HOGAPAGE Interview

Mercure Hotel Stuttgart City Center: Hier macht arbeiten Spaß!

Gürkan Gür, Hoteldirektor im Mercure Hotel Stuttgart City Center setzt auf den besonderen Spaßfaktor bei der Arbeit.
Gürkan Gür, Hoteldirektor im Mercure Hotel Stuttgart City Center, setzt auf den besonderen Spaßfaktor bei der Arbeit. (Foto: © HOGAPAGE/THWA)
Gürkan Gür ist Hoteldirektor im Mercure Hotel Stuttgart City Center. Bei Mercure arbeitet er schon weit mehr als 25 Jahre lang. Auf dem HDV-Branchentag der Profis hatte HOGAPAGE die Möglichkeit, ihn zu fragen, was sein Hotel als Arbeitsplatz so attraktiv macht.
Freitag, 31.03.2023, 12:45 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Worin unterscheidet sich Ihr Hotel von allen anderen?

Wir sind ein junges Team und haben sehr viel Spaß miteinander. Wir sind wie eine Familie. Ich denke, das trifft den Nagel auf den Kopf. Das macht sehr viel aus. Ich habe das Gefühl, dass alle meine Mitarbeiter immer sehr gerne zur Arbeit kommen.

Von welchen Benefits profitieren Ihre Mitarbeiter?

Das Monetäre ist erst einmal zweitrangig. Jeder kriegt sein Gehalt, das ist ganz klar. Es gibt dann noch Benefits wie das 13. Monatsgehalt und andere Vorteile, aber entscheidend ist doch der Spaß bei der Arbeit. Das motiviert ungemein. Deswegen versuche ich, als Hoteldirektor, eine Umgebung zu schaffen, die von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. So fühlen sich meine Mitarbeiter sicher und geborgen. 

Wie gelingt Ihnen das?

Ich denke: Spaß und Erfolg muss man teilen und deswegen müssen meine Mitarbeiter nicht auf gemeinsame Partys, Fort- und Weiterbildungen und Teamevents verzichten. Ich bin der festen Überzeugung, dass man gute Mitarbeiter nur halten kann, wenn man sie ohne Zwang fördert und fordert. Das beginnt bereits bei den Azubis. Für sie bieten wir regelmäßige Mitarbeiterschulungen an, die dann nicht selten in Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Lieferanten außer Haus stattfinden – wir besuchen Brauereien, machen einen Ausflug in die Weinberge oder schauen bei einem unserer Food-Lieferanten vorbei, nur um drei Beispiele zu nennen.

Worauf legen Sie bei Ihren Bewerben besonders großen Wert?

Der Bewerber muss mich überzeugen. Ich muss am Ende des Bewerbungsprozesses das Gefühl haben, dass er ins Team passt. Der Funke muss überspringen. Der Bewerber muss mir den Eindruck vermitteln, dass er sich freut und Lust darauf hat, mit meinem Team und mir zusammenzuarbeiten, an einem Strang zu ziehen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. 

Warum sollte man sich im Mercure Hotel Stuttgart City Center bewerben?

Wenn jemand auf der Suche nach einer Großfamilie ist und nicht nur in die Arbeit kommt, um seine acht Stunden ‚runterzurocken‘, sondern eine berufliche Heimat sucht, in der sich persönlich entwickeln, seine Karriereziele verfolgen und gleichzeitig Spaß dabei haben kann, dann ist er bei uns richtig. 

Vielen Dank für das Gespräch!

(THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Fränkle leitet das mehrfach ausgezeichnete Tagungshotel „Der Blaue Reiter“ in Karlsruhe
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Hotel Der Blaue Reiter: Leidenschaft gesucht!

Marcus Fränkle leitet das mehrfach ausgezeichnete Tagungshotel „Der Blaue Reiter“ in Karlsruhe. HOGAPAGE hat ihn auf dem HDV-Branchentag der Profis getroffen und wollte wissen, warum Bewerber sich auf jeden Fall bei ihm bewerben sollten.
Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

MK Hotel Rüsselsheim: Familie trifft auf gelebte Brauhauskultur

Sasa Jovanovic ist Hoteldirektor des MK Hotel Rüsselsheim. HOGAPAGE hatte auf dem HDV-Branchentag 2023 die Chance, ihn kennenzulernen und wollte wissen, was sein Haus für Bewerber so interessant macht. 
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Premier Inn in Stuttgart Bad Cannstatt eröffnet.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn geht in Stuttgart an den Start

47. Premier Inn in Deutschland eröffnet: Das neue Haus geht in bester Lage an den Start. Es befindet sich im ältesten Stadtteil Stuttgarts. Damit setzt die Hotelkette ihren Expansionskurs gnadenlos fort.
Premier Inn hat sich deutschlandweit 80 Standorte mit rund 15.000 Zimmern gesichert.
Übernahme
Übernahme

Premier Inn operiert im Herzen Heilbronns

Premier Inn sichert sich einen weiteren attraktiven Standort in Deutschland. Mit der Übernahme einer Immobilie von Investhotel zeigt die Hotelmarke Präsenz in Heilbronns Zentrum.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.