Bewerbern

Personalern reicht ein Satz für Jobzusage

Ein Bewerbungsgespräch
Bei einem Bewerbungsgespräch fällen Personalverantwortliche ihr Urteil oft schon nach wenigen Sekunden. (© weedezign/stock.adobe.com)
Der soziale Hintergrund von Bewerbern kann von HR-Verantwortlichen in Sekunden eingeschätzt werden. Menschen mit höherem Status werden bevorzugt eingestellt.
Freitag, 27.12.2019, 08:49 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bei einem Bewerbungsgespräch bewerten Personaler Jobanwärter schon nach wenigen Sekunden an der Art, wie sie sprechen. Anhand von wenigen Worten schätzen sie den Sozialstatus der Bewerber ein und entscheiden unterbewusst, ob diese für die ausgeschriebene Stelle geeignet sind. Das ergibt eine Studie der Yale University.

Interviewer voreingenommen

„Wir Menschen bewerten andere auf Basis unserer individuellen Prägungen, Erfahrungen und gelernten Muster. So attestieren wir einer Person mit hohen rhetorischen Fähigkeiten meist auch einen entsprechend höheren sozialen Status oder Bildungsgrad. Gerade bei Bewerbungsgesprächen laufen Interviewer somit Gefahr, unbewusst bereits eine Voreingenommenheit gegenüber einem Jobbewerber zu haben. Dieser befindet sich dann automatisch entweder in einer schlechteren oder besseren Ausgangssituation“, erklärt Christian Oberleiter, Trainer und Speaker für das Thema Leadership.

Die Forscher der Yale University haben in vier vorherigen Studien untersucht, wie Menschen anhand der Sprechweise den Sozialstatus von anderen einschätzen. Dabei zeigte sich, dass Menschen nur sieben zufällige Wörter brauchen, um den sozioökonomischen Hintergrund ihres Gegenübers, der von der Bildung und finanziellen Situation abhängig ist, mit überdurchschnittlicher Präzision festzustellen. (pte/CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Ein junger Mann im Gespräch mit einer anderen Person.
Veranstaltung
Veranstaltung

Jetzt informieren: Woche der Ausbildung startet

Schule fertig und keinen Plan? Am Montag startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen für eine betriebliche Ausbildung – auch für die Hotellerie und Gastronomie. 
Für das Förderprogramm "Talents United by Transgourmet" kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

MK Hotel Rüsselsheim: Familie trifft auf gelebte Brauhauskultur

Sasa Jovanovic ist Hoteldirektor des MK Hotel Rüsselsheim. HOGAPAGE hatte auf dem HDV-Branchentag 2023 die Chance, ihn kennenzulernen und wollte wissen, was sein Haus für Bewerber so interessant macht. 
Studenten im Hörsaal.
Neuer Bachelorstudiengang
Neuer Bachelorstudiengang

GIHE bereitet auf Leadership-Karriere im Luxusbereich vor

Studiengang „Luxury Business“: In sechs Semestern bereitet das Gilion Institute of Higher Education Studenten auf eine Leadership-Karriere im Luxussegment der Hospitality-Branche vor. Was sind die Lerninhalte?
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.