Ausbildung & Karriere

Beste Azubis des Gastgewerbes geehrt

Eine Vielzahl von Menschen auf einer Bühne
Die bundesbesten Azubis stehen vereint im Rampenlicht. Auch im Gastgewerbe hat es wieder einige „Super-Azubis“ gegeben. (© DIHK/Jens Schicke)
Zum dreizehnten Mal fand in der Bundeshauptstadt die Ehrung der besten IHK-Azubis Deutschlands statt. Auch im Gastgewerbe wurden wieder einige junge Menschen für ihre ganz besonderen Leistungen ausgezeichnet. 
Donnerstag, 06.12.2018, 13:40 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie die IHK mitteilte, gab es in diesem Jahr insgesamt 213 Bundesbeste in 205 Ausbildungsberufen –  in mehreren Fällen erreichten zwei Azubis im gleichen Ausbildungsberuf in ihren Prüfungsergebnissen exakt die gleiche Punktzahl, während es in einem Beruf sogar drei Bestplatzierte gab. Ebenfalls dreimal wurde die höchstmögliche Punktzahl 100,00 erreicht. Spitzenreiter nach Bundesländern ist diesmal Nordrhein-Westfalen mit 60 Bestplatzierten, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg mit jeweils 43 und 24 Siegern. Unter den 1.000 Gästen der Preisverleihung waren neben den Eltern der ausgezeichneten Azubis zudem Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrer, Bundestagsabgeordnete sowie Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern. Entertainerin Barbara Schöneberger führte durch die Veranstaltung, die live im Internet übertragen wurde.

Als bester Koch-Azubi hatte sich Lukas Hofbauer vom Hotel Altdorfer in Weingarten herausgestellt, während es bei den Hotelfachleuten Kristin Heinze von der Allsco Gravenbruch Hotelbetriebsgesellschaft auf das Siegertreppchen geschafft hatte. Als beste Hotelkauffrau nahm Dhana Kröber von der Le-Be Hotel Gesellschaft, die das Sheraton Hotel am Frankfurter Flughafen betreibt, die Ehrung entgegen. Als prüfungsbeste Restaurantfachfrau machte Jennifer Reißig vom Maritim-Hotel in Bonn von sich reden, indes sich Ann-Kathrin Hellwig von Simon`s Weingasthof in Alzenau bei den Restaurantfachleuten ganz nach oben durchgekämpft hatte. Johanna Nguyen ist beste Fachfrau für Systemgastronomie bei der Bäckerei Hoefer in Koblenz und Melanie Fillafer vom Hotel Gäubodenhof in Straubing beste Fachkraft im Gastgewerbe. Die komplette Liste der bundesbesten Azubis ist unter https://nationalebestenehrung.com/wp-content/uploads/2018/11/spitzen-azubis-2018.pdf zu finden.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch immer tagesaktuelle Ausbildungsstellen

(dihk/tageskarte/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Köche bei der Ausbildung
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD kürt beste Ausbildungsbetriebe

Der Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD) hat dieser Tage den Award „VKD Ausbilder des Jahres“ verliehen und damit die besten drei Ausbildungsbetriebe 2019 gekürt.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
V. l. n. r.: Ausbildungsverantwortlicher Jürgen Hennig, Area General Manager Holger Schroth, Director of Human Resources Bianca Birawsky vom Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München freuen sich über die Auszeichnung, die von Geschäftsführerin Berufsbildung & Fachkräftesicherung Susanne Droux und Landesgechäftsführer Dr. Thomas Geppert vom Dehoga Bayern vergeben wurde. (Foto: © Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München)
Qualitätssiegel
Qualitätssiegel

Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München ist Top-Ausbildungsbetrieb 2024

Spitzenauszeichnung für das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: Das renommierte Hotel wurde am 24. Januar 2024 mit dem begehrten Dehoga-Qualitätssiegel als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Die Arbeitsgruppe der Young Professionals trifft sich.
Symposium
Symposium

Karrieresprungbrett für Young Professionals

Young Professionals der Gastronomie und Hotellerie zu einem Fortbildungs- und Networking-Event zusammenbringen und zu fördern – das steht im Februar in Potsdam auf dem Programm.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Mit „Papa Tobi“ brennen Azubis für Hotel und Gastronomie
Ausbildung
Ausbildung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: „Papa Tobi“ begeistert Azubis

Man muss lieben, was man tut. Nur so kann man andere mit seiner Begeisterung anstecken. Im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist das die Aufgabe des Azubibeauftragten Tobias Schumacher. Und der weiß genau, worauf es dabei ankommt.