Tag der offenen Hoteltüren 2019

Mit „Please Disturb“ einen Schritt in Richtung Traumberuf

Tag der offenen Hoteltüren
In der ganzen Schweiz hieß man am Tag der offenen Hoteltüren interessierte Besucher willkommen. (© hotelleriesuisse)
Vor wenigen Tagen blickten unter dem Motto „Please Disturb“ über 13.000 Besucher hinter die Kulissen der 143 teilnehmenden Hotels und Hotelfachschulen in der Schweiz.
Mittwoch, 03.04.2019, 11:58 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die sechste nationale Ausgabe von „Please Disturb“, einem der größten Branchenanlässe der Schweiz, lockte 13.000 Besucher in die 143 teilnehmenden Hotels und Hotelfachschulen. Auf den abwechslungsreichen Tagesprogrammen standen neben Hotelbesichtigungen, die spannende Einblicke in nicht öffentlich zugängliche Bereiche gewährten, auch viele Workshops und Parcours. Dabei durften die Besucher aktiv werden und sich bei typischen Tätigkeiten in der Hotellerie versuchen.

So bietet „Please Disturb“ potenziellen Lernenden eine etwas andere Art, ihren möglichen Arbeitgeber kennen zu lernen: Sie erleben die Hotellerie und Gastronomie praxisnah und erhalten durch den Austausch mit Berufsleuten einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag. Erfolgsgeschichten aus den vergangenen Jahren zeigen, dass dieser oft erste Kontakt zu einem Ausbildungsplatz führen kann. So wurde zum Beispiel eine Restaurationsfachfrau EFZ in Ausbildung im Krafft in Basel vor drei Jahren anlässlich von Please Disturb auf ihren jetzigen Ausbildungsbetrieb aufmerksam. Die Lernende, die ihre Ausbildung im Sommer abschließen wird, war deshalb auch jetzt im Einsatz, um Interessierten ihren Beruf näher zu bringen.

Vielfältige Berufs- und Karrieremöglichkeiten in der Hotelbranche
Insbesondere Jugendlichen im Berufswahlalter bietet „Please Disturb“ eine einzigartige Möglichkeit sich ein Bild der Berufe in der Hotellerie zu machen. Dieses Jahr fanden zudem „Please Disturb – Berufsorientierungen“ mit insgesamt rund 150 Teilnehmenden im Bellevue Palace Bern und im Schweizerhof Zürich statt. Nähere Infos zu der Aktion: www.pleasedisturb.ch
Jobs im Bereich Hotellerie/Beherbergung findet man auch unter
www.hogapage.de/jobs/hotelleriebeherbergung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Key visual_Mountains calling
Mountains Calling
Mountains Calling

Hilfe für Schweizer Hotels und Fachkräfte

Die aktuelle Krise macht speziell der Stadthotellerie zu schaffen. In einigen Bergregionen hingegen fehlen Fachkräfte. Da bietet sich ein Transfer an, den HotellerieSuisse mit einer neuen Initiative fördern will.
Koch als Kellner, Kellnerin als Köchin
Experiment Jobtausch
Experiment Jobtausch

Wenn Kellner zu Köchen werden und umgekehrt

Im Restaurant Hotel Uzwil tauschen Service- und Küchenteam drei Tage lang die Rollen. Der Jobtausch soll das gegenseitige Verständnis fördern und den Gästen einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
Richard Leuenberger
Führungswechsel
Führungswechsel

Richard Leuenberger ist neuer Managing Director im Badrutt’s

Eine neue Struktur soll die Organisation des Badrutt’s Palace verschlanken. Leuenberger folgt auf Yves Gardiol, der das St. Moritzer Luxushotel verlassen wird.
Yasmin Cachemaille Grimm, Stephanie Myter, Hans-Peter-Veit, Maria Magdalena Burren, Rahel Zürcher, Sandra Kämpf, Julie Hohl, Agnieszka Troczynska, Maxim Loose, Urs Grimm und Oskar Schönbeck bei einer Laola-Welle
Lehre beendet
Lehre beendet

„Victoria-Jungfrau“ feiert seine Nachwuchskräfte

Sieben junge Köche, Restaurationsfachleute, Kaufleute und Hotelfachleute haben ihre Ausbildung im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken beendet.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet.