Weiterbildung

VKD präsentiert neuen Seminarplan für 2023

Das kulinarische Fachwissen erweitern und die Karriere auf das nächste Level heben? Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) unterstützt Köche mit seinen Fort- und Weiterbildungen dabei. Jetzt wird der neue Seminarplan 2023 vorgestellt.
Freitag, 04.11.2022, 12:01 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Der neue VDK-Seminarplan ist da: Ein fester Bestandteil im Seminarangebot sind inzwischen die zahlreichen Online-Schulungen.
Eine Mischung aus Klassikern und neuen Ideen – das ist der VKD-Seminarplan 2023. (Foto:© eric/stock.adobe.com)

„Wir freuen uns, im Jahr 2023 wieder ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm anzubieten“, sagt Daniel Schade, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands (VKD). „Rund 80 Themen mit im Schnitt je zwei Terminen bieten eine große Vielfalt. Es ist nie zu früh oder zu spät, sich weiterzubilden.“

Aus diesem Grund richtet sich der Seminarplan des VKD an Köche aller Karrierestufen – von Azubis bis Küchenchef.

Flexibel online oder live vor Ort

Ein fester Bestandteil im Seminarangebot sind inzwischen die zahlreichen Online-Schulungen. Mit dabei ist ein Seminar zur antientzündlichen Ernährung inklusive digitalem Kochkurs.

Neu sind zudem die Themen „Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeitermotivation“ sowie „Fotos und Videos mit dem Smartphone“.

In den Praxisseminaren geben die Referenten Tipps zum Anrichten von Tellern, bereiten gesunde Bowls zu oder werfen einen Blick in die Levante-Küche.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Weiterbildung zum Spa-Manager gesucht?
Weiterbildung
Weiterbildung

Deutsche Hotelakademie vergibt Stipendien

Fachwissen für professionelle SPA-Manager: Gemeinsam mit der FIBO vergibt die Deutsche Hotelakademie (DHA) in diesem Jahr zwei Stipendien für die Weiterbildung zum SPA Manager. Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023.
Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze.
Wettbewerb
Wettbewerb

Vorfreude auf die IKA/Olympiade der Köche 2024 steigt

Der Countdown läuft: In genau einem Jahr fällt in Stuttgart der Startschuss zur 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann wetteifern internationale Teams und Einzelaussteller mit viel „Power of the White Jacket“, kreativen Kunstwerken und kulinarischen Inspirationen um Medaillen und Top-Platzierungen.
Außenansicht vom Hotel Hotel b'mine Frankfurt Airport.
Fortbildung
Fortbildung

Hotelmarke b’mine startet mit Mitarbeiter-Academy

Die Berliner Hotelgruppe der Marke „b’mine“ wurde für ihre Häuser bereits mehrfach in Sachen Architektur und Design ausgezeichnet. Diese Exzellenz soll nun auch für die Mitarbeiterentwicklung wirken.
Das Deutsche Weininstitut bietet auch 2023 wieder viele spannende Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte aus der Gastronomie an.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung

Deutsches Weininstitut startet mit neuen Seminaren

In vino veritas: Das Grundlagen-Seminar „Anerkannter Berater für deutschen Wein“ ist seit Jahren der beliebteste Fortbildungskurs des DWI, den bereits über 100.000 Teilnehmer absolviert haben. Doch welche Seminare sind neu?
Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH, Martin Radunz, Head of HR FIBONA und Tobias Fürst, Geschäftsführer der FIBONA GmbH.
Schulungen
Schulungen

So fördert die Légère Hotelgroup ihre Mitarbeiter

Fortbildungen sind wichtig für die persönliche wie berufliche Entwicklung. Deshalb setzt die Hotelgruppe Légère Hotels auf eine eigene Akademie. Die soll jetzt mit Hilfe des Personalexperten Bernhard Patter aufgebaut werden.
Studentin in einer Bibliothek schaut lächelnd in ein Tablet
Ratgeber
Ratgeber

So machen Sie Ihren Abschluss und sparen auch noch richtig Geld

Corona-Zeit ist für viele auch Fortbildungszeit. Vor allem die Weiterbildung zum Fachwirt (IHK) oder Staatl. Gepr. Betriebswirt bietet tolle Chancen – sogar ein Studium ohne Abi ist drin. Wer clever vorgeht, bekommt die meisten Kosten sogar erlassen.
Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
Absolventen der Leonardo Academy mit David Fattal, Gründer von Leonardo Hotels, sowie CEO und Inhaber des Mutterkonzerns Fattal Hotel Group (Reihe hinten, Mitte), Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe (Reihe hinten, 4.v.r.), und Anke Maas, Personalchefin Leonardo Hotels Central Europe (Reihe hinten, 1.v.r.) (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Graduierung
Graduierung

Erfolgreiche Nachwuchsförderung bei Leonardo Hotels Central Europe

Erstmals nach dreijähriger Corona-Pause: Leonardo Hotels Central Europe hielt wieder ein Graduation-Event für die Absolventen der Leonardo Academy ab. Dabei feierte die Akademie 62 Graduierte auf ihrem Weg zum nächsten Karriereschritt.