Chaîne des Rôtisseurs

Concours Régional kürt neue „Jeunes Chefs“

Ein Gruppenbild mit mehreren Köchen
Wettbewerbssiegerin Melanie Schnadt (2. v. l.) darf die Bailliage Hessen der Chaîne des Rôtisseurs nun beim Bundeswettbewerb am 15. April 2019 in Frankfurt vertreten. Platz zwei ging an Philipp Sternkopf (3.v.r.), Platz drei an Boran Tas (2. v. r.). Rang 4 teilten sich: Victor Mann (m.) und Marc Julien Mülich (l.) (© Marina Teske)
Beim Wettbewerb Concours Régional des Jeunes Chefs 2019 der Bailliage Hessen bewiesen fünf junge Nachwuchsköche aus Mitgliedsbetrieben ihr großes Talent und jede Menge Kreativität.
Montag, 01.04.2019, 10:14 Uhr, Autor: Thomas Hack

Fünf junge Kochtalente aus Mitgliedsbetrieben der hessischen Chaîne des Rôtisseurs stellten sich dieser Tage beim Concours Régional des Jeunes Chefs im Zwei-Sterne-Restaurant „Lafleur“ den kritischen Blicken und den geschulten Gaumen einer Jury, die sich gleichermaßen aus Profis und aus Laien zusammensetzte. Die Aufgabe der jungen Küchenhelden: aus vorgegebenen Produkten in einem Warenkorb musste in exakt dreieinhalb Stunden das bisher erworbene Wissen und Können unter Beweis gestellt werden. Die engagierten Nachwuchsköche hatten hierfür ein erlesenes Drei- Gang-Menü zu kreieren, welches die Preisrichter überzeugt und obendrein möglichst vielen Prüfungskriterien gerecht wird. Gefragt waren dabei insbesondere Raffinesse, Kreativität und Knowhow der jungen Jeunes Chefs.

Goldmedaille für Melanie Schnadt aus dem Intercontinental Frankfurt
Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen – mit einer Vorspeise aus Seezunge, Räucheraal und Kaiserschoten, einem Hauptgang mit Schweinerücken und -backen, Kartoffeln sowie Flower Sprouts und einem Dessert mit Ananas, Birne und Joghurt. Nach der Zubereitung war schließlich auch das attraktive Anrichten der Speisen auf den Tellern eine weitere Herausforderung für die Köche, doch am Ende standen die Gewinner fest: Melanie Schnadt (21) aus dem Hotel Intercontinental Frankfurt holte den Sieg an den Main. Sie wird die Bailliage Hessen beim diesjährigen nationalen Concours vertreten, der am 15. April 2019 ebenfalls in Frankfurt am Main stattfinden wird. Platz zwei ging an Philipp Sternkopf (24) aus den Restaurant „Lafleur“/Gesellschaftshaus Palmengarten Frankfurt. Auf Rang drei: Boran Tas (20) aus dem Sheraton Hotel Offenbach. Platz 4 teilten sich Victor Mann (24) aus dem Grand Hotel Hessischer Hof und Marc Julien Mülich (26), Burg Gleiberg in Wettenberg.

Medaillen und „flüssige“ Sachpreise
„Es waren oft nur wenige Punkte Unterschied – ein wahres Kopf-an-Kopf-Rennen“, kommentierte Bailli Michel Prokop. Er dankte in seiner Ansprache den engagierten jungen Teilnehmern, der Jury und Küchenaufsicht sowie dem Gastgeber des Abends, Chaîne-Mitglied Robert Mangold, Geschäftsführer des Gesellschaftshaus Palmengarten. Für die jungen Chefs gab es neben Urkunden und Medaillen „flüssige“ Sachpreise des Weinguts Georg Müller Stiftung in Eltville und des Weinhandels Fertsch in Bad Nauheim.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich tagesaktuell spannende Jobs im Bereich Ausbildung/Lehre/Studium

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Sieger der „Gastro Trend Awards 2022“ auf einer Bühne.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für Gastro Trend Awards 2023 läuft

Junge Talente aus Hessen aufgepasst: Bereits zum fünften Mal schreibt die Initiative Gastronomie Frankfurt die Gastro Trend Awards aus. Gesucht werden das Koch-, das Pâtisserie- und das Bar-Talent sowie das Newcomer-Gastro-Konzept des Jahres 2023. 
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.