum boomt. Professionelles Know-how in diesem Segment ist gefragt wie nie. Als Antwort auf den steigenden Bedarf nach fachlicher Qualifikation hat die DHA im vergangenen Jahr die neue berufsbegleitende Weiterbildung zum Spa Manager gelauncht.

Und auch die FIBO als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, nimmt in diesem Jahr erstmals einen Meeting Point Spa & Wellness ins Programm auf und startet mit der DHA eine Nachwuchsförderungs-Initiative.

So vergeben die Kooperationspartner gemeinsam zwei Stipendien in Höhe von 5.000,- Euro für die berufsbegleitende Weiterbildung zum SPA Manager.

Alles Wissenswerte über Stipendium und Zusatzqualifikation

Die Bewerbung für das Stipendium ist bis zum 24. März 2023 möglich. Die 14-monatige Ausbildung zum Spa Manager vermittelt angehenden Führungskräften die relevanten fachlichen Qualifikationen zur Leitung und Entwicklung eines Spa-Betriebs und startet jeweils im April und Oktober.

Die Gebühren betragen 169,00 Euro pro Monat zuzüglich einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €.

Im Gesamtpreis von 2.516,00 Euro sind alle Kosten, inklusive AdA-Unterlagen, Prüfungsgebühr, Studienmaterialien sowie individueller Unterstützung durch einen persönlichen Studientutor enthalten.

Unter diesem Link finden Interessierte weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

(DHA/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH, Martin Radunz, Head of HR FIBONA und Tobias Fürst, Geschäftsführer der FIBONA GmbH.
Schulungen
Schulungen

So fördert die Légère Hotelgroup ihre Mitarbeiter

Fortbildungen sind wichtig für die persönliche wie berufliche Entwicklung. Deshalb setzt die Hotelgruppe Légère Hotels auf eine eigene Akademie. Die soll jetzt mit Hilfe des Personalexperten Bernhard Patter aufgebaut werden.
Junge Frau mit Büchern unter dem Arm
Karriere
Karriere

Stipendien für die Weiterbildung Revenue Manager zu vergeben

Der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland und die Deutsche Hotelakademie vergeben zwei Stipendienplätze für die Weiterbildung Revenue Manager. Bewerben können sich alle Mitarbeiter aus der Hotellerie.
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
Die Hoteliers Guild fördert junge, afrikanishce Frauen in der Hotelbranche.
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Hoteliers Guild vergibt Stipendien

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Um die Leistung von Frauen hervorzuheben, starten mehrere Unternehmen an besagtem Tag bestimmte Aktionen. Auch die Hoteliers Guild setzt sich für das weibliche Geschlecht ein.
Rothaarige Frau lächelt in die Kamera.
Veranstaltung
Veranstaltung

Nachhaltigkeit im Fokus: Deutsche Hotelakademie startet Webinar-Reihe

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) lädt Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie zur kostenfreien Webinar-Reihe „Nachhaltige Konzepte für die Gastronomie – unser Impact auf die Umwelt“ ein. Die dreiteilige Reihe beginnt am  27. Februar 2023.
Außenansicht vom Hotel Hotel b'mine Frankfurt Airport.
Fortbildung
Fortbildung

Hotelmarke b’mine startet mit Mitarbeiter-Academy

Die Berliner Hotelgruppe der Marke „b’mine“ wurde für ihre Häuser bereits mehrfach in Sachen Architektur und Design ausgezeichnet. Diese Exzellenz soll nun auch für die Mitarbeiterentwicklung wirken.
Das Deutsche Weininstitut bietet auch 2023 wieder viele spannende Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte aus der Gastronomie an.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Deutsches Weininstitut startet mit neuen Seminaren

In vino veritas: Das Grundlagen-Seminar „Anerkannter Berater für deutschen Wein“ ist seit Jahren der beliebteste Fortbildungskurs des DWI, den bereits über 100.000 Teilnehmer absolviert haben. Doch welche Seminare sind neu?
Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Einweihung der modernisierten Dehoga Akademie.
Förderung
Förderung

Dehoga Baden-Württemberg investiert in die Zukunft der Branche

14 Millionen für eine gute Zukunft: Eine hohe Ausbildungsqualität ist ein wichtiger Schlüssel zur Sicherung der Fachkräfteversorgung in der Hotel- und Gastronomiebranche. Deshalb soll diese nun durch einen besonderen Campus gefördert werden.